Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Fintech und seine Auswirkungen auf das Firmenkundengeschäft von Banken. Eine Analyse

Titel: Fintech und seine Auswirkungen auf das Firmenkundengeschäft von Banken. Eine Analyse

Hausarbeit , 2019 , 34 Seiten , Note: 1,4

Autor:in: Michael Grom (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeitt werden die Gefahren, die durch FinTechs für das Firmenkundengeschäft von Banken entstehen, herausgearbeitet und anschließend Chancen und Handlungsempfehlungen für die Banken aufgezeigt.

Durch den Markteintritt von FinTechs in das Firmenkundengeschäft wird dieser Markt noch härter umkämpft sein und es stellt sich die Frage, wie die Banken darauf reagieren. Werden die Banken durch die neuen Marktteilnehmer verdrängt oder bieten sich gar ganz neue Chancen für sie? Auch Apple, Amazon oder Facebook haben früher als kleines Unternehmen begonnen und zählen inzwischen zu den größten börsennotierten Unternehmen der Welt. FinTechs gewinnen im Firmenkundengeschäft immer mehr Marktanteile und sind präsent bei den Unternehmen. Diese Entwicklung erkennen auch die Banken und müssen sich dementsprechend auf die veränderten Bedingungen einstellen, denn wie Bill Gates im Jahre 1994 schon sagte: "Banking is necessary, Banks are not".

Hierzu wird nach einer kurzen Einleitung und der Erläuterung der Forschungsfrage zunächst das Firmenkundengeschäft von Banken in Deutschland analysiert, bevor dann eine genauere Untersuchungen der Chancen und Auswirkungen von Fintechs erfolgt. Im letzten Abschnitt werden die Ergebnisse zusammengetragen und ein Fazit der Untersuchung gezogen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Gang der Untersuchung
  • Firmenkundengeschäft von Banken in Deutschland
    • Wettbewerbssituation in Deutschland
    • Wertschöpfungskette der Banken
  • FinTechs
    • Definition und Arten von FinTechs
    • Überblick über den FinTech-Markt
  • Analyse der Auswirkungen durch FinTechs
    • Risiken für das Firmenkundengeschäft der Banken
    • Möglichkeiten für das Firmenkundengeschäft der Banken

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Projektarbeit ist es, die Auswirkungen von FinTechs auf das Firmenkundengeschäft von Banken zu analysieren. Dabei werden die Gefahren, die durch FinTechs für das Firmenkundengeschäft entstehen, herausgearbeitet und anschließend Chancen und Handlungsempfehlungen für die Banken aufgezeigt.

  • Der zunehmende Wettbewerb im Firmenkundengeschäft durch den Markteintritt von FinTechs
  • Die Auswirkungen von FinTechs auf die Wertschöpfungskette von Banken
  • Die Risiken und Chancen von FinTechs für das Firmenkundengeschäft von Banken
  • Die Bedeutung von digitalen Innovationen für das Firmenkundengeschäft von Banken
  • Die Möglichkeiten von Kooperationen zwischen Banken und FinTechs

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dient zur Einleitung in das Thema. Es werden die Problemstellung und die Zielsetzung der Projektarbeit genannt.

Das zweite Kapitel betrachtet das Firmenkundengeschäft der Banken. Es gliedert sich in die Wettbewerbssituation in Deutschland und die Wertschöpfungskette der Banken.

Das dritte Kapitel definiert den Begriff FinTech und zeigt die verschiedenen Arten von FinTechs auf. Es wird ein Überblick über das Leistungsspektrum von FinTechs vermittelt und anschließend ein Überblick über den FinTech-Markt gegeben.

Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den Auswirkungen, die FinTechs auf das Firmenkundengeschäft der Banken haben. Es untergliedert sich in die Risiken und die Möglichkeiten für die Banken.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Projektarbeit sind FinTech, Firmenkundengeschäft, Banken, Digitalisierung, Wettbewerb, Wertschöpfungskette, Risiken, Chancen, Kooperationen, Innovationen.

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Fintech und seine Auswirkungen auf das Firmenkundengeschäft von Banken. Eine Analyse
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart
Note
1,4
Autor
Michael Grom (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
34
Katalognummer
V520667
ISBN (eBook)
9783346129666
ISBN (Buch)
9783346129673
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Fintechs Chancen Risiken Banken Firmenkunden Analyse Start-ups VUCA
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Grom (Autor:in), 2019, Fintech und seine Auswirkungen auf das Firmenkundengeschäft von Banken. Eine Analyse, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/520667
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum