Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Musik - Sonstiges

Quoniam tu solus sanctus. Portrait zum Satz aus der H-Moll Messe Johann Sebastian Bachs

Titel: Quoniam tu solus sanctus. Portrait zum Satz aus der H-Moll Messe Johann Sebastian Bachs

Hausarbeit , 2005 , 14 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Patrick Hehmann (Autor:in)

Musik - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Satzanalyse zur Bassarie "Quoniam tu solus sanctus" aus Johann Sebastian Bachs berühmten "H-Moll Messe". Form, Wort-Ton-Verhältnis, Instrumentierung und wissenschaftliche Einordnung der Bedeutung der Arie in den Gesamtkomplex der Messe.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziele der Hausarbeit
  • Präsentation der Arie Quoniam tu solus sanctus
    • Einordnung der Arie in das Gesamtwerk der H-Moll Messe
    • Textverteilung und Deutung
    • Instrumentation der Arie
  • Satzanalyse Quoniam tu solus sanctus
    • Analyse der Gesamtform des Satzes
    • Analyse des Hornthemas
    • Weitere Gestaltungsmerkmale im Verlauf des Satzes
  • Umgang mit der Arie und ihre Wirkung
    • Umgang mit der Arie Quoniam tu solus sanctus
    • Wirkung der Arie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Arie „Quoniam tu solus sanctus“ aus Johann Sebastian Bachs H-Moll Messe. Ziel der Arbeit ist es, diese Arie zu präsentieren und zu analysieren. Neben der Einordnung in das Gesamtwerk der Messe werden die Textverteilung und die Instrumentation des Satzes untersucht. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Analyse der Gesamtform und des Hauptthemas. Abschließend wird der Umgang mit der Arie und ihre Wirkung auf das Publikum beleuchtet.

  • Einordnung der Arie in das Gesamtwerk der H-Moll Messe
  • Analyse der Textverteilung und ihrer Deutung
  • Untersuchung der Instrumentation und ihrer Besonderheiten
  • Analyse der Gesamtform des Satzes
  • Bedeutung des Hornthemas für die musikalische Gestaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Arie „Quoniam tu solus sanctus“ vor und erläutert die Ziele der Hausarbeit. Im zweiten Kapitel wird die Arie in das Gesamtwerk der H-Moll Messe eingeordnet und ihre Textverteilung sowie ihre Deutung im Kontext des Werkes untersucht. Kapitel 3 widmet sich der Instrumentation und analysiert die Gesamtform des Satzes sowie das zentrale Hornthema. Das letzte Kapitel befasst sich mit dem Umgang mit der Arie und ihren Auswirkungen auf das Publikum.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit befasst sich mit der Arie „Quoniam tu solus sanctus“ aus Johann Sebastian Bachs H-Moll Messe, der Textverteilung, der Instrumentation, der Satzanalyse, der Gesamtform, dem Hornthema, dem Umgang mit der Arie und deren Wirkung.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Quoniam tu solus sanctus. Portrait zum Satz aus der H-Moll Messe Johann Sebastian Bachs
Hochschule
Universität Osnabrück
Veranstaltung
H-Moll Messe
Note
1,3
Autor
Patrick Hehmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
14
Katalognummer
V57563
ISBN (eBook)
9783638520027
ISBN (Buch)
9783638802550
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Quoniam Portrait Satz H-Moll Messe Johann Sebastian Bachs H-Moll Messe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Patrick Hehmann (Autor:in), 2005, Quoniam tu solus sanctus. Portrait zum Satz aus der H-Moll Messe Johann Sebastian Bachs, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/57563
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum