Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Nursing Science - Geriatric Care

Altenpflege Quo Vadis - Neue Pflege- und Managementkonzepte in der Altenpflege

Title: Altenpflege Quo Vadis - Neue Pflege- und Managementkonzepte in der Altenpflege

Presentation (Elaboration) , 2005 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christian Hagedorn (Author)

Nursing Science - Geriatric Care

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Rentenreform – Kürzung der Krankenkassenleistungen – Pflege in der Krise. Diese Schlagworte sind jeden Tag zu lesen und zu hören. Immer mehr Menschen stellen sich deshalb die Frage: „Was kommt auf uns zu?“. Das eigene Alter scheint bedrohlich zu wirken. Was aber wird getan um unsere strapazierten Sozialsysteme wieder in ruhigeres Fahrwasser zu lenken? Wie sollen die hohen Kosten für die Altenpflege kontrolliert werden? Wie bemüht man sich um eine qualitativ hochwertige Altenpflege und eine seniorengerechte Betreuung? Diese Fragen sind für jeden von uns so relevant, da es bei der Altenpflege nicht um andere Menschen wie z.B. Menschen mit Behinderungen oder Patienten in einem Krankenhaus geht. Hier geht es um jeden Menschen selbst und zwar umso mehr, je älter er ist. Wenn man sich mit der Organisation, der Finanzierung und der Weiterentwicklung der Altenpflege auseinandersetzt, geht es dabei nicht um die Lebensumstände anderer, sondern um unsere zukünftigen, eigenen Lebensumstände.

Daher soll diese Arbeit dem Leser einen Überblick über die derzeitigen Trends aus dem Bereich der Management- und Unternehmenskonzepte, sowie aus dem pflegerischen Bereich der Altenpflege geben. Am Ende der Arbeit wird eine Einschätzung abgegeben, die sich mit der Frage beschäftigt, ob die aufgeführten Maßnahmen und Entwicklungen ausreichen, um die Qualität und die Finanzierbarkeit der Altenpflege auch in der Zukunft zu sichern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Rahmenbedingungen in der Altenpflege
    • Aktuelle Probleme in der Altenpflege
    • Rückschau und Ausblick in die Zukunft
  • Ausgewählte Management- und Unternehmenskonzepte für die Altenpflege
    • Konzepte im Qualitätsmanagement
      • Total Quality Management (TQM)
      • Qualitätszirkel
      • Qualitätszertifizierung
    • Konzepte im Personalmanagement
      • Lebensphasenorientierte Arbeitszeitgestaltung
      • Neue Ansätze in der Pflegebildung
    • Konzepte im Prozessmanagement
    • Konzepte im Bereich Unternehmensorganisation und Marketing
      • Aufbau einer Corporate Identity für Altenpflegeeinrichtungen
  • Ausgewählte Pflegekonzepte
    • Einleitung
    • Gesprächsführung in der Altenpflege
    • Entspannung und Aktivierung durch Snoezelen
    • Multikulturelle Altenpflege
    • Praxisorientierte Pilotprojekte
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit bietet einen Überblick über aktuelle Trends in der Altenpflege, insbesondere im Bereich von Management- und Unternehmenskonzepten sowie pflegerischen Ansätzen. Sie befasst sich mit der Frage, ob die vorgestellten Maßnahmen und Entwicklungen ausreichen, um die Qualität und Finanzierbarkeit der Altenpflege auch in Zukunft zu gewährleisten.

  • Herausforderungen der Altenpflege im Kontext der demografischen Entwicklung
  • Aktuelle Probleme der Altenpflege in Deutschland
  • Management- und Unternehmenskonzepte für die Altenpflege
  • Innovative Pflegekonzepte zur Verbesserung der Qualität und Lebensqualität
  • Zukunftsperspektiven und Herausforderungen für die Altenpflege

Zusammenfassung der Kapitel

Rahmenbedingungen in der Altenpflege

Dieses Kapitel beleuchtet die aktuelle Pflegesituation in Deutschland und identifiziert zentrale Probleme. Die demografische Entwicklung, der Anstieg chronischer Krankheiten und die kürzeren Verweildauern in Krankenhäusern werden als wichtige Einflussfaktoren auf die Altenpflege betrachtet. Außerdem werden Herausforderungen in Bezug auf die Qualifizierung von Pflegekräften und die Umsetzung von Qualitätsstandards diskutiert.

Ausgewählte Management- und Unternehmenskonzepte für die Altenpflege

Dieses Kapitel stellt verschiedene Management- und Unternehmenskonzepte vor, die für die Altenpflege relevant sind. Im Fokus stehen Konzepte aus dem Qualitätsmanagement, dem Personalmanagement, dem Prozessmanagement und dem Bereich Unternehmensorganisation und Marketing.

Ausgewählte Pflegekonzepte

Dieses Kapitel präsentiert verschiedene innovative Pflegekonzepte, die sich mit der Verbesserung der Lebensqualität und der Betreuung von älteren Menschen befassen. Hier werden unter anderem Ansätze wie Gesprächsführung in der Altenpflege, Entspannung und Aktivierung durch Snoezelen und die multikulturelle Altenpflege vorgestellt.

Schlüsselwörter

Altenpflege, Management, Unternehmenskonzepte, Qualitätsmanagement, Personalmanagement, Prozessmanagement, Marketing, Pflegekonzepte, Demografische Entwicklung, Lebensqualität, Qualitätssicherung, Finanzierbarkeit.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Altenpflege Quo Vadis - Neue Pflege- und Managementkonzepte in der Altenpflege
College
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel  (Fachbereich Gesundheitswesen)
Course
Pflegeorganisation
Grade
1,3
Author
Christian Hagedorn (Author)
Publication Year
2005
Pages
19
Catalog Number
V58000
ISBN (eBook)
9783638523035
ISBN (Book)
9783638932653
Language
German
Tags
Altenpflege Vadis Neue Pflege- Managementkonzepte Altenpflege Pflegeorganisation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Hagedorn (Author), 2005, Altenpflege Quo Vadis - Neue Pflege- und Managementkonzepte in der Altenpflege, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/58000
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint