Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › American Studies - Miscellaneous

Die Finanzreform George W. Bushs in den USA im Zeitraum von 2000 bis 2004

Title: Die Finanzreform George W. Bushs in den USA im Zeitraum von 2000 bis 2004

Seminar Paper , 2005 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Linda Witte (Author)

American Studies - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Seminararbeit wird dargestellt welche finanzpolitischen Maßnahmen George W. Bush jun. (im folgenden `George Bush`) während seiner ersten Amtszeit als Präsident der USA im Zeitraum 2000-2004 durchführte. Zu Beginn stelle ich die Fiskalpolitik im Allgemeinen dar und erkläre kurz das Steuersystem der USA sowie Grundlegendes über Steuerreformen. Nach einer Darstellung der Ausgangssituation zu Beginn der Amtszeit von George Bush werden die konkreten finanzpolitischen Maßnahmen und deren Motivation vorgestellt. Dabei werde ich auf die Auswirkungen und die daraus resultierenden Vor- und Nachteile der Maßnahmen eingehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fiskalpolitik
    • wichtige Instrumente der Fiskalpolitik
    • wichtige Steuerliche Kennziffern
    • Kriterien von Steuersystemen
    • Beurteilung einer Steuerreform
  • Ausgangssituation vor der Finanzreform
  • Steuerreform 2001
    • Maßnahmen und Instrumente der Steuerreform 2001
    • Vorteile
    • Nachteile
  • Steuerreform 2003
    • Maßnahmen und Instrumente der Steuerreform 2003
    • Auswirkungen der Steuerreform von 2003
  • Fazit und Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beleuchtet die finanzpolitischen Maßnahmen von George W. Bush während seiner ersten Amtszeit als US-Präsident (2000-2004). Die Arbeit konzentriert sich auf die Fiskalpolitik und insbesondere die durchgeführten Steuerreformen.

  • Darstellung der Fiskalpolitik und des Steuersystems der USA
  • Analyse der Ausgangssituation vor den Steuerreformen
  • Beschreibung der Maßnahmen und Instrumente der Steuerreformen von 2001 und 2003
  • Bewertung der Auswirkungen und der Vor- und Nachteile der Steuerreformen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die finanzpolitischen Maßnahmen von George W. Bush während seiner ersten Amtszeit in den USA vor und erläutert den Fokus der Seminararbeit auf die Fiskalpolitik und Steuerreformen.
  • Fiskalpolitik: Dieses Kapitel beschreibt die Fiskalpolitik als ein wichtiges Instrument zur Beeinflussung der wirtschaftlichen Situation einer Volkswirtschaft. Es erläutert die wichtigsten Instrumente der Fiskalpolitik, insbesondere die Steuerpolitik, sowie wichtige Steuerliche Kennziffern. Es werden auch Kriterien für ein funktionierendes Steuersystem diskutiert, wie Fairness und wirtschaftliche Neutralität.
  • Ausgangssituation vor der Finanzreform: Dieses Kapitel beschreibt die wirtschaftliche Situation der USA zu Beginn der Amtszeit von George W. Bush, um den Kontext für die späteren Steuerreformen zu schaffen.
  • Steuerreform 2001: Dieses Kapitel beleuchtet die Steuerreform von 2001 unter George W. Bush. Es beschreibt die wichtigsten Maßnahmen und Instrumente der Reform sowie deren Vorteile und Nachteile.
  • Steuerreform 2003: Dieses Kapitel fokussiert auf die Steuerreform von 2003. Es analysiert die Maßnahmen und Instrumente der Reform und erörtert deren Auswirkungen auf die US-Wirtschaft.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit behandelt Themen wie Fiskalpolitik, Steuerreform, Steuersystem der USA, Steuerliche Kennziffern, Fairness, wirtschaftliche Neutralität, und die Auswirkungen von Steuerreformen auf die US-Wirtschaft.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Finanzreform George W. Bushs in den USA im Zeitraum von 2000 bis 2004
College
Free University of Berlin  (Institut für Amerikanistik)
Course
Wirtschaftspolitisches Seminar: US-Binnenwirtschaft
Grade
2,0
Author
Linda Witte (Author)
Publication Year
2005
Pages
18
Catalog Number
V52674
ISBN (eBook)
9783638483216
Language
German
Tags
Finanzreform Wirtschaftspolitisches Seminar US-Binnenwirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Linda Witte (Author), 2005, Die Finanzreform George W. Bushs in den USA im Zeitraum von 2000 bis 2004, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/52674
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint