Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Chancen und Risiken des Influencer-Marketings in Bezug auf die Marke "PURELEI" auf Instagram

Title: Chancen und Risiken des Influencer-Marketings in Bezug auf die Marke "PURELEI" auf Instagram

Term Paper , 2019 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Julia Meyer (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu konkretisieren, welche Chancen und welche Risiken das Influencer-Marketing aufweist und wie Unternehmen die Marketing-Form gewinnbringend einsetzen können. Das dargestellte Fallbeispiel soll eine Inspiration darstellen, wie Influencer-Marketing erfolgreich umgesetzt werden kann.

Ein Teil dieser Arbeit ist die Erläuterung der Durchsetzung von Innovationen und als Grundlage dient hierbei die Darstellung der Diffusionstheorie. Hierbei wird der Diffusionsverlauf aufgezeigt und der Innovations-Entscheidungsprozess erklärt. Influencer-Marketing ist eine Innovation, die sich immer weiter etablieren kann und weitere Übernehmer findet. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Vorgänge vom Ursprung einer Innovation bis zur Übernahme im Vorhinein erklärt zu kriegen.

Daraufhin wird eine Marketing-Form, das Social-Media-Marketing, erläutert. Influencer-Marketing zeigt eine gewisse Ähnlichkeit zu anderen Marketing-Formen, jedoch gibt es auch einige Unterschiede. Dabei werden die Funktionsweisen und die verschiedenen Formen von sozialen Medien dargestellt. Zudem werden auch die Ziele eines Social-Media-Einsatzes dargelegt. Durch die Verbreitung von sozialen Medien entstand erst die Möglichkeit, dass Influencer-Marketing entstehen konnte.

Danach werden grundlegenden Begriffe des Influencer-Marketings erklärt. Der Ursprung des Influencer-Marketings geht auf das Two-Step-Flow of Communication-Modell und die Entstehung eines Meinungsführers zurück, weshalb die Theorie knapp aufgeführt wird. Im Folgenden werden die Erfolgsfaktoren und Typen von Influencern dargelegt. Für die Marketing-Kampagnen werden unterschiedliche Instrumente eingesetzt, die im Vorhinein durch das jeweilige Unternehmen ausgewählt werden müssen.

Danach werden die Risiken vom Influencer-Marketing aufgezeigt. Zuletzt folgt das Fallbeispiel einer Schmuckmarke aus Deutschland, PURELEI, die durch den Einsatz von Influencer-Marketing einen großen Erfolg verzeichnen konnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Diffusionstheorie
    • Innovations-Entscheidungs-Prozess
    • Diffusionsverlauf
  • Social-Media-Marketing
    • Funktionsweise sozialer Medien
    • Formen von sozialen Medien
    • Ziele eines Social-Media-Einsatzes
  • Influencer-Marketing
    • Two-Step-Flow-Modell of Communication und Meinungsführer
    • Abgrenzung von anderen Marketing-Formen
    • Erfolgsfaktoren des Influencer-Marketings
    • Typen von Influencern
    • Instrumente des Influencer-Marketings
    • Risiken des Influencer-Marketings
  • Fallbeispiel: PURELEI
    • Vorstellung der Marke PURELEI
    • Aufbau und Vorgehensweise
    • Analyse der eingesetzten Mittel
    • Auswertung und Einschätzung des Erfolgs
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Chancen und Risiken des Influencer-Marketings. Ziel ist es, die Funktionsweise und Effektivität dieses neuen Marketing-Konzepts zu beleuchten und Unternehmen Einblicke in die gewinnbringende Anwendung dieser Form zu geben. Die Arbeit wird durch ein Fallbeispiel zu "PURELEI" auf der Plattform Instagram veranschaulicht, um die praktische Umsetzung des Influencer-Marketings aufzuzeigen.

  • Die Diffusionstheorie als theoretischer Rahmen für die Analyse der Verbreitung von Innovationen, insbesondere im Kontext von Influencer-Marketing.
  • Die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von Social Media Marketing als Grundlage für Influencer-Marketing.
  • Die verschiedenen Typen von Influencern und die Erfolgsfaktoren des Influencer-Marketings.
  • Die Analyse der Risiken und Herausforderungen, die mit Influencer-Marketing verbunden sind.
  • Die Präsentation des Fallbeispiels "PURELEI" und die Bewertung des Erfolgs der eingesetzten Influencer-Marketing-Strategien.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Influencer-Marketings ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der aktuellen Marketinglandschaft. Die Diffusionstheorie wird in Kapitel 2 vorgestellt, wobei der Innovations-Entscheidungs-Prozess und der Diffusionsverlauf erläutert werden. Kapitel 3 befasst sich mit Social-Media-Marketing, wobei die Funktionsweise und verschiedenen Formen von sozialen Medien sowie die Ziele eines Social-Media-Einsatzes dargestellt werden. Kapitel 4 behandelt die Kernelemente des Influencer-Marketings, einschließlich des Two-Step-Flow-Modells, der Abgrenzung zu anderen Marketing-Formen, Erfolgsfaktoren, Typen von Influencern und Instrumenten sowie der damit verbundenen Risiken. Das Fallbeispiel "PURELEI" wird in Kapitel 5 vorgestellt, wobei die Marke, der Aufbau und die Vorgehensweise sowie die Analyse der eingesetzten Mittel behandelt werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit widmet sich dem Thema Influencer-Marketing und beleuchtet die Chancen und Risiken dieser Marketing-Form. Die zentralen Themen sind die Diffusionstheorie als Rahmen für die Analyse von Innovationen, Social-Media-Marketing als Grundlage für Influencer-Marketing, die verschiedenen Typen von Influencern und deren Erfolgsfaktoren sowie die Risiken des Influencer-Marketings. Das Fallbeispiel "PURELEI" dient als praktisches Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung von Influencer-Marketing-Strategien.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Risiken des Influencer-Marketings in Bezug auf die Marke "PURELEI" auf Instagram
College
University of Bamberg
Course
Theoretische Grundlagen der Organisationskommunikation
Grade
2,0
Author
Julia Meyer (Author)
Publication Year
2019
Pages
23
Catalog Number
V535269
ISBN (eBook)
9783346142153
ISBN (Book)
9783346142160
Language
German
Tags
Influencer-Marketing Diffusionstheorie purelei Soziale Medien Instagram
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Meyer (Author), 2019, Chancen und Risiken des Influencer-Marketings in Bezug auf die Marke "PURELEI" auf Instagram, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/535269
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint