Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Soziale Arbeit in der Beschäftigungsförderung. Case Management im Job Center

Title: Soziale Arbeit in der Beschäftigungsförderung. Case Management im Job Center

Seminar Paper , 2005 , 11 Pages , Grade: keine / bestanden

Autor:in: Thomas Schlenker (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die durch die vier „Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“ (Besser unter dem Namen Hartz-Reformen bekannt) festgeschriebenen Reformen bringen auch für die Soziale Arbeit erhebliche Veränderungen mit sich. Diese Broschüre befasst sich daher mit der Frage ob Case Management- also eine Methode der Sozialen Arbeit- wirkungsvoll in der Beschäftigungsförderung eingesetzt werden kann. Nach einer knappen Erläuterung zum Ursprung und zum Wesen des Case Management (deutsch: Fallmanagement) wird das Menschenbild diskutiert, dass meines Ermessens der Gestaltung des zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGBII) zugrunde liegt. Anschließend wird ausgeführt in wie fern Case Management in die Job Center integrierbar ist bzw. bereits integriert wurde.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zur Einleitung.
  • Die Wurzeln des Case Management ......
    • Case Management was ist das (überhaupt)?
  • Ist Case Management in der Beschäftigungsförderung wirkungsvoll möglich?.
    • Menschenbild...
    • Kann Case Management unter diesen Bedingungen erfolgreich sein?.
    • Case Management in der gegenwärtigen Praxis ...
  • Für Case Management erforderliche Qualifikationen
  • Schlussbemerkungen
  • Literatur.......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat befasst sich mit der Frage, ob Case Management als Methode der Sozialen Arbeit wirkungsvoll in der Beschäftigungsförderung eingesetzt werden kann. Dazu werden der Ursprung und das Wesen des Case Management erläutert, das Menschenbild des SGB II diskutiert und die Integration des Case Managements in die Jobcenter beleuchtet.

  • Die Einsetzbarkeit von Case Management in der Beschäftigungsförderung
  • Das Menschenbild des SGB II und seine Auswirkungen auf Case Management
  • Die Integration des Case Managements in die Jobcenter
  • Die Qualifikationen, die für Case Management erforderlich sind
  • Die Ethischen Grundsätze des Case Managements im Spannungsfeld des SGB II

Zusammenfassung der Kapitel

In der Einleitung wird die Relevanz des Themas im Kontext der Reformen des Arbeitsmarktes hervorgehoben. Kapitel 2 beleuchtet den Ursprung des Case Managements in den USA und erläutert seine Grundprinzipien. Kapitel 2.1 geht genauer auf die Aufgaben und Funktionsweise des Case Managements ein, wobei die Bedeutung von Netzwerkkenntnissen und die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Betrachtung des Klienten betont werden.

Schlüsselwörter

Case Management, Beschäftigungsförderung, SGB II, Menschenbild, Homo oeconomicus, Jobcenter, Sozialarbeit, Multiproblemlagen, Unterstützung, Vermittlung, Eingliederung, Qualifikationen, Netzwerk, Ethische Grundsätze.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Soziale Arbeit in der Beschäftigungsförderung. Case Management im Job Center
College
University of Applied Sciences Esslingen
Course
Berufsfelder der Sozialarbeit
Grade
keine / bestanden
Author
Thomas Schlenker (Author)
Publication Year
2005
Pages
11
Catalog Number
V54705
ISBN (eBook)
9783638498388
ISBN (Book)
9783638792127
Language
German
Tags
Soziale Arbeit Beschäftigungsförderung Case Management Beschäftigungsförderung Berufsfelder Sozialarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Schlenker (Author), 2005, Soziale Arbeit in der Beschäftigungsförderung. Case Management im Job Center, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/54705
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint