Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Chemistry - Organic Chemistry

Synthese von redoxaktiven, dendritischen Porphyrinen mit Viologenperipherie - Nachweis eines radialen Redoxgradienten in Viologendendrimeren

Title: Synthese von redoxaktiven, dendritischen Porphyrinen mit Viologenperipherie - Nachweis eines radialen Redoxgradienten in Viologendendrimeren

Diploma Thesis , 2000 , 72 Pages , Grade: 1

Autor:in: Wolfdietrich Meyer (Author)

Chemistry - Organic Chemistry

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dendrimere sind aus repetitiven Untereinheiten aufgebaute Moleküle, die sich schnell zu kugelförmigen, hochmolekularen Strukturen mit interessanten Eigenschaften entwickeln [1], [2]. Von Ende der 70iger Jahre bis 1986 wurde die divergente Synthesestrategie von Denkewalder [3], Newkome [4] und Tomalia [5], [6] entwickelt. Fréchet [7], [8] und Miller [9] stellten die konvergente Synthesestrategie vor. Im Folgenden werden diese beiden Synthesewege kurz vorgestellt.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • SYNTHESESTRATEGIEN
      • Divergente Synthesestrategie.....
      • Konvergente Synthesestrategie.
    • FUNKTIONALISIERTE DENDRIMERE
  • SYNTHETISCHER TEIL ………………………….
    • SYNTHESESTRATEGIE
    • SYNTHESE DES INITIATORKERNS
    • SYNTHESE DER BENZYLISCHEN VIOLOGENSEGMENTE.
    • SYNTHESE DER DENDRIMERE DO UND D1
    • METALLIERUNG VON TTP, DO UND D1
  • ANALYTISCHER TEIL ………………………………………
    • ERGEBNISSE DER ANALYSE DER ELEKTRONENFALLEN TO UND T₁
    • CYCLOVOLTAMETRISCHE MESSUNGEN (CV) AN PORPHYRINDENDRIMEREN.
      • Analyse der freien Porphyrine TTP, DO und D1
      • Analyse der metallierten Verbindungen Co-TTP und Co-D0
    • SPEKTROELEKTROCHEMISCHE MESSUNGEN
      • UV/VIS-Spektrometrie von TTP, Do, D1, Co-TTP und Co-Do....
      • Bestimmung der Reduktionspotentiale E°.
      • Pimerisierung.....
  • ZUSAMMENFASSUNG
    • CHEMIKALIEN
    • SYNTHESE DER PORPHYRIN-ZENTRUMSVERBINDUNG
      • Meso-Tetratolyl-Porphyrin:
        • -Bromtoluolaldehyd.
        • meso-Tetra-(α-bromtolyl)-porphyrin ………………….………….
    • SYNTHESE DER BAUSTEINE FÜR DAS BENZYLISCHES VIOLOGENGERÜST
      • 3,5-Di(hydroxymethyl)-benzylbromid und 3,5-Di(brommethyl)-hydroxymethylbenzol.....
    • SYNTHESE DER VIOLOGENDENDRIMERE.
      • TTP-Viologendendrimer Do ( 0. Generation ).....
      • V1 ·(OH)8.
      • N-(3,5-Di(hydroxymethyl)-benzyl)-4,4'-bipyridinium-hexafluorophosphat
      • V1 (Br)8 [PF6]8...
      • TTP-Viologendendrimer D1 ( 1. Generation ).
      • Co-TTP..
      • Co-DO..
    • ABKÜRZUNGEN

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Diplomarbeit befasst sich mit der Synthese von redoxaktiven, dendritischen Porphyrinen mit Viologenperipherie. Die Arbeit zielt darauf ab, einen radialen Redoxgradienten in Viologendendrimeren nachzuweisen.

    • Synthese von Porphyrin-Dendrimeren mit Viologen-Endgruppen
    • Untersuchung des Redoxverhaltens der synthetisierten Verbindungen
    • Nachweis eines radialen Redoxgradienten in den Dendrimeren
    • Anwendung von elektrochemischen Methoden zur Charakterisierung der Verbindungen
    • Entwicklung einer Synthesemethode zur kontrollierten Bildung von Dendrimeren

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Kapitel 1: Die Einleitung gibt einen Überblick über die verschiedenen Synthesemethoden für Dendrimere, darunter die divergente und konvergente Strategie. Außerdem wird die Bedeutung funktionalisierter Dendrimere, insbesondere elektrochemisch aktiver, im Kontext molekularer Funktionseinheiten und Informationsverarbeitung erläutert.
    • Kapitel 2: Dieser Abschnitt beschreibt die Synthesestrategie für die Porphyrin-Viologendendrimere. Er umfasst die Synthese des Initiatorkerns, der benzylischen Viologensegmente sowie der Dendrimere DO und D1. Darüber hinaus wird die Metallierung von TTP, DO und D1 behandelt.
    • Kapitel 3: Im analytischen Teil werden die Ergebnisse der elektrochemischen Untersuchungen der synthetisierten Verbindungen dargestellt. Hierzu zählen die Cyclovoltammetrie und die spektroelektrochemischen Messungen. Die Ergebnisse werden hinsichtlich des Redoxverhaltens der Verbindungen und des Nachweises eines radialen Redoxgradienten analysiert.

    Schlüsselwörter

    Die Diplomarbeit fokussiert auf die Themen Synthese, Dendrimere, Porphyrine, Viologene, Redoxgradient, Cyclovoltammetrie, Spektroelektrochemie, und molekularer Informationsverarbeitung.

Excerpt out of 72 pages  - scroll top

Details

Title
Synthese von redoxaktiven, dendritischen Porphyrinen mit Viologenperipherie - Nachweis eines radialen Redoxgradienten in Viologendendrimeren
College
University of Cologne  (FB Chemie an der math./nat. Fakultät)
Grade
1
Author
Wolfdietrich Meyer (Author)
Publication Year
2000
Pages
72
Catalog Number
V5617
ISBN (eBook)
9783638134392
Language
German
Tags
Viologen Nanochemie Dendrimere Porphyrine
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Wolfdietrich Meyer (Author), 2000, Synthese von redoxaktiven, dendritischen Porphyrinen mit Viologenperipherie - Nachweis eines radialen Redoxgradienten in Viologendendrimeren, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/5617
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  72  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint