Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Der Einfluss des Wetters auf die Aktienkurse. Die Bedeutung von psychologischen Aspekten und Emotionen am deutschen Kapitalmarkt

Title: Der Einfluss des Wetters auf die Aktienkurse. Die Bedeutung von psychologischen Aspekten und Emotionen am deutschen Kapitalmarkt

Project Report , 2020 , 40 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Wirtschaftswelt ist voller Phänomene. So wirkt sich die Wetterlage auch regelmäßig auf das Gemüt der verschiedenen Kapitalmarktteilnehmer aus. Ob das Wetter auch die Börse beeinflusst und somit ein Zusammenhang besteht, soll in der folgenden Arbeit mithilfe des Statistikprogramms R überprüft werden.

Es ist heutzutage kein Geheimnis mehr, dass im Börsenhandel auch psychologische Aspekte und Emotionen eine Rolle spielen. Verhaltensökonomen betonen daher, wie wichtig die Anlegerstimmung für die Bestimmung der Aktienkurse ist und weisen hierbei auf deutliche Stimmungsschwankungen hin. Da die Marktteilnehmer nur selten strikt rational handeln, wie es oftmals in der Theorie unterstellt wird, suchen Ökonomen heute verstärkt nach fundierten Erklärungen für Anomalien am Kapitalmarkt und für das Verhalten von Anlegern. Das Wetter beeinflusst eine Vielzahl von Bereichen des Lebens. Gleichwohl wirkt es sich auch auf die Finanzmärkte aus. Es wird künftig, beispielsweise durch den Klimawandel, noch schwerer vorherzusagen, was uns bevorsteht und welchen Einfluss das Wetter auf die Stimmung der Menschen hat.

Speziell für den deutschen Kapitalmarkt liegen derzeit keine aktuellen Studien zu dem Einfluss des Wetters auf Aktienkurse vor. Aus diesem Grund bietet sich eine eigene empirische Untersuchung in diesem Themenbereich an. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht deshalb darin, den Einfluss des Wetters auf den Aktienkurs des HDAX zu untersuchen und aufzuzeigen, ob sich Anleger von einem einfachen Faktor, wie dem Wetter, beeinflussen lassen. Hierbei soll überprüft werden, ob ein linearer Zusammenhang zwischen Wetter und Aktienkurs besteht. Insbesondere dient die Arbeit zudem der Anwendung empirischer Methoden mit R. Die zentrale Forschungsfrage dieser Projektarbeit lautet: Hat das Wetter einen signifikanten Einfluss auf Aktienkurse?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkungen
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Gang der Untersuchung
  • Theoretische und konzeptionelle Überlegungen
    • Konzeption
    • Parameter
  • Stand der Forschung
  • Eigene empirische Untersuchung am deutschen Kapitalmarkt
    • Deskriptive und univariate Statistik
    • Lineare Regression
    • Durchführung und Ergebnisinterpretation
  • Würdigung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss des Wetters auf die Aktienkurse am deutschen Kapitalmarkt. Ziel ist es, empirisch zu belegen, ob und in welchem Ausmaß sich meteorologische Faktoren auf die Entwicklung des HDAX auswirken.

  • Analyse des Einflusses von Wetterdaten auf die Aktienkurse
  • Anwendung empirischer Methoden zur Überprüfung von Hypothesen
  • Interpretation der Ergebnisse im Kontext der Kapitalmarktforschung
  • Bewertung der Relevanz von Wetterdaten für Investitionsentscheidungen
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Investoren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorbemerkungen: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein, definiert die Problemstellung und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Es wird der methodische Ansatz der Untersuchung dargelegt und ein Überblick über den Aufbau der Arbeit gegeben.
  • Theoretische und konzeptionelle Überlegungen: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Untersuchung. Es werden die relevanten Theorien und Konzepte der Finanzmarktforschung und der Meteorologie vorgestellt. Dabei werden die Zusammenhänge zwischen Wetterereignissen und Kapitalmarktaktivitäten diskutiert.
  • Stand der Forschung: Dieses Kapitel analysiert den aktuellen Stand der Forschung zum Thema. Es werden relevante Studien und Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Kapitalmarktforschung und der Ökonometrie vorgestellt, die sich mit dem Einfluss von Wetterdaten auf Aktienkurse befassen.
  • Eigene empirische Untersuchung am deutschen Kapitalmarkt: Dieses Kapitel präsentiert die eigene empirische Untersuchung. Es werden die Datenbasis, die gewählte Methodik sowie die Ergebnisse der Analyse vorgestellt. Die Untersuchung wird mit deskriptiven und univariaten statistischen Methoden durchgeführt, um die Zusammenhänge zwischen Wetterdaten und Aktienkursen zu quantifizieren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Aktienkurse, Wetterdaten, empirische Analyse, HDAX, Kapitalmarkt, lineare Regression, ökonometrische Modelle, Investitionsentscheidungen, Wetterfaktoren und Finanzmarktforschung. Die Untersuchung basiert auf der Analyse von Aktienkursdaten und Wetterdaten aus Deutschland. Die Ergebnisse tragen zum Verständnis des Einflusses von Wetterereignissen auf die Entwicklung von Aktienkursen bei.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss des Wetters auf die Aktienkurse. Die Bedeutung von psychologischen Aspekten und Emotionen am deutschen Kapitalmarkt
College
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
40
Catalog Number
V544614
ISBN (eBook)
9783346157249
ISBN (Book)
9783346157256
Language
German
Tags
Statistik Auswertung R RStudio RSkript Empirisch Finance Kapitalmarkt Aktienkurse Regression Empirische Untersuchung Lineare Regression Empirische Analyse R Plots Anhang Empirisches Finance Empirie Hausarbeit Projektarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Der Einfluss des Wetters auf die Aktienkurse. Die Bedeutung von psychologischen Aspekten und Emotionen am deutschen Kapitalmarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/544614
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint