Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Kunstpädagogik

Die Kinderzeichnung als Indiz für sexuelle Gewalt

Titel: Die Kinderzeichnung als Indiz für sexuelle Gewalt

Hausarbeit , 2017 , 23 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Teresa Lübbert (Autor:in)

Pädagogik - Kunstpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Jahr 2016 verzeichnete die Polizeiliche Kriminalstatistik in Deutschland 12.019 Anzeigen wegen Kindesmissbrauchs. Da jedoch nur ein kleiner Teil der Taten überhaupt angezeigt wird, werden viele der sexuellen Gewalthandlungen an Kindern statistisch nicht erfasst und bleiben im Dunkelfeld.

Psychologen und Kinderzeichnungsforscher schreiben der Zeichnung als nonverbalem Medium die Möglichkeit zu Emotionen, Ängste, Wünsche und Träume auszudrücken.
Doch ist es auch möglich von einer Kinderzeichnung auf sexuellen Missbrauch des Urhebers zu schließen oder kann die Zeichnung gar als Beweis vor Gericht dienen? Gibt es spezifische Merkmale einer Kinderzeichnung, die auf sexuellen Missbrauch des Kindes hindeuten und wenn ja wie zuverlässig sind diese?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Bild als verschlüsselte Botschaft
  • Merkmale sexuellen Missbrauchs in der Kinderzeichnung
    • Darstellung von Geschlechtsteilen
    • Darstellung von sexuellen Handlungen
    • Weglassen
    • Überkritzeln, Ausradieren
    • Regression und Remission
    • Farben
    • Fragmentierung
    • Wetter und Vegetation
    • Weitere Merkmale
  • Verlässlichkeit der Merkmale
    • Gegensätzliche Indikatoren?
    • Überprüfbarkeit der Indikatoren?
    • Kann es überhaupt Indikatoren geben?
    • Hinfällige Forschungsmethoden?
  • Die Kinderzeichnung als Beweismittel vor Gericht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit eine Kinderzeichnung ein Indiz für sexuellen Missbrauch sein kann. Sie setzt sich zum Ziel, die Merkmale von Kinderzeichnungen, die auf sexuellen Missbrauch hindeuten, zu analysieren und deren Verlässlichkeit als Beweismittel vor Gericht zu bewerten.

  • Das Bild als verschlüsselte Botschaft und seine Interpretation in der Kinderzeichnung
  • Analyse von Merkmalen in Kinderzeichnungen, die auf sexuellen Missbrauch hindeuten
  • Bewertung der Verlässlichkeit dieser Merkmale als Beweismittel
  • Die Rolle der Kinderzeichnung als Mittel der Kommunikation bei traumatisierten Kindern
  • Die Bedeutung des Themas für die pädagogische Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Das Kapitel stellt die Relevanz des Themas sexueller Missbrauch in Kinderzeichnungen dar und beleuchtet die Dunkelziffer dieser Straftaten. Es werden die Schwierigkeiten bei der Kommunikation von sexueller Gewalt durch Kinder und die Bedeutung der Kinderzeichnung als nonverbales Ausdrucksmittel erläutert. Schließlich wird die Leitfrage der Arbeit formuliert, die sich auf die Relevanz der Kinderzeichnung als Indiz für sexuellen Missbrauch fokussiert.

2. Das Bild als verschlüsselte Botschaft

Das Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Kinderzeichnungsforschung und beleuchtet die Entwicklung der Interpretation von Kinderzeichnungen. Es werden verschiedene Perspektiven auf die Kinderzeichnung als Ausdrucksmittel für die emotionale Situation eines Kindes vorgestellt, insbesondere die Unterscheidung zwischen Wunschphantasie und symptomatischer Reaktion auf die Realität.

3. Merkmale sexuellen Missbrauchs in der Kinderzeichnung

Dieses Kapitel stellt die in der Fachliteratur identifizierten Merkmale von Kinderzeichnungen zusammen, die auf sexuellen Missbrauch hindeuten können. Diese Merkmale werden im Detail besprochen und kritisch analysiert. Dazu gehören beispielsweise die Darstellung von Geschlechtsteilen, sexuelle Handlungen, das Weglassen von Körperteilen, Überkritzeln und Ausradieren, Regression und Remission, Farbnutzung, Fragmentierung sowie Wetter und Vegetation.

Schlüsselwörter

Kinderzeichnung, sexueller Missbrauch, Indizien, Merkmale, Interpretation, Verlässlichkeit, Beweismittel, pädagogische Praxis, Dunkelziffer, Trauma, Kommunikation, Ausdrucksmittel, symptomatische Reaktion, Wunschphantasie

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Kinderzeichnung als Indiz für sexuelle Gewalt
Hochschule
Universität Paderborn
Veranstaltung
Die Kinderzeichnung als Ausdrucksphänomen unter Berücksichtigung di-agnostischer Aspekte
Note
1,0
Autor
Teresa Lübbert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
23
Katalognummer
V594590
ISBN (eBook)
9783346181800
ISBN (Buch)
9783346181817
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kinderzeichnung sexuelle Gewalt Missbrauch Indiz veschlüsselte Botschaft Merkmale Indikatoren Beweismittel Gericht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Teresa Lübbert (Autor:in), 2017, Die Kinderzeichnung als Indiz für sexuelle Gewalt, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/594590
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum