Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Information Management

Die internationalen Online Services der Presseagentur Reuters

Title: Die internationalen Online Services der Presseagentur Reuters

Term Paper , 2001 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Diplom-Informationswirt Jan Dittel (Author)

Business economics - Information Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Presseagentur Reuters ist die weltweit führende Nachrichten-, Informations- und Übertragungstechnologie-Gruppe. Die Stärke des Unternehmens besteht darin, seinen Kunden rund um den Globus eine einzigartige Kombination aus Content, Technologie und Connectivity anbieten zu können. Um die größtmögliche Aktualiät zu erreichen, bietet Reuters seinen Kunden neben den herkömmlichen Dienstleistungen mittlerweile eine beachtliche Palette von Online Services an.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Informationen als wichtiger Teil vieler Lebensbereiche der modernen Gesellschaft
    • 1.1 Aktualität von Informationen als Wettbewerbsfaktor
    • 1.2 Qualitativ hochwertige Informationen von verlässlichen Informationslieferanten
    • 1.3 Die Presseagentur Reuters als Informationsersteller mit Online Services
  • 2. Vorgehensweise
    • 2.1 Themenauswahl
      • 2.1.1 Internetrecherche nach relevanten Online Services
      • 2.1.2 Reuters als Thema der Hausarbeit in der LV Informationsmarkt
    • 2.2 Konzeption der Hausarbeit
      • 2.2.1 Überlegung zur Vorgehensweise bei der Onlinerecherche
      • 2.2.2 Aufteilung von Arbeitsabschritten
    • 2.3 Ausführung
  • 3. Das Online Service Angebot von Reuters auf internationaler Ebene
    • 3.1 Periodisch aktualisierte Online Reports
      • 3.1.1 Geografisch geordnete Nachrichten
      • 3.1.2 Nachrichten geordnet nach Sachgebieten
    • 3.2 Echtzeitbasierte Finanznachrichten und -daten
      • 3.2.1 Firmeninformationen und deren Daten
      • 3.2.2 Marktinformationen und -daten
    • 3.3 Nachrichten für Spezialsachgebiete
    • 3.4 „News Wires“ als ständig aktualisierter Textservice für Webseiten
    • 3.5 Reuters Applikationen mit Zugriff auf den Reuters Newspool und die Datenplattform TRIARCH
      • 3.5.1 Handelssysteme
        • 3.5.1.1 Handelmarktsysteme
          • 3.5.1.1.1 Frontends
          • 3.5.1.1.2 APIs (Application Programming Interfaces) und Reuters Schnittstellen
          • 3.5.1.1.3 Marktdatensysteme
        • 3.5.1.2 Money Transaction Systeme
        • 3.5.1.3 Off Trading Floor System
        • 3.5.1.4 Reuters Berater Terminal
        • 3.5.1.5 Order Routing System
        • 3.5.1.6 Vermögensverwaltung
      • 3.5.2 Informationssysteme
      • 3.5.3 Medienprodukte
      • 3.5.4 Unternehmensprodukte
    • 3.6 Online Video zur Implementierung in Websites von Kunden
      • 3.6.1 Finanzvideo
      • 3.6.2 Spartenkanäle
    • 3.7 Bilder- und Grafikservice
      • 3.7.1 Aktuelle Bilder- und Grafikversorgung
      • 3.7.2 Archivservice
    • 3.8 Kunden von Reuters und Firmenwerbung
      • 3.8.1 Redistributors
      • 3.8.2 Publisher
      • 3.8.3 Advertising

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die internationalen Online-Services der Nachrichtenagentur Reuters. Ziel ist es, das breite Angebot an Informations- und Datenprodukten zu analysieren und deren Bedeutung im Kontext der modernen Informationsgesellschaft zu beleuchten. Die Arbeit konzentriert sich auf die Struktur und Funktionsweise der Online-Plattformen und -Anwendungen.

  • Die Bedeutung aktueller Informationen als Wettbewerbsfaktor
  • Die Rolle von Reuters als internationaler Informationsanbieter
  • Die verschiedenen Online-Services von Reuters (Nachrichten, Finanzdaten, Medienprodukte)
  • Die Technologie und Infrastruktur hinter den Reuters-Diensten
  • Die Zielgruppen und Kunden von Reuters

Zusammenfassung der Kapitel

1. Informationen als wichtiger Teil vieler Lebensbereiche der modernen Gesellschaft: Dieses Kapitel betont die zentrale Rolle von Informationen in der modernen Gesellschaft und hebt die zunehmende Bedeutung von Online-Informationsquellen hervor. Es unterstreicht die Aktualität und Qualität von Informationen als entscheidende Wettbewerbsfaktoren. Die Einführung von Reuters als führender Informationsanbieter legt den Grundstein für die detailliertere Betrachtung der Online-Services im späteren Verlauf der Arbeit.

2. Vorgehensweise: Dieses Kapitel beschreibt den methodischen Ablauf der Hausarbeit, beginnend mit der Themenwahl (Reuters Online-Services) und der darauffolgenden Konzeption der Arbeit. Es wird der Rechercheprozess skizziert, wobei die Fokussierung auf deutsch- und englischsprachige Webseiten von Reuters hervorgehoben wird. Die methodische Herangehensweise wird detailliert dargelegt, um die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Arbeit zu gewährleisten.

3. Das Online Service Angebot von Reuters auf internationaler Ebene: Dieses Kapitel bildet den Kern der Arbeit und präsentiert eine umfassende Übersicht über die vielfältigen Online-Services von Reuters. Es werden verschiedene Kategorien von Angeboten wie periodisch aktualisierte Online-Reports, Echtzeit-Finanznachrichten, Spezialsachgebiete-News, News Wires, Applikationen (Handelssysteme, Informationssysteme, Medienprodukte), Online-Videos und Bilder- und Grafikservices detailliert beschrieben. Die große Bandbreite und die internationale Ausrichtung der Services werden deutlich herausgestellt.

Schlüsselwörter

Reuters, Online-Services, Informationsmarkt, Nachrichtenagentur, Finanzdaten, Echtzeitinformationen, Online-Reports, Datenplattform, Wettbewerbsfaktor, Informationsqualität, internationale Nachrichten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hausarbeit: Reuters Online-Services

Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?

Die Hausarbeit analysiert die internationalen Online-Services der Nachrichtenagentur Reuters. Sie untersucht das breite Angebot an Informations- und Datenprodukten und deren Bedeutung in der modernen Informationsgesellschaft. Der Fokus liegt auf der Struktur und Funktionsweise der Online-Plattformen und -Anwendungen.

Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?

Die Arbeit behandelt folgende Themenschwerpunkte: die Bedeutung aktueller Informationen als Wettbewerbsfaktor, die Rolle von Reuters als internationaler Informationsanbieter, die verschiedenen Online-Services von Reuters (Nachrichten, Finanzdaten, Medienprodukte), die Technologie und Infrastruktur hinter den Reuters-Diensten und die Zielgruppen und Kunden von Reuters.

Wie ist die Hausarbeit strukturiert?

Die Hausarbeit ist in drei Hauptkapitel gegliedert: Kapitel 1 beleuchtet die Bedeutung von Informationen in der modernen Gesellschaft und führt Reuters als wichtigen Informationsanbieter ein. Kapitel 2 beschreibt die methodische Vorgehensweise bei der Erstellung der Arbeit, einschließlich der Themenwahl und der Recherche. Kapitel 3 bildet den Kern der Arbeit und bietet eine umfassende Übersicht über die vielfältigen Online-Services von Reuters, von Nachrichten und Finanzdaten bis hin zu Medienprodukten und Applikationen.

Welche Online-Services von Reuters werden untersucht?

Die Hausarbeit untersucht ein breites Spektrum an Reuters Online-Services, darunter periodisch aktualisierte Online-Reports, Echtzeit-Finanznachrichten und -daten (Firmen- und Marktinformationen), Nachrichten für Spezialsachgebiete, "News Wires", diverse Applikationen (Handelssysteme, Informationssysteme, Medienprodukte), Online-Videos, und einen Bilder- und Grafikservice inklusive Archivzugriff. Die Kundenstruktur (Redistributors, Publisher, Advertising) wird ebenfalls beleuchtet.

Welche Methodik wurde angewendet?

Die Arbeit beschreibt detailliert den methodischen Ablauf, beginnend mit der Themenauswahl und der Konzeption. Der Rechercheprozess konzentriert sich auf deutsch- und englischsprachige Webseiten von Reuters. Die methodische Herangehensweise wird transparent dargestellt, um die Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten.

Welche Schlussfolgerungen werden gezogen?

Die konkreten Schlussfolgerungen sind im Text der Hausarbeit selbst detailliert beschrieben. Die Arbeit zeigt die Bedeutung von Reuters als internationaler Informationsanbieter und die große Bandbreite der angebotenen Online-Services auf. Die Analyse der Struktur und Funktionsweise der Plattformen und Anwendungen liefert ein umfassendes Bild von Reuters Rolle im modernen Informationsmarkt.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Hausarbeit am besten?

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Reuters, Online-Services, Informationsmarkt, Nachrichtenagentur, Finanzdaten, Echtzeitinformationen, Online-Reports, Datenplattform, Wettbewerbsfaktor, Informationsqualität, internationale Nachrichten.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die internationalen Online Services der Presseagentur Reuters
College
University of Applied Sciences Darmstadt  (Informationswissenschaft)
Course
Informationsmarkt
Grade
1,7
Author
Diplom-Informationswirt Jan Dittel (Author)
Publication Year
2001
Pages
17
Catalog Number
V5357
ISBN (eBook)
9783638132619
ISBN (Book)
9783638786874
Language
German
Tags
Reuters Onlineservice Presseagentur international
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Informationswirt Jan Dittel (Author), 2001, Die internationalen Online Services der Presseagentur Reuters, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/5357
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint