Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Stress management

Stressbewältigung und Burnoutprophylaxe

10-wöchiges Unterrichtskonzept in Theorie und Praxis

Title: Stressbewältigung und Burnoutprophylaxe

Term Paper , 2019 , 29 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alexander Seifried (Author)

Health - Stress management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ausarbeitung eines 10-Wöchigen Kurskonzeptes zum Thema "Stressbewältigung und Burnoutprophylaxe".
Der Kurs versucht vor allem Männer und Frauen aller Altersgruppen zu erreichen, die in alltäglichen Situationen das Gefühl haben, sich nicht mehr ausreichend entspannen zu können oder bei denen ein Missverhältnis aus sowohl privater, als auch beruflicher Belastung und Regeneration entstanden ist. Jedoch können auch anderweitig interessierte Teilnehmer den Kurs belegen, um den präventiven Umgang mit Stress zu erlernen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretischer Hintergrund zu Stress
    • Stressbewältigung
    • Physische Auswirkungen von Stress
    • Burnout
    • Bezug zur Praxis
  • Setting des Kurses
  • Durchführungsmodalitäten
    • Titel
    • Kostenanalyse und Preiskalkulation
    • Raumanforderungen
    • Unterlagen
    • Kurzbeschreibung des Kurses
    • Feedbackbogen
  • Zielgruppe und Lernziele
  • Ablaufplan
    • Was ist Stress?
    • Wie wir Stress für uns nutzen
    • Zielsetzungstraining
    • Ressourcenorientierung
    • Zeit- und Selbstmanagement
    • Genusstraining
    • Kommunikationstraining
    • Besser Schlafen
    • Sport und Bewegung
    • Problemlösungstraining
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Abschlussarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines 10-wöchigen Kurskonzepts zur Stressbewältigung und Burnoutprophylaxe. Ziel ist es, Teilnehmern ein fundiertes Verständnis von Stress und seinen Auswirkungen zu vermitteln sowie konkrete Strategien und Techniken zur Stressbewältigung und Ressourcenstärkung zu vermitteln.

  • Stressoren und Stressreaktionen
  • Stressbewältigungsmodelle und Ressourcen
  • Resilienz und Salutogenese
  • Praktische Übungen und Techniken zur Stressbewältigung
  • Prävention von Burnout

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet einen theoretischen Hintergrund zum Thema Stress. Es werden verschiedene Modelle zur Stressentstehung, wie das transaktionsale Modell von Lazarus und die Theorie der allostatischen Last von McEwen, erläutert. Außerdem werden die Auswirkungen von Stress auf die physische und psychische Gesundheit sowie die Bedeutung von Ressourcen und Kompetenzen zur Bewältigung von Stressoren beleuchtet.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Setting des Kurses, inklusive der Titelgebung, Kostenanalyse und Preiskalkulation, Raumanforderungen, Unterlagen, Kurzbeschreibung des Kurses und dem Feedbackbogen.

Kapitel 3 fokussiert auf die Zielgruppe und die Lernziele des Kurses.

In Kapitel 4 wird ein detaillierter Ablaufplan des 10-wöchigen Kurses vorgestellt. Die einzelnen Module umfassen Themen wie die Definition von Stress, Umgang mit Stress, Zielsetzungstraining, Ressourcenorientierung, Zeit- und Selbstmanagement, Genusstraining, Kommunikationstraining, Schlafoptimierung, Sport und Bewegung sowie Problemlösungstraining.

Schlüsselwörter

Stress, Burnout, Stressbewältigung, Ressourcen, Kompetenzen, Resilienz, Salutogenese, Selbstwirksamkeit, Stressmodelle, Burnoutprophylaxe, Kurskonzept, praktische Übungen, Techniken.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Stressbewältigung und Burnoutprophylaxe
Subtitle
10-wöchiges Unterrichtskonzept in Theorie und Praxis
Course
Stress-und Burnoutcoach
Grade
1,0
Author
Alexander Seifried (Author)
Publication Year
2019
Pages
29
Catalog Number
V520388
ISBN (eBook)
9783346119971
ISBN (Book)
9783346119988
Language
German
Tags
Stress Stressmanagement Burnout Entspannung Coach Training Unterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Seifried (Author), 2019, Stressbewältigung und Burnoutprophylaxe, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/520388
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint