Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Entwicklung eines crossmedialen Kommunikationskonzeptes für den kleinen, stationären Sportfachhandel

Title: Entwicklung eines crossmedialen Kommunikationskonzeptes für den kleinen, stationären Sportfachhandel

Research Paper (undergraduate) , 2019 , 25 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: B.A. Lilly Sarisakal (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bis vor einigen Jahren war der Sportfachhandel durch ein klassisches Ökosystem geprägt. Der Fokus für Alleinstellungsmerkmale wurde auf den Waren- und Kundenzugang gelegt. Auch die Kundenbindung und eine weitreichende Generalisten-Rolle waren bislang von großer Bedeutung. Doch mittlerweile verfärben große Markenanbieter und Plattformen, wie beispielsweise Amazon, durch ihre rasant wachsenden Marktanteile dieses ursprüngliche Ökosystem und zwingen die stationären Fachgeschäfte nach und nach in ein neues Ökosystem. Zu diesen Ergebnissen kam das Marktforschungs-Institut infas quo im Juni 2019 mittels einer Online-Konsumentenbefragung. Die Macht der großen Plattformen und Marken führt außerdem zu einer rasanten Disruption in vielen Bereichen des Handels. Der stationäre Sportfachhandel muss sich in Folge dessen unter Berücksichtigung der Megatrends in diesem neuen Ökosystem fortlaufend anpassen, um am Markt weiterhin bestehen zu können.

Im Rahmen dieser Arbeit wird deshalb ein crossmediales Kommunikationskonzept für den kleinen, stationären Sportfachhandel Barth entwickelt. Zunächst wird der Anbieter auf Grundlage von Beobachtungen analysiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problembeschreibung
  • Analyse des Sportfachhandels Barth
    • Analyse der Makro-Umwelt
    • Analyse der Mikro-Umwelt
    • SWOT-Analyse
  • Marketingstrategie
  • Marketingmix
  • Involvement Definition
    • High-Involvement
    • Low-Involvement
    • Persönliches und situatives Involvement
  • Mögliche Promotion online/offline abgeleitet aus dem Involvement
  • Vier Anbieterstrategien
    • Kanalisierung
    • Selektion
    • Aktivierung
    • Branding

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines crossmedialen Kommunikationskonzeptes für den kleinen, stationären Sportfachhandel. Das Ziel ist es, eine effektive Strategie zu entwickeln, die die Herausforderungen des digitalen Zeitalters und der wachsenden Urbanisierung berücksichtigt und den Sportfachhandel in der heutigen Konsumlandschaft erfolgreich positioniert.

  • Analyse der Megatrends im Einzelhandel, insbesondere Online-Shopping und Urbanisierung
  • Entwicklung einer Marketingstrategie für den Sportfachhandel
  • Definition und Einbezug des Involvement-Konzepts in die Kommunikationsstrategie
  • Erstellung eines crossmedialen Kommunikationskonzeptes mit Schwerpunkt auf Online- und Offline-Kanälen
  • Vorstellung und Analyse verschiedener Anbieterstrategien im Kontext des Sportfachhandels

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Problembeschreibung stellt die Megatrends Online-Shopping und Urbanisierung in den Vordergrund und zeigt deren Einfluss auf den Einzelhandel auf.
  • Kapitel 2: Die Analyse des Sportfachhandels Barth befasst sich mit der Makro- und Mikro-Umwelt des Unternehmens sowie mit einer SWOT-Analyse.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel behandelt die Entwicklung einer Marketingstrategie für den Sportfachhandel.
  • Kapitel 4: Der Marketingmix wird in diesem Kapitel erläutert und seine Bedeutung für die erfolgreiche Positionierung des Sportfachhandels im Wettbewerb hervorgehoben.
  • Kapitel 5: Das Involvement-Konzept wird definiert und die Unterscheidung zwischen High- und Low-Involvement sowie persönlichem und situativem Involvement erläutert.
  • Kapitel 6: Das Kapitel analysiert die Möglichkeiten der Promotion online und offline im Kontext des Involvement-Konzepts.
  • Kapitel 7: Verschiedene Anbieterstrategien wie Kanalisierung, Selektion, Aktivierung und Branding werden vorgestellt und ihre Anwendbarkeit auf den Sportfachhandel diskutiert.

Schlüsselwörter

Sportfachhandel, Online-Shopping, Urbanisierung, Marketingstrategie, Crossmediale Kommunikation, Involvement, Anbieterstrategien, SWOT-Analyse, Makro- und Mikro-Umwelt.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung eines crossmedialen Kommunikationskonzeptes für den kleinen, stationären Sportfachhandel
College
University of Applied Management
Course
Vertiefende Kommunikationsstrategien
Grade
1,5
Author
B.A. Lilly Sarisakal (Author)
Publication Year
2019
Pages
25
Catalog Number
V539871
ISBN (eBook)
9783346186423
ISBN (Book)
9783346186430
Language
German
Tags
Anbieter Kommunikation Marketing Wirtschaftspsychologie Werbung Werbestrategien Marketingstrategien Pull Push Branding SWOT Analyse Makroumwelt Mikroumwelt Kanalisierung Involvement Selektion Aktivierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Lilly Sarisakal (Author), 2019, Entwicklung eines crossmedialen Kommunikationskonzeptes für den kleinen, stationären Sportfachhandel, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/539871
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint