Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Anforderungen an das IT-Sicherheitsmanagement hinsichtlich Basel II und Sarbanes-Oxley Act (SOX)

Title: Anforderungen an das IT-Sicherheitsmanagement hinsichtlich Basel II und Sarbanes-Oxley Act (SOX)

Seminar Paper , 2005 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Benjamin Kopf (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Längst kein Fremdwort mehr dürfte für die meisten mittelständischen Unternehmen der Begriff Basel II sein. Viele Firmen sind sich darüber im Klaren, dass künftig bei der Kreditvergabe die damit verbundenen Risiken viel genauer unter die Lupe genommen werden. Dabei hängt es entscheidend von der Ratingeinstufung ab, ob und zu welchen Konditionen ein Unternehmen Fremdkapital von einer Bank erhält. In dieses Rating fließen eine Reihe unterschiedlicher Faktoren ein. Nicht nur betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Einen wesentlichen Punkt wird dabei oft nicht beachtet: die Absicherung gegenüber operationellen Risiken und damit den Schutz der IT-Infrastruktur vor vielfältigen Gefahren beispielsweise aus dem Internet. Immerhin registrierten zwei von drei deutschen Unternehmen im Jahr 2004 mehr oder wesentlich mehr Verstöße gegen ihre IT-Sicherheit als im Vorjahr.
In diesem Buch sollen die Auswirkungen von Vorschriften wie dem Sarbanes-Oxley Act und Basel II auf das IT-Sicherheitsmanagement heutiger Unternehmen dargestellt werden. Ausführlich wird hierbei auf die Anforderungen, die sich insbesondere aus Basel II ergeben, eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Sarbanes-Oxley Act (SOX)
    • 1.1 Grundgedanke
    • 1.2 Anforderungen an IT-Sicherheitsmanagement
  • 3. Basel II
    • 3.1 Grundgedanke
    • 3.2 Risiko-Rating der Unternehmen
    • 3.3 EDV Risiko
      • 3.3.1 Hardwarerisiken
      • 3.3.2 Softwarerisiken
      • 3.3.3 Unternehmensinterne Risiken
      • 3.3.4 Unternehmensexterne Risiken
    • 3.4 Anforderungen an IT-Sicherheitsmanagement
      • 3.4.1 Technische Risikominderung
      • 3.4.2 Organisatorische Risikominderung
      • 3.4.3 Risikohandhabung
      • 3.4.4 Sicherheitscontrolling

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Vorschriften wie dem Sarbanes-Oxley Act und Basel II auf das IT-Sicherheitsmanagement heutiger Unternehmen. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf den Anforderungen, die sich aus Basel II ergeben.

  • Einfluss des Sarbanes-Oxley Act (SOX) auf das IT-Sicherheitsmanagement
  • Die Bedeutung von Basel II für die Kreditvergabe und Risikobewertung
  • Die Einbeziehung des operationellen Risikos in Basel II und die damit verbundenen Anforderungen an die IT-Sicherheit
  • Die verschiedenen Risikoarten im Zusammenhang mit EDV-Systemen
  • Möglichkeiten zur Risikominderung im IT-Sicherheitsmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung befasst sich mit der Bedeutung von Basel II für Unternehmen und der zunehmenden Bedeutung von IT-Sicherheit im Kontext von operationellen Risiken. Kapitel 1 behandelt den Sarbanes-Oxley Act und seine Auswirkungen auf das IT-Sicherheitsmanagement, insbesondere im Hinblick auf die Datensicherheit. Kapitel 3 widmet sich Basel II und seinen Auswirkungen auf die Kreditvergabe, das Rating von Unternehmen und die Anforderungen an das IT-Sicherheitsmanagement.

Schlüsselwörter

Basel II, Sarbanes-Oxley Act, IT-Sicherheitsmanagement, operationelles Risiko, Kreditvergabe, Rating, Risikominderung, Datensicherheit, Hardwarerisiken, Softwarerisiken, Unternehmensinterne Risiken, Unternehmensexterne Risiken, technische Risikominderung, organisatorische Risikominderung, Risikohandhabung, Sicherheitscontrolling.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Anforderungen an das IT-Sicherheitsmanagement hinsichtlich Basel II und Sarbanes-Oxley Act (SOX)
College
University of Applied Sciences Ingolstadt
Grade
1,7
Author
Benjamin Kopf (Author)
Publication Year
2005
Pages
22
Catalog Number
V58063
ISBN (eBook)
9783638523561
ISBN (Book)
9783638665681
Language
German
Tags
Anforderungen IT-Sicherheitsmanagement Basel Sarbanes-Oxley
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Kopf (Author), 2005, Anforderungen an das IT-Sicherheitsmanagement hinsichtlich Basel II und Sarbanes-Oxley Act (SOX), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/58063
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint