Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Art - History of Art

Zum Nachleben der Antike in der Frühen Neuzeit. Ein Überblick über die Antikenrezeption

Title: Zum Nachleben der Antike in der Frühen Neuzeit. Ein Überblick über die Antikenrezeption

Essay , 2017 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Tatjana Befuss (Author)

Art - History of Art

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

"Ihren Anfang nimmt die Antikenbegeisterung des 17. Jahrhunderts im humanistischen Denken sowie den zahlreichen Funden antiker Kunstschätze, die – zu Anfang noch zufällig – entdeckt werden. Päpste und der hohe Adel beginnen mit dem Sammeln antiker Kunst. So gelangen die heute wohl berühmtesten Skulpturen aus der römischen Zeit in päpstliche sowie private Sammlungen hochgestellter Adelshäuser Italiens. Künstler aus ganz Europa strömen deshalb nach Italien, um sich an den antiken Werken zu schulen."

Der vorliegende Essay nimmt es sich zur Aufgabe, die Entwicklung der Antikenrezeption sowie den Beginn der Antikenbegeisterung darzulegen und die Entwicklung der Antikenrezeption in der Kunst der Frühen Neuzeit etwas näher unter die Lupe zu nehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • ESSAY

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Dieser Essay untersucht die Entwicklung der Antikenrezeption in der frühen Neuzeit und beleuchtet dabei die Bedeutung des Antikenstudiums für die Kunst und Kultur dieser Zeit.

  • Die Bedeutung der Antike als Inspiration für die Kunst der Renaissance und des Barock
  • Die Entwicklung des Antikenstudiums im 14. bis 17. Jahrhundert
  • Die Rolle des Humanismus und der Sammlungstätigkeit in der Antikenrezeption
  • Die Auswirkungen des Antikenstudiums auf die künstlerische Praxis
  • Kritische Auseinandersetzung mit der Antikenrezeption in der frühen Neuzeit

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Der Essay beginnt mit einem kurzen Einblick in die Bedeutung der Antike für den Künstler Rembrandt. Joachim von Sandrart, ein deutscher Kunstschriftsteller und Maler, kritisiert Rembrandts Entscheidung, nicht nach Italien zu reisen, um die Antike zu studieren.
  • Der Text beleuchtet die Entstehung der Antikenbegeisterung im 17. Jahrhundert, die im humanistischen Denken und den zahlreichen Funden antiker Kunstschätze ihre Wurzeln hat.
  • Es wird die Entwicklung des Antikenstudiums von seinen Anfängen im Mittelalter bis ins 17. Jahrhundert beschrieben, wobei der Fokus auf der wachsenden Wertschätzung antiker Kunst und Literatur liegt.
  • Der Essay beleuchtet die Bedeutung von Studienreisen nach Italien für Künstler der frühen Neuzeit und das intensive Antikenstudium, das in dieser Zeit stattfand.
  • Der Text analysiert die unterschiedlichen Herangehensweisen an die Antike im 17. Jahrhundert, wobei sowohl die bewundernde Nachahmung als auch die kritische Auseinandersetzung mit antiken Werken thematisiert werden.

Schlüsselwörter (Keywords)

Antikenrezeption, Frühneuzeit, Renaissance, Barock, Humanismus, Antikenstudium, Studienreisen, Italien, Kunstgeschichte, Skulptur, Malerei, Rembrandt, Sandrart, Ovid, Metamorphosen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Zum Nachleben der Antike in der Frühen Neuzeit. Ein Überblick über die Antikenrezeption
College
University of Freiburg
Grade
1,0
Author
Tatjana Befuss (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V536602
ISBN (eBook)
9783346137012
ISBN (Book)
9783346137029
Language
German
Tags
Antikenrezeption frühe neuzeit rembrandt sandrart italien rom antike dürer tizian
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tatjana Befuss (Author), 2017, Zum Nachleben der Antike in der Frühen Neuzeit. Ein Überblick über die Antikenrezeption, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/536602
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint