Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF

Landeskunde im Rahmen einer interkulturellen Germanistik. Kulturbegriff und Kulturkompetenz im Sprachunterricht

Titel: Landeskunde im Rahmen einer interkulturellen Germanistik. Kulturbegriff und Kulturkompetenz im Sprachunterricht

Hausarbeit , 2017 , 8 Seiten

Autor:in: Asma Hammadi (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit stellt die interkulturelle Orientierung des Landeskundeunterrichts dar. Sie geht auch auf die Frage ein, welche Wege schlagen die Fachdidaktiker zur Entwicklung der Kreativität im interkulturellen Sprachunterricht vor?

Man unterscheidet drei Bereiche der Vermittlung der Landeskunde: eine indirekte Vermittlung der landeskundlichen Inhalte innerhalb des Sprachunterrichts, ein umfassendes realbezogenes, historisches und aktuelles Wissen über das Zielsprachenland und Zielkultur mit Hilfe der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Nachbarwissenschaften und eine Landeskunde, die anhand Literatur vermittelt wird. So wird Landeskunde einerseits als Kontextwissenschaft und andererseits als Kulturwissenschaft verstanden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Landeskunde im Rahmen einer interkulturellen Germanistik
  • Kulturbegriff in der interkulturellen Landeskunde
  • Interkulturelle Kompetenz, Kulturkompetenz
  • Interkulturelle Landeskunde in der Sprachpraxis
  • Zur Entwicklung der Kreativität im interkulturellen Sprachunterricht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die interkulturelle Ausrichtung des Landeskundeunterrichts und geht der Frage nach, welche Methoden Fachdidaktiker zur Förderung der Kreativität im interkulturellen Sprachunterricht empfehlen.

  • Interkulturelle Orientierung des Landeskundeunterrichts
  • Kulturbegriff in der interkulturellen Landeskunde
  • Interkulturelle Kompetenz und Kulturkompetenz
  • Praktische Anwendung interkultureller Landeskunde im Sprachunterricht
  • Kreativitätsförderung im interkulturellen Sprachunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Arbeit stellt die verschiedenen Ansätze zur Vermittlung von Landeskunde vor, die zwischen direkter und indirekter Vermittlung sowie kulturwissenschaftlicher und kontextwissenschaftlicher Perspektive differenzieren. Der Fokus liegt auf der interkulturellen Ausrichtung des Landeskundeunterrichts.
  • Landeskunde im Rahmen einer interkulturellen Germanistik: Dieser Abschnitt beleuchtet die kulturanthropologische Dimension der Landeskunde und untersucht, wie sie Bewusstseinsstrukturen, Kulturideale und Tabuisierungen analysiert, sowie die Gesamtsysteme von Kulturen in ihren Organisationsformen, Institutionen und Interdependenzen. Zudem wird das Ziel des interkulturellen Ansatzes erörtert, welches darin besteht, Handlungskompetenz für interkulturelle Kontaktsituationen zu entwickeln.
  • Kulturbegriff in der interkulturellen Landeskunde: Dieser Abschnitt definiert den Kulturbegriff umfassend und hebt die Bedeutung von Kulturstandards als Orientierungssystem innerhalb einer Gesellschaft hervor. Er analysiert, wie Kulturstandards Wahrnehmen, Denken, Werten und Handeln beeinflussen und die Grundlage für die Beurteilung und Regulierung von Verhalten bilden.
  • Interkulturelle Kompetenz, Kulturkompetenz: Dieser Abschnitt betrachtet die Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation der Geistes- und Sozialwissenschaften und beschreibt sie als Fähigkeit, sich in fremden Kulturen zurechtzufinden und zu artikulieren. Er erörtert die Bedeutung von Mehrkulturenkompetenz im Kontext der heutigen globalisierten Welt und analysiert die kulturellen Kernkompetenzen, die in der Hochschulbildung vermittelt werden sollten.
  • Interkulturelle Landeskunde in der Sprachpraxis: Dieser Abschnitt beleuchtet die drei Ebenen der interkulturellen Orientierung des Landeskundeunterrichts, welche die Bereitstellung von Kenntnissen über das Zielsprachenland, die Entwicklung von Fähigkeiten zum Umgang mit diesen Kenntnissen und die Einordnung dieser Kenntnisse in neue Zusammenhänge für eine kommunikative Interaktion beinhalten. Zudem wird das Konzept LiKuTrOS vorgestellt, das eine praktische Umsetzung des kulturellen Lernens im Sprachunterricht ermöglicht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter: Interkulturelle Landeskunde, Kulturbegriff, Kulturstandards, Interkulturelle Kompetenz, Kulturkompetenz, Mehrkulturenkompetenz, Landeskundeunterricht, interkultureller Sprachunterricht, Kreativität, LiKuTrOS.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Landeskunde im Rahmen einer interkulturellen Germanistik. Kulturbegriff und Kulturkompetenz im Sprachunterricht
Autor
Asma Hammadi (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
8
Katalognummer
V535823
ISBN (eBook)
9783346163585
ISBN (Buch)
9783346163592
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kulturkompetenz Kulturbegriff Kreativität
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Asma Hammadi (Autor:in), 2017, Landeskunde im Rahmen einer interkulturellen Germanistik. Kulturbegriff und Kulturkompetenz im Sprachunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/535823
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum