Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten

Titel: Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten

Hausarbeit , 2005 , 21 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Diplom Betriebswirt (FH) Turhan Yazici (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gegen Mitte des 20.Jahrhunderts begann die japanische Automobilindustrie neue Wege in der Organisation ihrer Produktionsprozesse zu gehen (Lean Management), wohingegen das 20. Jahrhundert von standardisierter Massenproduktion mit klarer Hierarchie geprägt war. Um die Unterschiede dieses Managementsystems hinsichtlich anderer Unternehmensführungskonzepte zu verstehen, muss zunächst auch auf den Taylorismus und Fordismus (Vorgänger des Lean Managements) in ihren Grundzügen kurz eingegangen werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Managementkonzepte vor dem Lean Management
    • Was ist Management?
    • Taylorismus
    • Fordismus
  • Lean Management
    • Geschichte des Lean Managements
    • Begriffserklärung des Lean Managements
    • MIT (Massachusetts Institute of Technology) - Studie
    • Das Toyota-Produktionssystem
    • Oberste Zielsetzung des Lean Managements
  • Die sechs Grundbausteine des Lean Managements
    • erster Grundbaustein: kontinuierlicher Materialfluss
    • zweiter Grundbaustein: Total Quality Management (TQM)
    • dritter Grundbaustein: Simultaneous Engineering (SE)
    • vierter Grundbaustein: proaktives Marketing
    • fünfter Grundbaustein: strategischer Kapitaleinsatz
    • sechster Grundbaustein: Unternehmung als Familie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert das Unternehmensstrategiekonzept „Lean Management“ und seine Ableitung aus der Lean Produktion. Sie untersucht die Entwicklung des Lean Management im Vergleich zu traditionellen Managementkonzepten wie Taylorismus und Fordismus, beleuchtet die Geschichte und Grundprinzipien des Lean Management und stellt die sechs wichtigsten Grundbausteine dieses Ansatzes vor.

  • Entwicklung und Geschichte des Lean Managements
  • Vergleich mit traditionellen Managementkonzepten (Taylorismus und Fordismus)
  • Grundprinzipien des Lean Management
  • Die sechs Grundbausteine des Lean Managements
  • Kritische Analyse und Zusammenfassung des Lean Managements

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel werden die Managementkonzepte vor dem Lean Management beleuchtet, insbesondere der Taylorismus und der Fordismus. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Geschichte und Begriffserklärung des Lean Managements, einschließlich des Toyota-Produktionssystems und der obersten Zielsetzung des Lean Managements. Im dritten Kapitel werden die sechs Grundbausteine des Lean Managements vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: Lean Management, Lean Produktion, Taylorismus, Fordismus, Toyota-Produktionssystem, Unternehmensstrategie, Managementkonzepte, kontinuierlicher Materialfluss, Total Quality Management (TQM), Simultaneous Engineering (SE), proaktives Marketing, strategischer Kapitaleinsatz, Unternehmung als Familie.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten
Hochschule
Hochschule Bremen
Veranstaltung
BWL
Note
1,3
Autor
Diplom Betriebswirt (FH) Turhan Yazici (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
21
Katalognummer
V52334
ISBN (eBook)
9783638480826
ISBN (Buch)
9783638751636
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Lean Management Unterschiede Unternehmensführungskonzepten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Diplom Betriebswirt (FH) Turhan Yazici (Autor:in), 2005, Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/52334
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum