Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Russian / Slavic Languages

Die Darstellung von Vladimir Vladimirovic Majakowski in der Biblioteka Poeta

Title: Die Darstellung von Vladimir Vladimirovic Majakowski in der Biblioteka Poeta

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 15 Pages

Autor:in: Stefanie Heberling (Author)

Russian / Slavic Languages

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit soll den Künstler Majakowski aus Sicht der „Biblioteka Poeta“ zeigen. Die Biblioteka Poeta enthält eine zensierte Darstellung von russischen Schriftstellern, die vom Sowjetbürger gelesen werden sollten.

Als Basis dieser Arbeit wird das Vorwort der Majakowski-Ausgabe der Biblioteka Poeta von 1964, geschrieben von V.O. Perzov verwendet. Dazu werden speziell die Herkunft und die Vielseitigkeit Majakowski’s betrachtet. Außerdem werden die Beziehungen des Künstlers zu Russland und der russichen Sprache behandelt sowie sein Weg zum Sowjetdichter.

Weiterhin wird in jedem Kapitel eine kritische Beurteilung auf die Darstellung in Biblioteka Poeta gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biografisches: Herkunft, Tendenzen, Vorlieben
  • Zum Aspekt der Vielseitigkeit
  • Der Autor und Russland
  • Majakowski's Selbstmord
  • Der Autor und die russische Sprache
  • Die Werke von Majakowski
  • Vladimir Majakowski's Weg zum Sowjetdichter
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Darstellung von Vladimir Vladimirovič Majakowski in der "Biblioteka Poeta", einer Sammlung russischer Literatur, die für den Konsum durch Sowjetbürger konzipiert war. Der Fokus liegt auf der Interpretation des Künstlers durch die "Biblioteka Poeta", basierend auf dem Vorwort zur Majakowski-Ausgabe von 1964, verfasst von V.O. Perzov.

  • Die Herkunftsgeschichte und Lebensumstände von Majakowski
  • Die Vielseitigkeit des Künstlers und seine Interessen
  • Majakowskis Beziehung zu Russland und der russischen Sprache
  • Majakowskis Weg zum Sowjetdichter
  • Kritische Analyse der Darstellung Majakowskis in der "Biblioteka Poeta"

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt das Thema der Arbeit und die verwendete Quelle vor.
  • Biografisches: Herkunft, Tendenzen, Vorlieben: Dieses Kapitel beleuchtet Majakowskis Kindheit und Jugend, seinen familiären Hintergrund und die Prägung durch seine Eltern. Es wird beleuchtet, wie seine politische Einstellung und seine Nähe zum Arbeitermilieu entstanden sind.
  • Zum Aspekt der Vielseitigkeit: Dieses Kapitel erforscht Majakowskis vielfältige Interessen und Talente, die sich über Literatur und Kunst hinaus erstreckten.
  • Der Autor und Russland: Hier werden die Beziehungen zwischen Majakowski und seinem Heimatland Russland, die Rolle der russischen Sprache in seiner Arbeit sowie seine Beziehung zu politischen und kulturellen Strömungen in Russland behandelt.
  • Majakowski's Selbstmord: Dieses Kapitel diskutiert die Umstände und Gründe für Majakowskis Selbstmord und dessen Bedeutung für die Interpretation seiner Werke.
  • Der Autor und die russische Sprache: Dieses Kapitel beleuchtet Majakowskis Beziehung zur russischen Sprache und seine Rolle in der literarischen Entwicklung Russlands.
  • Die Werke von Majakowski: Hier wird ein Überblick über Majakowskis literarisches Schaffen gegeben, die Besonderheiten seiner Werke und ihre Rezeption.
  • Vladimir Majakowski's Weg zum Sowjetdichter: In diesem Kapitel wird untersucht, wie Majakowski seine künstlerische Arbeit in den Kontext der Sowjetunion einbezog und sich als ein "Sowjetdichter" etablierte.

Schlüsselwörter

Majakowski, Biblioteka Poeta, sowjetische Literatur, Zensur, russische Sprache, Futurismus, Revolution, Arbeiterklasse, Selbstmord, Vielseitigkeit, politische Einstellung, Familie, Biografie.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Darstellung von Vladimir Vladimirovic Majakowski in der Biblioteka Poeta
College
Ruhr-University of Bochum  (Institut für Slavistik)
Course
Biblioteka Poeta: Zwischen Kanon und Zensur
Author
Stefanie Heberling (Author)
Publication Year
2006
Pages
15
Catalog Number
V58536
ISBN (eBook)
9783638527019
ISBN (Book)
9783640623792
Language
German
Tags
Darstellung Vladimir Vladimirovic Majakowski Biblioteka Poeta Biblioteka Poeta Zwischen Kanon Zensur Slavistik Slawistik Literat
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Heberling (Author), 2006, Die Darstellung von Vladimir Vladimirovic Majakowski in der Biblioteka Poeta, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/58536
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint