Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

´Neue Frau´ und ´Technik´ in Erich Kästners Fabian - Die Geschichte eines Moralisten - Ein Roman der Neuen Sachlichkeit

Titel: ´Neue Frau´ und ´Technik´ in Erich Kästners Fabian - Die Geschichte eines Moralisten - Ein Roman der Neuen Sachlichkeit

Hausarbeit , 2000 , 26 Seiten

Autor:in: Maike Schnell (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

1. Einleitung

Die vorliegende Hausarbeit im Rahmen der Veranstaltung "Literatur der Neuen Sachlichkeit beschäftigt sich mit dem Werk "Fabian - Die Geschichte eines Moralisten" von Erich Kästner.

Anhand einer geschichtlichen Einordnung sowie der Nennung der wichtigsten Merkmale der Neuen Sachlichkeit soll zu Beginn ein Überblick über diese Literaturgattung ermöglicht werden.

Kästners "Fabian" soll im weiteren Verlauf dieser Arbeit im Hinblick auf den Autor, die neusachlichen Aspekte und zwei Themenbereiche - die weitere Themen nach sich ziehen - beleuchtet werden:

a) Die Neue Frau: Selbstverständnis, ökonomische Unabhängigkeit & Sexualität
b) "Technisierung".
[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Literatur der Neuen Sachlichkeit
    • Zeitroman und Thematik
    • Protagonisten
    • Stil
  • Erich Kästner
    • Erich Kästner und Berlin - Die Metropole der Weimarer Republik
    • Erich Kästner und die wichtigsten Frauenbeziehungen bis 1931
  • „Fabian - Die Geschichte eines Moralisten“ - Inhaltsangabe
  • Die Neue Frau: Selbstverständnis, ökonomische Unabhängigkeit und Sexualität
    • Die Neue Frau in der Weimarer Republik
    • Die Neue Frau im „Fabian“
  • Technisierung
    • Massenmedien
    • Technischer Fortschritt in der Wirtschaft und die sozialen Folgen
  • „Lernt schwimmen!“ - Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit Erich Kästners Roman „Fabian - Die Geschichte eines Moralisten“ im Kontext der Literatur der Neuen Sachlichkeit. Ziel ist es, das Werk im Hinblick auf seine zentralen Themen und die spezifischen Merkmale der Neuen Sachlichkeit zu analysieren.

  • Die Neue Frau in der Weimarer Republik und ihre Darstellung in „Fabian“
  • Technisierung und die Auswirkungen des technischen Fortschritts auf die Gesellschaft
  • Die Rolle des Zeitromans in der Neuen Sachlichkeit
  • Die Charakterisierung von Protagonisten als soziale Typen
  • Die Bedeutung von Aktualität und Authentizität in der Neuen Sachlichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Literatur der Neuen Sachlichkeit, die als eine der zentralen literarischen Strömungen der Weimarer Republik beschrieben wird. Es werden die Merkmale der Neuen Sachlichkeit wie der Zeitroman, die Darstellung von sozialen Typen und die Fokussierung auf Aktualität und Authentizität beleuchtet.

Im Anschluss daran werden Erich Kästners Leben und Werk sowie seine wichtigsten Frauenbeziehungen bis 1931 vorgestellt.

Danach erfolgt eine Inhaltsangabe von „Fabian - Die Geschichte eines Moralisten“.

Im weiteren Verlauf wird die „Neue Frau“ im Kontext der Weimarer Republik und ihre Darstellung in Kästners Roman betrachtet.

Schließlich werden die Aspekte der Technisierung, insbesondere der Massenmedien und des technischen Fortschritts in der Wirtschaft, sowie deren soziale Folgen behandelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen der Neuen Sachlichkeit, den Zeitroman, die Darstellung sozialer Typen, die Neue Frau, die Technisierung, Erich Kästner, „Fabian - Die Geschichte eines Moralisten“ und die Weimarer Republik.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
´Neue Frau´ und ´Technik´ in Erich Kästners Fabian - Die Geschichte eines Moralisten - Ein Roman der Neuen Sachlichkeit
Hochschule
Universität Lüneburg  (Sprache- und Kommunikationswissenschaften)
Veranstaltung
Literatur der Neuen Sachlichkeit
Autor
Maike Schnell (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
26
Katalognummer
V5247
ISBN (eBook)
9783638131988
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Frau´ Erich Kästners Fabian Geschichte Moralisten Roman Neuen Sachlichkeit Literatur Neuen Sachlichkeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maike Schnell (Autor:in), 2000, ´Neue Frau´ und ´Technik´ in Erich Kästners Fabian - Die Geschichte eines Moralisten - Ein Roman der Neuen Sachlichkeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/5247
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum