Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Theoretische Ansätze zu populärer Kultur

Title: Theoretische Ansätze zu populärer Kultur

Essay , 2006 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Juliane Dittrich (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Theorie zur populären Kultur. Der Begriff „populäre Kultur“ wird oft definiert im Gegensatz zu anderen Kulturen wie z.B. der Hochkultur/Elite, der Volkskultur, der Massenkultur und der Subkultur.
Wenn man diesen Term also definieren möchte, sollte man dies beachten. Auch kann „populäre Kultur“ mehrere Bedeutungen haben. Das ist immer abhängig vom Kontext in dem sie benutzt wird. In seinem Buch „An introduction to cultural theory and popular culture“ versucht John Storey den Begriff „popular culture“ im Hinblick auf viele Themen zu betrachten. Er knüpft Verbindungen zum Marxismus, zum Feminismus sowie zur Postmoderne, worauf später in dieser Ausarbeitung ebenfalls eingegangen wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Was ist populäre Kultur? – eine kurze Einleitung
    • Was ist Kultur?
    • Definition des Terms „Ideologie“
    • Definition von „populärer Kultur“
  • Postmoderne
    • Postmoderne Popmusik
    • Postmodernes Fernsehen
  • Literatur und Internetressourcen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung analysiert theoretische Ansätze zur populären Kultur und untersucht, wie der Begriff im Kontext verschiedener Disziplinen verstanden wird.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „populäre Kultur“
  • Die Rolle von Ideologie in der populären Kultur
  • Der Einfluss der Postmoderne auf die populäre Kultur
  • Die Bedeutung von Kulturtheorie für die Analyse populärer Phänomene
  • Die Verbindung zwischen populärer Kultur und gesellschaftlichen Strukturen

Zusammenfassung der Kapitel

Was ist populäre Kultur? – eine kurze Einleitung

Der Begriff „populäre Kultur“ wird im Gegensatz zu anderen Kulturformen wie Hochkultur, Volkskultur, Massenkultur und Subkultur betrachtet. Die Einleitung analysiert den Begriff „Kultur“ aus verschiedenen Perspektiven und führt verschiedene Definitionen von „Ideologie“ ein.

Postmoderne

Dieser Abschnitt beleuchtet die Auswirkungen der Postmoderne auf die populäre Kultur. Es werden exemplarisch Beispiele aus der Popmusik und dem Fernsehen analysiert, um die charakteristischen Merkmale der postmodernen Kultur zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Populäre Kultur, Kulturtheorie, Ideologie, Postmoderne, Massenkultur, Hochkultur, Volkskultur, Subkultur, Kulturdefinitionen, Postmoderne Popmusik, Postmodernes Fernsehen, "false consciousness", Marxismus, Feminismus

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Theoretische Ansätze zu populärer Kultur
College
Free University of Berlin  (Institut für Ethnologie)
Grade
2,0
Author
Juliane Dittrich (Author)
Publication Year
2006
Pages
14
Catalog Number
V54870
ISBN (eBook)
9783638499774
ISBN (Book)
9783668105461
Language
German
Tags
Theoretische Ansätze Kultur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Juliane Dittrich (Author), 2006, Theoretische Ansätze zu populärer Kultur, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/54870
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint