Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › VWL - Innovationsökonomik

Besonderheiten bei der Entwicklung von nachhaltigen Innovationen

Titel: Besonderheiten bei der Entwicklung von nachhaltigen Innovationen

Hausarbeit , 2020 , 15 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Frederik Hann (Autor:in)

VWL - Innovationsökonomik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Besonderheiten bei der Entwicklung von nachhaltigen Innovationen.

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die strategischen Besonderheiten der Entwicklung nachhaltiger Innovationen darzustellen. Die Dimensionen der Nachhaltigkeit sowie die Strategien zur nachhaltigen Innovationsentwicklung werden erläutert und anhand eines Fallbeispiels überprüft.

Im zweiten Teil der Arbeit werden zunächst die Begriffe Innovation, Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit definiert, um ein grundlegendes Verständnis zu schaffen. Der dritte Teil verbindet die Begriffe Innovation und Nachhaltigkeit. Hier werden die Strategien erläutert, die bei der Entwicklung nachhaltiger Innovation genutzt werden. Anschließend werden die Strategien und Prinzipien anhand von Anwendungsbeispielen einer Innovation untersucht. Der fünfte Teil bildet mit einem Fazit den Abschluss der Arbeit.

Das Thema Nachhaltigkeit hat unter anderem durch die Bewegung „Friday for Furture“ eine große Strahlkraft in Deutschland. Schüler demonstrieren jeden Freitag für den Klimawandel und damit für einen nachhaltigeren Umgang mit natürlichen Ressourcen. Innovationen haben per se einen positiven Touch, denn diese verheißen eine neue bessere Zukunft. Innovation und Nachhaltigkeit stellen zwei der aktuellen Trendbegriffe dar. Die Kombination dieser Begriffe wird teilweise als der „Heilige Gral“ angesehen.

Ein Beispiel sind Automobilkonzerne. Diese forschen und entwickeln innovative Antriebstechnologien sowie Geschäftsmodelle, die einen kleineren ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Das Thema „Grüne Energie“ ist ebenfalls ein aktuelles Thema, welches Nachhaltigkeit und Innovation miteinander verknüpft. Das Thema der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen spielt bei der Innovationsentwicklung eine immer größer werdende Rolle.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definitionen und Grundlagen
    • 2.1. Innovationen und Innovationsmanagement
    • 2.2. Nachhaltigkeit
  • 3. Nachhaltige Innovationen
    • 3.1. Effizienzstrategie
    • 3.2. Konsistenzstrategie
    • 3.3. Suffizienz Strategie
  • 4. Fallbeispiel: Blockchain
    • 4.1. Effizienzsteigerungen
    • 4.2. Konsistenzsteigerungen
    • 4.3. Suffizienz Steigerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, die strategischen Besonderheiten der Entwicklung nachhaltiger Innovationen aufzuzeigen. Sie untersucht die Dimensionen der Nachhaltigkeit und die Strategien zur nachhaltigen Innovationsentwicklung anhand eines Fallbeispiels.

  • Definition von Innovationen, Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit
  • Strategien zur Entwicklung nachhaltiger Innovationen (Effizienz, Konsistenz, Suffizienz)
  • Anwendungsbeispiele und Analyse der Strategien anhand eines Fallbeispiels
  • Bedeutung von nachhaltigen Innovationen im Kontext von globalen Herausforderungen
  • Zusammenhang zwischen Innovation und Nachhaltigkeit als Schlüsselfaktoren für die Zukunft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Dieses Kapitel stellt die Relevanz des Themas Nachhaltigkeit und Innovationen im aktuellen Kontext dar und führt den Leser in die Thematik ein. Es wird die Bedeutung des Themas "Grüne Energie" und die Forschungsziele der Arbeit erläutert.
  • Kapitel 2: Definitionen und Grundlagen: Das Kapitel definiert die grundlegenden Begriffe der Innovation, des Innovationsmanagement und der Nachhaltigkeit. Es werden die Unterschiede zwischen Inventionen und Entdeckungen sowie die Dimensionen der Nachhaltigkeit erläutert.
  • Kapitel 3: Nachhaltige Innovationen: Dieses Kapitel verbindet die Begriffe Innovation und Nachhaltigkeit und stellt die Strategien zur Entwicklung nachhaltiger Innovationen vor, nämlich Effizienz, Konsistenz und Suffizienz.
  • Kapitel 4: Fallbeispiel: Blockchain: Hier wird die Anwendung der Strategien zur Entwicklung nachhaltiger Innovationen anhand eines Fallbeispiels der Blockchain Technologie untersucht. Die Kapitel fokussieren auf die Effizienz-, Konsistenz- und Suffizienzsteigerungen durch die Blockchain.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe wie Innovation, Innovationsmanagement, Nachhaltigkeit, Effizienzstrategie, Konsistenzstrategie, Suffizienzstrategie und Fallbeispiel Blockchain. Die wichtigsten Themengebiete sind die strategischen Besonderheiten der Entwicklung nachhaltiger Innovationen, die Dimensionen der Nachhaltigkeit und die Anwendung der Strategien in der Praxis.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Besonderheiten bei der Entwicklung von nachhaltigen Innovationen
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,3
Autor
Frederik Hann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
15
Katalognummer
V544513
ISBN (eBook)
9783346633873
ISBN (Buch)
9783346633880
Sprache
Deutsch
Schlagworte
besonderheiten entwicklung innovationen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Frederik Hann (Autor:in), 2020, Besonderheiten bei der Entwicklung von nachhaltigen Innovationen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/544513
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum