Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Finanzierung von Nonprofit-Organisationen

Titel: Finanzierung von Nonprofit-Organisationen

Hausarbeit , 2005 , 12 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Karl-Heinz Konnerth (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In meiner Hausarbeit möchte ich die Finanzierung der Nonprofit-Organisationen beschreiben. Dazu werde ich auch die wichtigsten Finanzierungsarten aufzählen und beschreiben. Zuvor jedoch möchte ich kurz auf den Stellenwert der Finanzierung eingehend und, um überhaupt zu verstehen worum es sich bei meinem Thema handelt, möchte ich die Begriffe Finanzierung und Nonprofit-Organisation erklären.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Begriffliche Klärung
    • 2.1 Finanzierung
    • 2.2 Nonprofit-Organisationen
  • 3 Der Stellenwert der Finanzierung
  • 4 Grundlagen der Finanzierung
  • 5 Finanzierungsquellen
    • 5.1 Innenfinanzierung
    • 5.2 Außenfinanzierung
      • 5.2.1 Fundraising
      • 5.2.2 Sponsoring
  • 6 Schlussbemerkungen
  • 7 Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Finanzierung von Nonprofit-Organisationen. Sie analysiert die wichtigsten Finanzierungsarten und untersucht den Stellenwert der Finanzierung im Kontext von Nonprofit-Organisationen.

  • Der Begriff der Finanzierung und seine Bedeutung für Nonprofit-Organisationen
  • Die verschiedenen Finanzierungsquellen für Nonprofit-Organisationen
  • Die Herausforderungen der Finanzierung im Non-Profit-Sektor
  • Der Stellenwert der Finanzierung für die Existenzsicherung von Nonprofit-Organisationen
  • Die Bedeutung von Fundraising und Sponsoring für Nonprofit-Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Dieses Kapitel führt in das Thema der Finanzierung von Nonprofit-Organisationen ein und betont die wachsende Bedeutung des Themas im Kontext der steigenden Nachfrage nach sozialen Organisationen.

  • Kapitel 2: Begriffliche Klärung

    Dieses Kapitel definiert die Begriffe "Finanzierung" und "Nonprofit-Organisation" und erläutert die spezifischen Herausforderungen der Finanzierung im Non-Profit-Sektor.

  • Kapitel 3: Der Stellenwert der Finanzierung

    Dieses Kapitel beleuchtet den Stellenwert der Finanzierung für Nonprofit-Organisationen und betont die besonderen Herausforderungen, denen diese Organisationen im Bereich der Finanzbeschaffung gegenüberstehen.

  • Kapitel 4: Grundlagen der Finanzierung

    Dieses Kapitel betrachtet die Finanzierung aus betriebswirtschaftlicher Sicht und erläutert die zentralen Ziele der Finanzwirtschaft: Rentabilität und Liquidität. Es werden zudem die verschiedenen Formen des Kapitalbedarfs und deren Bedeutung für die Finanzierung von Unternehmen erläutert.

  • Kapitel 5: Finanzierungsquellen

    Dieses Kapitel behandelt verschiedene Finanzierungsquellen, die Nonprofit-Organisationen zur Verfügung stehen. Es unterscheidet zwischen Innen- und Außenfinanzierung, wobei letztere die Methoden des Fundraising und des Sponsorings näher beleuchtet.

Schlüsselwörter

Nonprofit-Organisationen, Finanzierung, Finanzierungsquellen, Fundraising, Sponsoring, Innenfinanzierung, Außenfinanzierung, Rentabilität, Liquidität, Kapitalbedarf, Sozialwirtschaft, gemeinnützige Organisationen, Bedürfnisdeckung, Gemeinwohl.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Finanzierung von Nonprofit-Organisationen
Hochschule
Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg)
Veranstaltung
Sozialpolitische und ökonomische Bedingungen des Sozialstaats und der Sozialarbeit/Sozialpädagogik: Betriebswirtschaftliche Aspekte der Sozialen Arbeit
Note
1,7
Autor
Karl-Heinz Konnerth (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
12
Katalognummer
V59163
ISBN (eBook)
9783638531719
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Finanzierung Nonprofit-Organisationen Sozialpolitische Bedingungen Sozialstaats Sozialarbeit/Sozialpädagogik Betriebswirtschaftliche Aspekte Sozialen Arbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Karl-Heinz Konnerth (Autor:in), 2005, Finanzierung von Nonprofit-Organisationen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/59163
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum