Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Portfolioanalyse als Instrument absatzpolitischer Entscheidungen

Erstellung eines Wandplakates unter besonderer Berücksichtigung der Förderung der Methodenkompetenz

Titel: Portfolioanalyse als Instrument absatzpolitischer Entscheidungen

Unterrichtsentwurf , 2005 , 27 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Arndt Slabihoud (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Klasse ist eine Unterstufe der zweijährigen Berufsfachschule und besteht aus 20 Schülern/Schülerinnen, 8 Schülerinnen und 12 Schülern im Alter von 16 bis 21 Jahren. Neben 14 deutschen Schülern bilden 3 türkische Schüler, eine iranische Schülerin, eine Schülerin aus Mazedonien und ein Schüler aus dem Libanon die Klassengemeinschaft. Im Unterrichtsgespräch sowie bei der Bearbeitung von schriftlichen Arbeitsaufträgen bestanden bisher keine sprachlichen Schwierigkeiten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Angaben zur Lerngruppe
    • Lerngruppenzusammensetzung
    • Besonderheiten der Lerngruppe
      • Unterrichtsbeteiligung
      • Leistungsvermögen
    • Ausprägungen der Kompetenzbereiche in der Lerngruppe
      • Fachkompetenz / Sprachkompetenz
      • Personal- und Sozialkompetenz
      • Methodenkompetenz
    • Unterrichtseinsatz in der Klasse
  • Didaktisch-methodische Analyse
    • Vorgaben der Richtlinien/ Legitimation des Themas

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Portfolioanalyse als Instrument absatzpolitischer Entscheidungen zu erarbeiten, anzuwenden und zu reflektieren. Dabei steht die Förderung der Methodenkompetenz im Mittelpunkt, wobei die Schüler ein Wandplakat anhand des Modellunternehmens Zart & Bitter erstellen sollen.

  • Die Portfolioanalyse als Instrument der Absatzpolitik
  • Anwendungen und Reflexionen der Portfolioanalyse
  • Erstellung eines Wandplakates anhand des Modellunternehmens Zart & Bitter
  • Förderung der Methodenkompetenz im Rahmen eines didaktischen Fensters

Zusammenfassung der Kapitel

Angaben zur Lerngruppe

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Lerngruppenzusammensetzung, die Besonderheiten der Lerngruppe und die Ausprägungen der Kompetenzbereiche. Die Klasse besteht aus 20 Schülern im Alter von 16 bis 21 Jahren mit heterogenen Leistungsniveaus. Das Lernklima in der Klasse ist offen und freundlich, und die Schüler zeigen ein harmonisches Miteinander.

Didaktisch-methodische Analyse

Dieser Teil beleuchtet die Vorgaben der Richtlinien und die Legitimation des Themas der Unterrichtsstunde. Der Lehrplan für die zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung legitimiert das Thema der Portfolioanalyse im Themenbereich Absatzwirtschaft der Jahrgangsstufe 11 des Faches Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Unterrichtsstunde sind Portfolioanalyse, Absatzpolitik, Methodenkompetenz, Wandplakat, Modellunternehmen, Zart & Bitter, didaktisches Fenster.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Portfolioanalyse als Instrument absatzpolitischer Entscheidungen
Untertitel
Erstellung eines Wandplakates unter besonderer Berücksichtigung der Förderung der Methodenkompetenz
Hochschule
Studienseminar für Lehrämter an Schulen Wuppertal - Lehramt Berufskolleg
Note
2,3
Autor
Arndt Slabihoud (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
27
Katalognummer
V55189
ISBN (eBook)
9783638502146
ISBN (Buch)
9783656790389
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erarbeitung Anwendung Reflexion Portfolioanalyse Instrument Entscheidungen Hilfe Erstellung Wandplakates Modellunternehmens Zart Bitter Berücksichtigung Förderung Methodenkompetenz Rahmen Fensters Wirtschaftswissenschaften
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Arndt Slabihoud (Autor:in), 2005, Portfolioanalyse als Instrument absatzpolitischer Entscheidungen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/55189
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum