Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Luther und die Reformation

Title: Luther und die Reformation

Term Paper , 2005 , 20 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Johanna Klugkist (Author), Christina Lücht (Author)

Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als deutscher Theologe und Reformator stellt Martin Luther eine bedeutende und ausschlaggebende Persönlichkeit der evangelischen Kirche dar. Viele kennen ihn durch seine Übersetzung der Bibel, welche heute in revidierter Fassung häufig als biblischer Grundlagentext dient. Aber nicht nur die Übersetzung des alten und neuen Testaments bezeichnen ihn, sondern auch viele andere Gesichtspunke seiner Werke und seines Handelns.
In dieser Ausarbeitung wollen wir uns näher mit der Person Martin Luthers beschäftigen und seinen Einfluss in damaliger Zeit sowie seine immerwährende Bedeutung betrachten. Es wird sich mit der Frage auseinandergesetzt, welche Bedeutung Martin Luther wirklich für die Reformation hatte, was um ihn herum zu seiner Lebzeit geschah und was wirklich der ausschlaggebende Grund der Reformation war. Dabei wird sich auf folgende Schwerpunkte beschränkt:
Zu Beginn der Ausarbeitung wird ein Abriss von Luthers Leben wiedergegeben und die wichtigsten Stationen seines Lebens benannt. Dabei wird in besonderer Weise Rücksicht auf seine Bibelübersetzung genommen und seine Sicht der Theologie dargestellt. Der Punkt des Abendmahlsstreites wird dabei aus Rahmentechnischen Gründen nur kurz angerissen, soll aber für einen Eindruck in die damaligen theologischen Auseinandersetzungen dienen.
Anschließend wird der Hintergrund aus politischer und geschichtlicher Sicht erläutert. Als rausragenden Punkt betrachten wir dabei die Bauernkriege, welche häufig mit Luther in Verbindung gebracht werden.
Nach der Grundlagenschaffung gehen wir näher auf die Reformation ein. Hierzu dient als Einführung eine Definition des Begriffes Reformation. In den folgenden Unterpunkten werden Ursachen und Luthers Einfluss auf verschiedenen Ebenen betrachtet und analysiert.
Der vorletzte Punkt beschäftigt sich mit der Bedeutung der stattgefundenen Reformation und betrachtet nochmals gesondert die Auswirkungen dieser auf die allgemeine Gesellschaft, die Bauern und die Entstehung der Kirchen.
Als Abschluss der Arbeit dient ein Resümee, in dem diese Ausarbeitung reflektieren wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biographie Martin Luthers
    • Luthers Theologie
    • Der Abendmahlsstreit
    • Die Bibelübersetzung
  • Gesellschaftliche Hintergründe
    • Gesellschaftliche Situation allgemein
    • Der Bauernaufstand
  • Die Reformation
    • Definition
    • Ursachen
    • Luthers Einfluss
    • Ablasshandel und Ablassstreit
    • Die Verhöre Luthers und der Wormser Edikt (1521)
    • Luthers drei Hauptschriften (1520)
      • An den christlichen Adel deutscher Nation
      • Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche
      • Von der Freiheit eines Christenmenschen
  • Bedeutung der Reformation
    • Gesellschaft
    • Bauern
    • Entstehung der Kirchen
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Person Martin Luthers und dessen Einfluss auf die Reformation. Der Fokus liegt darauf, die Bedeutung Luthers für die Reformation, die Ereignisse seiner Zeit und die Ursachen der Reformation zu erforschen.

  • Biographie Martin Luthers: Die wichtigsten Stationen seines Lebens, insbesondere seine Bibelübersetzung und seine theologische Sichtweise.
  • Gesellschaftliche Hintergründe der Reformation: Die allgemeine gesellschaftliche Situation und die Bauernkriege.
  • Die Reformation: Definition, Ursachen und Luthers Einfluss auf verschiedene Ebenen.
  • Die Bedeutung der Reformation: Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Bauern und die Entstehung neuer Kirchen.
  • Resümee: Reflexion der erarbeiteten Ergebnisse.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt Martin Luther als eine Schlüsselfigur der evangelischen Kirche vor und erläutert den Fokus der Hausarbeit.

Biographie Martin Luthers: Dieses Kapitel widmet sich der Biografie Luthers, beleuchtet seine Jugend und seine Ausbildung, sein Eintritt ins Kloster und seinen Werdegang als Theologe. Besonderes Augenmerk liegt auf Luthers Bibelübersetzung und seiner theologischen Sichtweise.

Gesellschaftliche Hintergründe: Dieses Kapitel analysiert die politische und geschichtliche Situation im Kontext der Reformation, wobei die Bauernkriege als ein herausragendes Beispiel hervorgehoben werden.

Die Reformation: Dieses Kapitel widmet sich der Reformation, definiert den Begriff und untersucht die Ursachen und den Einfluss Luthers auf verschiedene Ebenen.

Bedeutung der Reformation: Dieses Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen der Reformation auf die Gesellschaft, die Bauern und die Entstehung neuer Kirchen.

Resümee: Das Resümee fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Hausarbeit zusammen und reflektiert die erarbeiteten Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Martin Luther, Reformation, Theologie, Bibelübersetzung, Abendmahlsstreit, Gesellschaftliche Hintergründe, Bauernkriege, Bedeutung der Reformation, Kirchen, Resümee.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Luther und die Reformation
College
University of Hannover  (Institut für evangelische Religion)
Course
Roma Christiana
Grade
1,5
Authors
Johanna Klugkist (Author), Christina Lücht (Author)
Publication Year
2005
Pages
20
Catalog Number
V58504
ISBN (eBook)
9783638526753
ISBN (Book)
9783640334186
Language
German
Tags
Luther Reformation Roma Christiana
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johanna Klugkist (Author), Christina Lücht (Author), 2005, Luther und die Reformation, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/58504
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint