Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Ramón de la Cruz und die Volksgattung des "sainete"

Title: Ramón de la Cruz und die Volksgattung des "sainete"

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 29 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Magister Christiane Hagn (Author)

Romance Studies - Spanish Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung
Decima Cala-moco-rrente
Pasar las noches velando;
y los dias discurriendo:
ver a tantos mal-diciendo:
y no hallar uno premiando:
Ygnorar un hombre quando
se estrenará una gaveta,
tener su opinion sujeta
mas que al aplauso al denuesto;
Saben ustedes que es esto?
No? Pues esto es ser Poëta.
Sr. Oculto.(1)

Diese von Ramón de la Cruz selbst verfassten Zeilen beschreiben seine Einstellung zu seinem Leben als Dichter: Ergebung und Resignation gehen Hand in Hand mit einem gesunden, alles
verstehenden Humor.(2) Dieser Humor ist es, der Don Ramón de la Cruz zu einem der erfolgreichsten Autoren seines Jahrhunderts macht. In „Ocho Sainetes Inéditos de Don Ramón de la Cruz” bewertet der Verfasser Charles Emil Kany den spanischen Dichter als […]el sainetista más célebre de la literatura española, el autor más deleitable de todo el siglo XVIII, […] und bezeichnet seine sainetes, […] sus cuadros de costumbres populares, su
admirable presentación de tipos castizos, su gracia nacional, su humor cómico inimitable […](3) als einzigartig und unerreicht in der spanischen Literatur. Seine dramatischen Erfolge mit dem Verfassen der volkstümlichen sainetes, stets begleitet von literarischen Polemiken und Streitigkeiten, und seine unklare Position in der Theaterdiskussion des 18. Jahrhunderts lassen den Beamten und Dichter ein bewegtes Leben führen.
[...]
_____
1 Dr. Palau Casamitjana, Francisca: Ramón de la Cruz und der französische Kultureinfluss im Spanien des XVIII. Jahrhunderts. S. 17
2 Ebd. S. 17
3 Kany, Charles Emil: Ocho Sainetes Inéditos de Don Ramón de la Cruz. Editados, con notas, según autógrafos existentes en la Biblioteca Municipal de Madrid. S. V

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
  • 2. Leben und Werk von Don Ramón de la Cruz……
    • 2.1 Das sainete..
      • 2.1.1 Definitionen..
      • 2.1.2 Inhalte...
      • 2.1.3 Aufbau und Struktur.
      • 2.1.4 Charaktere..
    • 2.2 Das 18. Jahrhundert in Spanien: zwischen Traditionalisten und Neoklassizisten..
      • 2.2.1 Geschichte und Kultur….
      • 2.2.2 Politik und Theater......
      • 2.2.3 Die Theaterdiskussion...
    • 2.3 Die Position von Ramón de la Cruz in der Theaterdiskussion..
      • 2.3.1 Der Autor im Banne französischer Tendenzen…........
      • 2.3.2 De la Cruz im Kampf gegen die französische Überfremdung Spaniens.....
  • 3. Resümee..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Leben und Werk von Ramón de la Cruz, einem bedeutenden spanischen Dichter des 18. Jahrhunderts. Der Fokus liegt dabei auf der volkstümlichen Gattung des "sainete", die durch de la Cruz bekannt und beliebt wurde.

  • Das Leben und Werk von Don Ramón de la Cruz
  • Definition, Inhalte, Aufbau und Struktur des "sainete"
  • Das 18. Jahrhundert in Spanien: Geschichte, Kultur und Theater
  • Die Position von Ramón de la Cruz in der Theaterdiskussion
  • Der Einfluss französischer Tendenzen auf das spanische Theater

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Arbeit, ihre Zielsetzung und die behandelten Themen vor. Anschließend wird ein Überblick über das Leben und Werk von Don Ramón de la Cruz gegeben. Im Fokus steht die Volksgattung des "sainete", die in Bezug auf ihre Definitionen, Inhalte, Aufbau und Struktur beleuchtet wird. Im darauffolgenden Kapitel wird das 18. Jahrhundert in Spanien in geschichtlicher, kultureller und politischer Hinsicht betrachtet. Eingebettet in die Theaterpraxis dieser Epoche wird das dichterische Schaffen von Ramón de la Cruz im Verständnis der Zeit untersucht. Abschließend wird die Position von de la Cruz in der Theaterdiskussion betrachtet, wobei sowohl Anklänge an die neoklassizistische Theorie als auch sein Festhalten an traditionellen spanischen Werten beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit Ramón de la Cruz, dem "sainete" als Volksgattung, dem 18. Jahrhundert in Spanien, der Theaterdiskussion, dem Einfluss französischer Tendenzen und der Kritik an der französischen Überfremdung Spaniens.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Ramón de la Cruz und die Volksgattung des "sainete"
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Institut für Romanistik)
Course
Hauptseminar: Spanisches Theater im 18. Jahrhundert
Grade
1,0
Author
Magister Christiane Hagn (Author)
Publication Year
2005
Pages
29
Catalog Number
V52552
ISBN (eBook)
9783638482332
ISBN (Book)
9783640932542
Language
German
Tags
Ramón Cruz Volksgattung Hauptseminar Spanisches Theater Jahrhundert
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magister Christiane Hagn (Author), 2005, Ramón de la Cruz und die Volksgattung des "sainete", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/52552
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint