Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Stress management

Selbst - und Zeitmanagement als Erfolgsfaktor im Studium

Title: Selbst - und Zeitmanagement als Erfolgsfaktor im Studium

Submitted Assignment , 2018 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marvin Haas (Author)

Health - Stress management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Anhand des Themas Selbst - und Zeitmanagement zeigt diese Einsendeaufgabe den Ablauf einer Präsentation. Es werden die einzelnen Schritte dargelegt, wie eine Präsentation vorbereitet werden soll, welche Punkte beachtet werden müssen und wie die Präsentation in Folge schließlich gestaltet werden sollte.

Als Beispiel soll eben das Thema Selbst - und Zeitmanagement dienen. So vereint diese Arbeit das wichtige Thema "Wie man eine Präsentation gestaltet" und das nicht weniger wichtige Thema, wie das eigene "Selbst - und Zeitmanagement als Erfolgsfaktor im Studium" dient.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1:
    • a) Beschreibung einer Zuhöreranalyse
    • b) Zielsetzung und Kernbotschaft der Präsentation
    • c) Konzept der Präsentation
    • d) Prinzipien und Regeln zur PowerPoint Foliengestaltung
    • e) Komponenten, die für den Erfolg der Präsentation verantwortlich sind.
    • f) Reflexion der Lernerkenntnisse
  • Anlagen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Präsentation zielt darauf ab, Erstsemester im Bereich Sportmanagement mit den Grundlagen von Selbst- und Zeitmanagement im Studium vertraut zu machen. Die Kernbotschaft ist, dass effektives Selbst- und Zeitmanagement den Studierenden helfen kann, Stress zu reduzieren, ihre Zeit effizienter zu nutzen und akademische Ziele zu erreichen.

  • Definitionen und Konzepte von Selbst- und Zeitmanagement
  • Transtheoretisches Modell der Verhaltensänderung
  • Der Selbstmanagementansatz
  • Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) des Selbstmanagements
  • Zeitmanagementstrategien und -techniken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Präsentation beginnt mit einer detaillierten Analyse der Zuhörerschaft, um die Präsentation an die Bedürfnisse der Erstsemester anzupassen. Anschließend wird die Zielsetzung und Kernbotschaft der Präsentation erläutert, die darauf abzielt, den Studierenden ein Verständnis für Selbst- und Zeitmanagement im Studium zu vermitteln.

Im Hauptteil werden verschiedene Selbst- und Zeitmanagementkonzepte vorgestellt, darunter das Transtheoretische Modell der Verhaltensänderung und das Zürcher Ressourcen Modell. Die Präsentation beleuchtet zudem wichtige Prinzipien und Regeln zur Gestaltung von PowerPoint-Folien, um eine effektive und ansprechende Präsentation zu gewährleisten.

Schlüsselwörter

Selbstmanagement, Zeitmanagement, Studium, Erstsemester, Sportmanagement, Transtheoretisches Modell der Verhaltensänderung, Zürcher Ressourcen Modell (ZRM), Zeitmanagementstrategien, PowerPoint-Präsentation.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Selbst - und Zeitmanagement als Erfolgsfaktor im Studium
College
SRH - Mobile University
Grade
1,7
Author
Marvin Haas (Author)
Publication Year
2018
Pages
19
Catalog Number
V535271
ISBN (eBook)
9783346127716
ISBN (Book)
9783346127723
Language
German
Tags
Zeitmanagement Selbstmanagement Studium Zeitmanagement Studium Zeiteinteilung Studium Einsendepräsentation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marvin Haas (Author), 2018, Selbst - und Zeitmanagement als Erfolgsfaktor im Studium, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/535271
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint