Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient

Ägypten: Demokratie unter Diktatoren

Titel: Ägypten: Demokratie unter Diktatoren

Hausarbeit , 2002 , 29 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Magister Artium Mathieu Schade (Autor:in)

Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Verlauf von Globalisierung und Fundamentalisierung der Welt haben sich auch die Spannungen zwischen dem "zivilisiertem Westen" und der "rückständigen" Staatenwelt um ein Vielfaches verstärkt. Die Staaten des "Westens" fordern von ihren Partnern in Nahost, Afrika und Asien die Achtung und Durchsetzung von ihren für sich definierten grundlegenden Rechten und Freiheiten, die ihrer Ansicht nach einem Individuum von Natur aus zustehen. Gewährt ein Staat seinen Bürgern sämtliche dieser durch den "Westen" angemahnten Freiheiten so wird er als Demokratie klassifiziert, sieht der "Westen" allerdings seine Vorgaben als nicht erfüllt an, so verteufelt er den Staat als Diktatur. Doch lässt diese Vorgehensweise einige Fragen unbeantwortet.
Wann ist ein Staat Demokratie, wann Diktatur? Kann man überhaupt von der Demokratie sprechen? Wie sieht diese "Eine" Demokratie aus? Bei Beachtung welcher Grundsätze hat sich ein Staat die Bezeichnung "Demokratie" verdient? Und wann ist sie nur eine Floskel, mit dem Ziel die Realität zu verbergen?
Die Regierung Ägyptens gibt auf ihrer Internetseite im Hinblick auf das durch sie vertretene Regierungssystem eine eindeutige, wenngleich auch einfache Antwort:
"Currently the democratic practice in Egypt is represented in the rule of the law, unleashing of freedoms, respect of human rights, multiparty system and a strong legislative assembly. It is a living translation of a rich heritage and a continual long march throughout history, through institutions which had a significant role in protecting the values of democracy : freedom, justice and equality." (http://www.uk.sis.gov.eg)
Diese Aussage der Ägyptischen Regierung legt die Vermutung nahe, dass sich alle Voraussetzung, die für die Charakterisierung als die "Eine" Demokratie unumgänglich sind, auch in der Wirklichkeit des politischen Systems und Prozesses in Ägypten widerspiegeln.
Somit liegt also der Schluss nahe, dass die Realität der "jungen" Demokratie Ägypten nicht mit der durch ihre Regierung gegebenen Situationsbeschreibung in Einklang steht.
Im Verlauf dieser Arbeit soll nun ein Abgleich zwischen Verfassungsvorgaben und Verfassungswirklichkeit, Regierenden und Regierten sowie Teilhabern und Teilnahmslosen unternommen werden mit dem übergeordneten Ziel, die sich aus den vielen zuvor gestellten Fragen herauskristallisierende Frage zu beantworten: Ägypten - Demokratie oder Diktatur?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beurteilungsmaßstab: Das „,westliche\" Demokratiebild
  • Demokratische Entwicklungsgeschichte Ägyptens
  • Ägyptens politisches System: Die Theorie
    • Verfassung
    • Staat und Verwaltung
    • Parteien
  • Ägyptens politisches System: Die Realität
    • Gewaltenteilung
    • Grund- und Menschenrechte
    • Regierung Opposition
    • Partizipation
  • Demokratie oder Diktatur?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das politische System Ägyptens und beleuchtet die Frage, ob Ägypten eine Demokratie oder eine Diktatur ist. Der Fokus liegt auf dem Vergleich zwischen der Verfassung und der Realität des politischen Systems, sowie der Analyse der Partizipationsmöglichkeiten der Bürger.

  • Das „westliche“ Demokratiebild als Bewertungsmaßstab
  • Die historische Entwicklung des Demokratieverständnisses in Ägypten
  • Die Verfassungsvorgaben des ägyptischen politischen Systems
  • Die tatsächliche Umsetzung der Verfassungsvorgaben in der Praxis
  • Die Rolle der Bürgerbeteiligung im ägyptischen politischen System

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Frage nach der Definition von Demokratie und Diktatur und setzt den Fokus auf die Spannungen zwischen dem „westlichen“ Demokratiebild und der Realität im Nahen Osten.
  • Beurteilungsmaßstab: Das „,westliche\" Demokratiebild: Dieses Kapitel beschreibt das „westliche“ Demokratieverständnis und seine Kernprinzipien, einschließlich der Gewaltenteilung, Grundrechte und Bürgerbeteiligung.

Schlüsselwörter

Demokratie, Diktatur, Ägypten, Politisches System, Verfassung, Realität, Gewaltenteilung, Grundrechte, Menschenrechte, Partizipation, „westliches“ Demokratiebild, historische Entwicklung.

Ende der Leseprobe aus 29 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ägypten: Demokratie unter Diktatoren
Hochschule
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig  (Institut für Sozialwissenschaften)
Veranstaltung
Politische Systeme im Nahen Osten im Vergleich
Note
1,3
Autor
Magister Artium Mathieu Schade (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
29
Katalognummer
V5204
ISBN (eBook)
9783638131766
ISBN (Buch)
9783638638913
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ägypten politisches System Nahost Arabien Mubarak Demokratie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Magister Artium Mathieu Schade (Autor:in), 2002, Ägypten: Demokratie unter Diktatoren, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/5204
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  29  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum