Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Thomas Mann: "Der Zauberberg" - ein Bildungsroman oder Gesellschaftsroman?

Title: Thomas Mann: "Der Zauberberg" - ein Bildungsroman oder Gesellschaftsroman?

Term Paper (Advanced seminar) , 2002 , 39 Pages , Grade: 2

Autor:in: Klaus Ludwig Hohn (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
  • eBook
     Free Download! (PDF)
Summary Excerpt Details

In der Thomas-Mann-Forschung scheint die Gattungsbestimmung des >Zauberbergs< ein problematisches Unterfangen zu sein. Viele Literaturwissenschaftler haben sich hierüber bereits den Kopf zerbrochen. Es besteht keinesfalls Eindeutigkeit über die Kategoriezuordnung dieses Werks innerhalb der Romantheorie. Von der umfassenden und vollkommenen Erneuerung des Bildungsromans über die vielfältigsten Zwischenformen hinweg bis zu dessen absoluter Parodie hat man fast alle Deutungen unternommen. Manche Interpreten sprechen von einem Zeitroman, andere von einem Gesellschaftsroman, weitere von einem Entbildungsroman. Bestimmte Tendenzen lassen sich aber festmachen. So wurde der >Zauberberg< als Bildungs- und Entwicklungsroman aufgefasst, jedoch unter der Bedingung, dass nicht Hans Castorps Persönlichkeit im Zentrum stehe, sondern sein Bildungsverlauf. Der Roman entspricht quasi Castorps Krankheitsverlauf, er "fiebert sich hoch" (Scharfschwerdt, 1967: 114).
Es soll nun der Versuch unternommen werden, den Roman den Gattungsbegriffen Bildungsroman bzw. Gesellschaftsroman und Zeitroman zuzuordnen. Gegen Ende dieser Untersuchung werden Ausblicke auf weitere Interpretationsansätze gegeben.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
  • Gattungsbestimmung "Bildungsroman" und "Gesellschaftsroman"
    • Der Bildungsroman
    • Der Gesellschaftsroman
  • Der Zauberberg: ein Gesellschaftsroman oder ein Bildungsroman?
    • Aspekte und Elemente des Gesellschaftsromans
    • Aspekte und Elemente des Bildungsromans
    • Weitere Interpretationsmöglichkeiten
      • Der Zauberberg - ein Zeitroman
      • Der Zauberberg - eine Parodie des Bildungsromans
      • Der Zauberberg - ein Entbildungsroman
      • Der Zauberberg - ein Erziehungsroman
      • Der Zauberberg - eine Liebesgeschichte
  • Zusammenfassung und Bewertung
    • Der Zauberberg in der Tradition des Wilhelm Meister
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht, ob Thomas Manns Roman Der Zauberberg als Bildungsroman oder Gesellschaftsroman kategorisiert werden kann. Die Analyse konzentriert sich auf die Gattungsmerkmale beider Romantypen und ihre Anwendung auf das Werk. Ziel ist es, die vielschichtigen Aspekte des Romans im Lichte dieser Gattungsbestimmungen zu beleuchten und die möglichen Interpretationen zu diskutieren.

  • Gattungsmerkmale des Bildungsromans und des Gesellschaftsromans
  • Anwendung dieser Merkmale auf Der Zauberberg
  • Diskussion der unterschiedlichen Interpretationsmöglichkeiten
  • Bewertung von Der Zauberberg im Kontext der Romantheorie
  • Einfluss des Wilhelm Meister auf Der Zauberberg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Gattungsbestimmung von Der Zauberberg. Im zweiten Kapitel werden die Gattungsmerkmale des Bildungsromans und des Gesellschaftsromans ausführlich dargestellt. Hier werden die wichtigen Kennzeichen beider Romantypen erörtert, wobei die Definitionen verschiedener Literaturwissenschaftler berücksichtigt werden. Im dritten Kapitel erfolgt die Anwendung dieser Merkmale auf Thomas Manns Werk. Zunächst werden die Aspekte des Gesellschaftsromans in Der Zauberberg analysiert, anschließend die des Bildungsromans. In diesem Kapitel wird auch auf weitere Interpretationen eingegangen, die den Roman als Zeitroman, Parodie des Bildungsromans, Entbildungsroman, Erziehungsroman und Liebesgeschichte betrachten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der Romantheorie, insbesondere mit den Gattungen Bildungsroman und Gesellschaftsroman. Die Analyse konzentriert sich auf Thomas Manns Der Zauberberg und dessen Einordnung in diese Kategorien. Wichtige Schlüsselbegriffe sind die Entwicklung des Protagonisten, die Darstellung der Gesellschaft, die Kritik an gesellschaftlichen Normen, die Analyse von Handlungsstrukturen, die Identitätsfindung und die Selbstfindung des Protagonisten, sowie der Einfluss der Zeitgeschichte auf die Handlung.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top
  • eBook
     Free Download! (PDF)

Details

Title
Thomas Mann: "Der Zauberberg" - ein Bildungsroman oder Gesellschaftsroman?
College
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt  (Professur für neuere deutsche Literaturwissenschaft)
Course
Hauptseminar: Thomas Mann, Der Zauberberg
Grade
2
Author
Klaus Ludwig Hohn (Author)
Publication Year
2002
Pages
39
Catalog Number
V5876
ISBN (eBook)
9783638136051
ISBN (Book)
9783656230090
Language
German
Tags
Thomas Mann Zauberberg Bildungsroman Gesellschaftsroman Hauptseminar Thomas Mann Zauberberg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Klaus Ludwig Hohn (Author), 2002, Thomas Mann: "Der Zauberberg" - ein Bildungsroman oder Gesellschaftsroman?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/5876
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint