Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Brexit. Treiber, Mechanismen und eine Analyse der Auswirkungen auf die deutsche Bankenlandschaft

Titel: Brexit. Treiber, Mechanismen und eine Analyse der Auswirkungen auf die deutsche Bankenlandschaft

Akademische Arbeit , 2019 , 55 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Arne Kronemeyer (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit soll dem Leser einen umfassenden Überblick über die Mechanismen und Treiber des Brexits, sowie die möglichen Auswirkungen für ausgewählte Industriesektoren geben. Abschließend sollen die zukünftigen, potenziellen Effekte auf die deutsche Bankenlandschaft analysiert werden.

Am 23. Juni 2016 fand das Referendum über die Abspaltung des Landes von der Europäischen Union, den sogenannten Brexit, statt. Die Entscheidung der Bürger des Vereinigten Königreichs bestand darin, die Europäische Union zu verlassen. Das umstrittene Ergebnis, das die meisten Analysten und Experten überrascht hat, kann bereits jetzt als eines der größten Ereignisse in der britischen Geschichte angesehen werden, und wird einen massiven Einfluss auf die Entwicklung der Gesellschaft und Wirtschaft in den kommenden Jahrzehnten haben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Gang der Untersuchung
    • Methodisches Vorgehen
  • Die Brexit-Entscheidung
    • Prozessüberblick
    • Aufschlüsselung der Wahlergebnisse
      • Geographische und Demographische Einordnung
      • Differenzierung nach gesellschaftspolitischen Aspekten
      • Aufschlüsselung nach Wirtschaftsindikatoren
    • Wahlverhalten und Einflussgrößen
    • Makroökonomische Auswirkungen
  • Der Finanzdienstleistungssektor
    • Wachsende Unsicherheit
    • Effekte auf Wechselkurse und Zinssätze
    • Ausländische Direktinvestitionen (FDI)
    • Potenzielle Auswirkungen auf die deutsche Bankenlandschaft
      • EU-Passporting
      • Bankenregulierungen
    • Analyse und kritische Betrachtung der Auswirkungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit analysiert die Auswirkungen des Brexit auf die deutsche Bankenlandschaft. Ziel ist es, die wesentlichen Treiber und Mechanismen des Brexit zu untersuchen und deren potenzielle Folgen für die deutsche Finanzindustrie zu beleuchten.

  • Analyse der Brexit-Entscheidung und deren politischer und wirtschaftlicher Kontext
  • Bewertung der Auswirkungen auf den Finanzdienstleistungssektor
  • Untersuchung der Folgen für EU-Passporting und Bankenregulierungen
  • Bewertung der potenziellen Risiken und Chancen für deutsche Banken
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die deutsche Finanzindustrie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel legt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dar, beschreibt den Gang der Untersuchung und erläutert das methodische Vorgehen.
  • Die Brexit-Entscheidung: Dieses Kapitel beleuchtet den Prozess der Brexit-Entscheidung, analysiert die Wahlergebnisse und untersucht die Einflussgrößen des Wahlverhaltens. Zudem werden die makroökonomischen Auswirkungen des Brexit betrachtet.
  • Der Finanzdienstleistungssektor: Das Kapitel analysiert die potenziellen Auswirkungen des Brexit auf den Finanzdienstleistungssektor. Es betrachtet die wachsende Unsicherheit, die Effekte auf Wechselkurse und Zinssätze sowie die Auswirkungen auf ausländische Direktinvestitionen.
  • Potenzielle Auswirkungen auf die deutsche Bankenlandschaft: Dieses Kapitel untersucht die potenziellen Auswirkungen des Brexit auf die deutsche Bankenlandschaft. Es analysiert die Folgen für EU-Passporting und Bankenregulierungen und bietet eine kritische Betrachtung der Auswirkungen.

Schlüsselwörter

Brexit, Finanzdienstleistungen, Bankenlandschaft, EU-Passporting, Bankenregulierung, Makroökonomie, Wechselkurse, Zinssätze, Ausländische Direktinvestitionen, Risiken, Chancen, Handlungsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 55 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Brexit. Treiber, Mechanismen und eine Analyse der Auswirkungen auf die deutsche Bankenlandschaft
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart  (Economics / Finance)
Veranstaltung
Economics
Note
1,5
Autor
Arne Kronemeyer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
55
Katalognummer
V539542
ISBN (eBook)
9783346156907
Sprache
Deutsch
Schlagworte
brexit finance Analyse Deutsche Banken Bankenlandschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Arne Kronemeyer (Autor:in), 2019, Brexit. Treiber, Mechanismen und eine Analyse der Auswirkungen auf die deutsche Bankenlandschaft, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/539542
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  55  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum