Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Eva Hermans Aufsatz "Einwanderungs-Chaos" über die Flüchtlingskrise 2015. Die Beweggründe hinter der Verschwörungstheorie

Title: Eva Hermans Aufsatz "Einwanderungs-Chaos" über die Flüchtlingskrise 2015. Die Beweggründe hinter der Verschwörungstheorie

Term Paper , 2019 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage nach den Beweggründen für Eva Hermans fremdenfeindlichen verschwörungstheoretischen Text „Einwanderungs-Chaos: Was ist der Plan?“, den sie im Internet veröffentlichte.

Dabei beleuchtet die folgende Arbeit das Phänomen Verschwörungstheorie, indem nach dem Plan hinter Hermans achtseitigen Aufsatz über die Flüchtlingskrise in 2015 gefragt wird. Warum verbreitet Herman diese Verschwörungstheorie?

Der Begriff Verschwörungstheorie wird zunächst für diese Forschungsarbeit begrifflich und historisch eingeordnet. Außerdem werden für die Forschungsfrage relevante Begriffsbestimmungen vorgenommen. Auch auf die zahlreichen Elemente des behandelten Komplottes in Hermans Text, die sie zur Superverschwörungstheorie machen, wird eingegangen und die prägnantesten Stellen des Textes analysiert. Zuletzt werden die Ergebnisse der Forschung kommentiert, die Beobachtungen noch einmal kurz zusammengefasst und in Bezug zur Fragestellung der Hausarbeit gesetzt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Geschichte der Konspiration
    • Konstruktiv-wissenschaftsoziologischer Ansatz
  • Typologien von Verschwörungstheorien
    • Ereignisverschwörung
    • Systemverschwörung
    • Superverschwörung
  • Eva Herman
    • Elemente des Komplotts – verknüpfte Ereignisse, Gruppen und Systeme
    • Methodisches Vorgehen
      • Topos Gefahr
  • Ein Plan hinter dem Plan?
    • Rechtspopulismus
    • Ausdruck der Gesellschaft
    • Mentale Bewältigungsstrategien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Analyse der fremdenfeindlichen verschwörungstheoretischen Textes „Einwanderungs-Chaos: Was ist der Plan?“ von Eva Herman. Sie untersucht die Beweggründe für die Verbreitung dieser Theorie und beleuchtet das Phänomen der Verschwörungstheorie im Kontext der Flüchtlingskrise im Jahr 2015. Die Arbeit analysiert Herman's Text auf der Grundlage der Superverschwörungstheorie und untersucht die Funktionen, die diese Theorie erfüllt.

  • Begriffliche und historische Einordnung des Begriffs „Verschwörungstheorie“
  • Analyse der Typologie von Verschwörungstheorien nach Butter
  • Ermittlung der Elemente des Komplotts in Hermans Text und deren Einordnung in die Superverschwörungstheorie
  • Identifizierung der zentralen Phänomene, die zur Entstehung von Hermans „Kommentar“ beitragen, wie z.B. Rechtspopulismus, Ausdruck der Gesellschaft und mentale Bewältigungsstrategien
  • Bedeutung der Erkenntnisse für die Soziale Arbeit im Umgang mit Rechtspopulismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und ordnet den Begriff der Verschwörungstheorie historisch und begrifflich ein. Sie beleuchtet den konstruktiv-wissenschaftlichen Ansatz und erläutert das Wesen der Verschwörungstheorie, um ein allgemeines Verständnis für das Thema zu schaffen.
  • Typologien von Verschwörungstheorien: Dieses Kapitel erläutert die Typologie von Verschwörungstheorien nach Butter, die in Ereignisverschwörungen, Systemverschwörungen und Superverschwörungen unterteilt werden.
  • Eva Herman: Dieses Kapitel analysiert die Elemente des Komplotts in Hermans Text, die sie zur Superverschwörungstheorie machen. Es beschreibt das methodische Vorgehen zur Identifizierung von Kategorien (Topoi) und analysiert diese anhand der prägnantesten Stellen des Textes.
  • Ein Plan hinter dem Plan?: Dieses Kapitel kommentiert die Forschungsergebnisse und zeigt, dass neben dem herausgearbeiteten Topos Gefahr weitere zentrale Phänomene für die Erstellung von Hermans „Kommentar“ sprechen: Rechtspopulismus, Ausdruck der Gesellschaft und mentale Bewältigungsstrategien.

Schlüsselwörter

Verschwörungstheorie, Superverschwörungstheorie, Einwanderungs-Chaos, Eva Herman, Rechtspopulismus, Flüchtlingskrise, Soziale Arbeit, Konstruktiv-wissenschaftlicher Ansatz, Topos Gefahr, Mentale Bewältigungsstrategien

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Eva Hermans Aufsatz "Einwanderungs-Chaos" über die Flüchtlingskrise 2015. Die Beweggründe hinter der Verschwörungstheorie
College
University of Applied Sciences Dortmund
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
18
Catalog Number
V538723
ISBN (eBook)
9783346185099
ISBN (Book)
9783346185105
Language
German
Tags
Rechtspopulismus Identitäre Bewegung Eva Herman Fremdenfeindlichkeit Flüchtlingskrise Verschwörungstheorie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Eva Hermans Aufsatz "Einwanderungs-Chaos" über die Flüchtlingskrise 2015. Die Beweggründe hinter der Verschwörungstheorie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/538723
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint