Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte

Wie kam es zu dem Skandal um Willy Brandt und dem Spion Günter Guillaume? Über das Leben und die Affäre von Günter Guillaume

Titel: Wie kam es zu dem Skandal um Willy Brandt und dem Spion Günter Guillaume? Über das Leben und die Affäre von Günter Guillaume

Hausarbeit , 2015 , 14 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Rebekka Gajewski (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie es zum Skandal um den ehemaligen Bundeskanzler Willy Brandt und den Spion Günther Guillaume kommen konnte. Zudem geht der Autor auf die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe und Motive des Spionageauftrages der Regierung der DDR an Günther Guillaume ein. Günther Guillaume steht als Täter im Vordergrund der Betrachtung.

Zunächst werden einige Stationen in Guillaumes Lebensweg und die Unterstützung, die er durch seine Ehefrau erfährt, näher beleuchtet. Ein verstärktes Augenmerk liegt auf Guillaumes Ausbildung zum Agenten und dessen Inhalten sowie auf seiner Karrierelaufbahn als Spion bei der SPD in Westdeutschland.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriff „Politischer Skandal“
  • 3. Ereignisse im Leben von Günther Guillaume
    • 3.1. Von Guillaumes Herkunft bis zu seinem frühen Erwachsenenalter
    • 3.2. Der Tod des Vaters
  • 4. Die Karriere als Spion
    • 4.1. Günther Guillaume in Frankfurt bei der SPD
    • 4.2. Christel Guillaume fasst Fuß in der SPD
    • 4.3. Guillaume etabliert sich in der SPD
    • 4.4. Nachlässigkeiten des BND und Uneinigkeiten in der SPD
    • 4.5. Guillaume am Ziel – In der Schaltzentrale der Macht
  • 5. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht den Skandal um den Bundeskanzler Willy Brandt und den Spion Günther Guillaume. Sie beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe und Motive des Spionageauftrages der DDR an Günther Guillaume. Der Fokus liegt auf Günther Guillaume als Täter und dessen Rolle in der SPD, während die Rolle von Willy Brandt nicht Gegenstand der Arbeit ist.

  • Die Biographie von Günther Guillaume und seine Rolle in der DDR
  • Die Ausbildung von Günther Guillaume zum Agenten
  • Die Karriere von Günther Guillaume als Spion innerhalb der SPD
  • Die Rolle der DDR in der Spionageaffäre
  • Die Funktionsweise und die Fehler des deutschen Verfassungsschutzes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Hausarbeit vor und umreißt den Fokus auf Günther Guillaume als Täter. Kapitel 2 definiert den Begriff "Politischer Skandal" und erläutert die relevanten Aspekte für die Analyse der Guillaume-Affäre. Kapitel 3 beleuchtet verschiedene Stationen in Guillaumes Leben, von seiner Herkunft bis zu seinem frühen Erwachsenenalter. Dabei wird auch der Tod seines Vaters und dessen Einfluss auf Guillaumes Leben behandelt. Kapitel 4 konzentriert sich auf Guillaumes Karriere als Spion in der SPD, beginnend mit seiner Arbeit in Frankfurt und seiner Etablierung innerhalb der Partei. Dieses Kapitel untersucht auch die Nachlässigkeiten des BND und die Uneinigkeiten innerhalb der SPD, die Guillaumes Karriere ermöglichten.

Schlüsselwörter

Politischer Skandal, Spionage, Günther Guillaume, Willy Brandt, DDR, SED, SPD, BND, Verfassungsschutz, Westdeutschland, Ostdeutschland, Kalter Krieg, politische und gesellschaftliche Hintergründe, Motive.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wie kam es zu dem Skandal um Willy Brandt und dem Spion Günter Guillaume? Über das Leben und die Affäre von Günter Guillaume
Hochschule
Georg-August-Universität Göttingen  (Demokratieforschung)
Veranstaltung
Politische Skandale in der Bundesrepublik Deutschland
Note
1,7
Autor
Rebekka Gajewski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
14
Katalognummer
V539296
ISBN (eBook)
9783346142597
ISBN (Buch)
9783346142603
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Guillaume Spion Bundesrepublik Deutschland Politische Skandale Akteurshandeln Akteure SPD Willy Brandt Politik Skandal Öffentlichkeit NSDAP CDU
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Rebekka Gajewski (Autor:in), 2015, Wie kam es zu dem Skandal um Willy Brandt und dem Spion Günter Guillaume? Über das Leben und die Affäre von Günter Guillaume, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/539296
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum