Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Digital Health Management

Geschäftsmodelle und die Digitalisierung im Gesundheitssektor. Analyse von Geschäftsmodellinnovationen mit dem Business Model Navigator

Title: Geschäftsmodelle und die Digitalisierung im Gesundheitssektor. Analyse von Geschäftsmodellinnovationen mit dem Business Model Navigator

Seminar Paper , 2019 , 28 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Stefan Weirauch (Author)

Health - Digital Health Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit bildet den Einfluss der Digitalisierung auf den Gesundheitssektor ab und definiert eine Grundlage für Geschäftsmodellinnovationen. Ein besonders großer Wert wird daraufgelegt, bereits bestehende Geschäftsmodellinnovationen im Gesundheitssektor aus der Literatur zu identifizieren und diese im Rahmen des Business Model Navigators, zu analysieren. Der Fokus liegt vor allem darin festzustellen, warum es sich bei diesen Geschäftsmodellinnovationen um eine solche handelt.

Der Gesundheitssektor gilt als einer der am schnellsten wachsenden Sektoren und ist damit auch mit einer hohen Innovationsdynamik verbunden. Längst spricht man nicht mehr von einem Patienten, sondern einem Kunden, der von sich selbst heraus aktiv wird, zum Teil sogar selbstständig entscheidet, was für ein medizinisches Angebot er nutzen und wahrnehmen möchte.

Unternehmen sehen sich daher zwei Problematiken gegenübergestellt: 1. Wie kann ich mich vom Wettbewerb abheben, damit Kunden aktiv mein Angebot wahrnehmen? 2. Wie stelle ich sicher, dass ich nicht durch die Innovationsdynamik meiner Wettbewerber vom Markt verdrängt werde?

Eine besondere Herausforderung stellt dabei die hohe Transparenz und zunehmende Homogenität bei Produkten und Dienstleistungen dar, welche bei Erfolg schnell nachgeahmt werden können. In den letzten Jahren rückt der Fokus also immer mehr darauf Geschäftsmodellinnovationen zu entwickeln, um eine Strategie für die Differenzierung im Wettbewerb zu haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Methodik
  • Ergebnis der Recherche
    • Gesundheitssektor
    • Digitalisierung im Gesundheitssektor
      • E-Health
      • mHealth
      • Digital Health
      • Automotive Health
    • Geschäftsmodellinnovation
      • Business Model Navigator
      • Geschäftsmodellinnovationen im Gesundheitssektor
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Thematik der Geschäftsmodellinnovationen im Gesundheitssektor. Sie analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Gesundheitswesen und untersucht, wie neue Geschäftsmodelle durch den Einsatz digitaler Technologien entstehen.

  • Digitalisierung im Gesundheitssektor
  • E-Health, mHealth, Digital Health und Automotive Health
  • Geschäftsmodellinnovationen im Gesundheitssektor
  • Anwendungen des Business Model Navigators im Gesundheitswesen
  • Potenzial und Herausforderungen von Geschäftsmodellinnovationen im Gesundheitswesen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Das Kapitel stellt den Kontext der Arbeit vor und erläutert die Bedeutung von Geschäftsmodellinnovationen im Gesundheitssektor. Es wird außerdem die Forschungsfrage der Arbeit formuliert.
  • Methodik: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Forschungsarbeit, einschließlich der verwendeten Datenquellen und Forschungsmethoden.
  • Ergebnis der Recherche: Dieser Abschnitt präsentiert die Ergebnisse der Recherche. Er umfasst eine Analyse des Gesundheitssektors, der Digitalisierung im Gesundheitswesen und der verschiedenen Ansätze zur Geschäftsmodellinnovation.

Schlüsselwörter

Geschäftsmodellinnovation, Gesundheitssektor, Digitalisierung, E-Health, mHealth, Digital Health, Automotive Health, Business Model Navigator, Potenzial, Herausforderungen.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Geschäftsmodelle und die Digitalisierung im Gesundheitssektor. Analyse von Geschäftsmodellinnovationen mit dem Business Model Navigator
College
University of Hagen
Grade
2,3
Author
Stefan Weirauch (Author)
Publication Year
2019
Pages
28
Catalog Number
V520108
ISBN (eBook)
9783346136510
ISBN (Book)
9783346136527
Language
German
Tags
Geschäftsmodellinnovation Gesundheitssektor Business Model Navigator BMN Digitalisierung Literaturstudie E-Health mHealth Digital Health automotive Health OpenClinical.net AINDRA AI iCarbonX Mayo Clinic Imagen Technologies Enlitic Intendu Your.MD Patientlikeme.com Wellframe Datica MomConnect Gesundheitswesen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Weirauch (Author), 2019, Geschäftsmodelle und die Digitalisierung im Gesundheitssektor. Analyse von Geschäftsmodellinnovationen mit dem Business Model Navigator, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/520108
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint