Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Nachhaltiges Lieferantenmanagement. Ein Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit?

Titel: Nachhaltiges Lieferantenmanagement. Ein Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit?

Hausarbeit , 2020 , 24 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Marvin Heyse (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit soll den Ansatz der Collaborative Value Creation darstellen und dessen Einsatzmöglichkeiten und Bedeutung im Lieferantenmanagement aufzeigen. Weiter wird darauf eingegangen wieso das Konzept ein Wettbewerbsvorteil darstellt. Im nächsten Schritt wird die Realisierung eines nachhaltigen Lieferantenmanagements kombiniert mit Collaborative Value Creation vorgestellt. Zur Bearbeitung dieser Aufgaben sollen Fachbücher, Veröffentlichungen, z. B. in Journalen, sowie Internetdokumente herangezogen werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Quellen möglichst aktuell sind oder ältere Quellen kritisch betrachtet werden. Zum Schluss sollen die Ergebnisse zusammengefasst, reflektiert und ein Ausblick gegeben werden.

Dieses Assignment entstand im Rahmen des Moduls „Prozessmanagement und Nachhaltigkeit“ und befasst sich mit nachhaltigem Lieferantenmanagement, dem Konzept von Collaborative Value Creation sowie mit Nachhaltigkeit in Unternehmen allgemein. Dieses weitläufige Themengebiet prägt zunehmend die Beziehung zwischen Kunden und Lieferanten sowie die Lieferantenauswahl. Vor dem Hintergrund des Supply Chain Managements-Ansatzes, komplexen Produkten, Druck durch Interessensgruppen (z. B. Kunden) und Time-to-market-Forderungen wird die Notwendigkeit eines umfassenden Konzepts deutlich.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

I. Abbildungsverzeichnis

II. Abkürzungsverzeichnis

III. Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Relevanz
1.2 Aufgabenstellung und Zielsetzung

2. Nachhaltiges Lieferantenmanagement
2.1 Begriffsbestimmung
2.2 Bedeutung von nachhaltigem Lieferantenmanagement heute

3. Collaborative Value Creation
3.1 Definition
3.2 Bedeutung im Lieferantenmanagement
3.3 Collaborative Value Creation als Wettbewerbsfaktor

4. Realisierung
4.1 Konzepte zur Implementierung einer nachhaltigen Beschaffung mit CVC
4.2 Fallbeispiel

5. Messbare Vorteile durch nachhaltiges Lieferantenmanagement

6. Zusammenfassung

7. Ausblick und Abschlussbetrachtung

IV. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Nachhaltiges Lieferantenmanagement. Ein Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit?
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,3
Autor
Marvin Heyse (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
24
Katalognummer
V535717
ISBN (eBook)
9783346136749
ISBN (Buch)
9783346136756
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Nachhaltigkeit Lieferantenmanagement Collaborative Value Creation Value Co-Creation Supply Chain Management
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marvin Heyse (Autor:in), 2020, Nachhaltiges Lieferantenmanagement. Ein Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/535717
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum