Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Die Demokratisierung des Wissens. Vorstufen, Bedeutung und Auswirkungen des Buchdruckes auf das literarische und geistige Leben in Deutschland

Title: Die Demokratisierung des Wissens. Vorstufen, Bedeutung und Auswirkungen des Buchdruckes auf das literarische und geistige Leben in Deutschland

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 25 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Jan Wirschal (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...] Diese Arbeit geht nach einigen Informationen zur Person auf die technischen und
gesellschaftlichen Wegmarken, die zu der „Jahrhunderterfindung“ führten ein und gibt nach
einem kurzen Überblick über den Zustand der Literaturlandschaft vor Gutenberg einen
Ausblick auf die Konsequenzen und Veränderungen, die diese technische Innovation nach
sich zog. Der Erfolg der Erfindung war dabei unmittelbar an die geschichtlichen
Rahmenbedingungen gebunden und stand stets in Wechselwirkung mit gesellschaftlichen und
historischen Prozessen an der Schwelle zur Neuzeit. Dieser These soll im Besonderen in
dieser Arbeit nachgegangen werden.
Als Literatur dienten mir unter anderem „Der Buchdruck in der frühen Neuzeit“ von Michael
Giesecke, welches eine sehr facettenreiche Darstellung der Auswirkungen der Erfindung auf
verschiedenste Bereiche der Gesellschaft liefert, Aloys Ruppels Werk „Die Technik
Gutenbergs und ihre Vorstufen“, das einen Überblick über die technischen Aspekte gibt,
„Die menschheitsgeschichtliche Bedeutung des Buchdrucks“ von Alfred Petrau, welches
besonderes Augenmerk auf die historischen Prozesse und die Bedeutung der Erfindung legt,
der anlässlich des 600. Geburtstags von Gutenberg von der Stadt Mainz herausgegebene
Ausstellungsband „Gutenberg. aventur und kunst. Vom Geheimunternehmen zur ersten
Medienrevolution.“ sowie diverse weitere Werke, die sich mit dem Thema Buchdruck,
dessen Auswirkungen und den Kommunikationsformen im Mittelalter beschäftigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur Person Johannes Gutenbergs- Wer war der „Mann des Jahrtausends“?
  • Gutenbergs Technik und seine Vorgänger
    • Ältere Druckverfahren
      • Die frühesten Vorgänger
      • Die Zeit unmittelbar vor Gutenberg
    • Gutenbergs Technik
  • Gesellschaftlicher Kontext
  • Die Folgen und die Bedeutung der Erfindung
    • Bildungseinrichtungen
    • Kommunikation und Wahrnehmung
    • Der Buchdruck als Katalysator des Fortschritts
    • Auswirkungen auf die Reformation und die Entwicklung der Volkssprache
    • Vorboten der Neuzeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entstehung und Verbreitung des Buchdrucks in Europa, insbesondere die Rolle Johannes Gutenbergs und die Auswirkungen seiner Erfindung auf die Gesellschaft. Das Werk beleuchtet die technologischen und gesellschaftlichen Voraussetzungen für die Revolutionierung der Buchproduktion und analysiert die weitreichenden Folgen für verschiedene Bereiche, darunter Bildung, Kommunikation, Kultur und die Reformation.

  • Die Entstehung des Buchdrucks und die Entwicklung der Drucktechnik
  • Die historische und gesellschaftliche Bedeutung der Erfindung Johannes Gutenbergs
  • Die Auswirkungen des Buchdrucks auf die Bildung und die Verbreitung von Wissen
  • Die Rolle des Buchdrucks in der Reformation und der Entwicklung der Volkssprache
  • Die Folgen des Buchdrucks für die Kommunikation und die öffentliche Meinung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz des Buchdrucks für die Entwicklung der Gesellschaft dar. Das zweite Kapitel widmet sich der Person Johannes Gutenbergs und beleuchtet seine Rolle bei der Erfindung des Buchdrucks. Kapitel drei analysiert die technischen Grundlagen des Buchdrucks, wobei die Vorläufertechniken sowie Gutenbergs eigene Innovationen im Detail untersucht werden. Das vierte Kapitel beleuchtet den gesellschaftlichen Kontext, in dem die Erfindung des Buchdrucks erfolgte, und erörtert die prägenden Faktoren der Zeit. Kapitel fünf diskutiert die vielfältigen Folgen des Buchdrucks, insbesondere für Bildung, Kommunikation, Religion und Sprache.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Buchdruck, Johannes Gutenberg, Medienrevolution, Kommunikation, Bildung, Reformation, Volkssprache, Geschichte, Neuzeit, Technik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Verbreitung.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Die Demokratisierung des Wissens. Vorstufen, Bedeutung und Auswirkungen des Buchdruckes auf das literarische und geistige Leben in Deutschland
College
University Karlsruhe (TH)  (Institut für Literaturwissenschaften)
Course
Sprach- und Kommunikationsgeschichte des Deutschen bis zur frühen Neuzeit - Vom Leib zum Buch.
Grade
2,3
Author
Jan Wirschal (Author)
Publication Year
2005
Pages
25
Catalog Number
V55048
ISBN (eBook)
9783638500975
ISBN (Book)
9783656785859
Language
German
Tags
Demokratisierung Wissens Buchdruck Gesellschaft Schwelle Neuzeit Vorstufen Bedeutung Auswirkungen Johannes Gutenbergs Erfindung Leben Deutschland Kontext Entwicklung Sprach- Kommunikationsgeschichte Deutschen Neuzeit Leib Buch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Wirschal (Author), 2005, Die Demokratisierung des Wissens. Vorstufen, Bedeutung und Auswirkungen des Buchdruckes auf das literarische und geistige Leben in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/55048
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint