Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Semantik, Grammatik und Interpretation

Untersuchung der Bedeutung eines Wortes mit Hinblick auf das sprachliche Phänomen "strikte Synonymie"

Title: Semantik, Grammatik und Interpretation

Seminar Paper , 2018 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Niklas Klinkenberg (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Strikte Synonymie ist eine spezielle Form der Synonymie und bildet ihren Superlativ. Um tatsächlich vorzuliegen, muss zwischen zwei Lexemen eine Bedeutungskongruenz vorhanden sein, die so exakt ist, dass bei einem Austausch der beiden Lexeme nicht nur die Gesamtsinnstruktur auf syntagmatischer und paradigmatischer Ebene erhalten bleibt, sondern auch jegliche, nicht zuletzt durch subjektives Empfinden geprägte, Konnotation des zu ersetzenden Lexems in dem Synonym impliziert ist. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem sprachlichen Phänomen und hinterfragt dessen Existenz. Diskutiert werden verschiedene Argumente gegen das Vorkommen 'strikter Synonymie'. Außerdem wird eine Formel vorgestellt, um den 'Grad der Synonymie' zweier beliebiger Begriffe auf semantischer Ebene zu bestimmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Begriff der „Bedeutung“ eines Wortes
    • Die Theorie der Merkmalsemantik
    • Die Prototypen-Semantik
  • Die Frage nach dem Phänomen strikter Synonymie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das sprachliche Phänomen der „strikten Synonymie“ mit dem Ziel, die Frage nach der Existenz dieser semantischen Figur zu erörtern. Dazu wird zunächst die Bedeutung eines Wortes im Allgemeinen beleuchtet und anschließend die Synonymie als Ganzes betrachtet.

  • Die Bedeutung eines Wortes und die verschiedenen Theorien zur Bedeutungsbildung
  • Die Analyse der Synonymie und die Unterscheidung verschiedener Typen von Synonymbeziehungen
  • Die Analyse des Begriffs „strikte Synonymie“ im Kontext der Wortbedeutung und der Synonymie
  • Die Erörterung der möglichen Existenz strikter Synonymie anhand von Beispielen
  • Die Evaluation der verschiedenen Argumente und die Beantwortung der Frage, ob strikte Synonymie ein reales Phänomen ist

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Synonymie und stellt die zentrale Fragestellung nach der Existenz strikter Synonymie vor.
  • Der Begriff der „Bedeutung“ eines Wortes: Dieses Kapitel erörtert den Begriff der Bedeutung eines Wortes und stellt verschiedene Theorien zur Wortbedeutung vor, darunter die Merkmalsemantik und die Prototypen-Semantik.
  • Die Frage nach dem Phänomen strikter Synonymie: Dieses Kapitel befasst sich mit der Synonymie als Ganzes und untersucht verschiedene Arten von Synonymbeziehungen.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind „Bedeutung“, „Synonymie“, „strikte Synonymie“, „Merkmalsemantik“, „Prototypen-Semantik“, „Denotation“, „Konnotation“. Diese Begriffe stehen im Mittelpunkt der Untersuchung und bilden die Grundlage für die Analyse des Phänomens der strikten Synonymie.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Semantik, Grammatik und Interpretation
Subtitle
Untersuchung der Bedeutung eines Wortes mit Hinblick auf das sprachliche Phänomen "strikte Synonymie"
College
RWTH Aachen University
Grade
1,7
Author
Niklas Klinkenberg (Author)
Publication Year
2018
Pages
18
Catalog Number
V535710
ISBN (eBook)
9783346130969
ISBN (Book)
9783346130976
Language
German
Tags
strikte synonymie sprachwissenschaft semantik linguistik seme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Niklas Klinkenberg (Author), 2018, Semantik, Grammatik und Interpretation, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/535710
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint