Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Der Einfluss der digitalen Transformation auf den Arbeitsmarkt

Titel: Der Einfluss der digitalen Transformation auf den Arbeitsmarkt

Hausarbeit , 2020 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Nuri Hamo (Autor:in)

BWL - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit thematisiert den Einfluss der digitalen Transformation auf den Arbeitsmarkt und die damit verbundenen Folgen für die menschliche Arbeitskraft. Unsere Arbeitswelt hat sich in den letzten 100 Jahren durch technische Entwicklungen und Innovationen permanent weiterentwickelt und befindet sich auch heute noch in einem stetigen Wandel. Nagy Hanna zufolge stellt das Erreichen der Vorteile von Informations- und Kommunikationstechnologie eine Herausforderung unserer ökonomischen Entwicklung dar. Dabei könne Informations- und Kommunikationstechnologie (IuKT) Wirtschaft und Gesellschaft durch transparenten Informationsreichtum stark vernetzten Systemen weiterentwickeln. Denn durch die rasante Entwicklung von IuKT entstünden zahlreiche innovative Plattformen, die Kommunikationskosten kontinuierlich und steil sinken ließen. Dies gibt Anlass zu der Vermutung, dass in Zukunft zumindest in einigen Branchen zunehmend zur Technologie anstelle von menschlichen Ressourcen gegriffen werden wird. Vor allem im Produktionsbereich greifen Unternehmen verstärkt auf Maschinen und Roboter zurück. Dies führt dazu, „dass manche Arbeit, die zuvor vom Menschen erledigt wurden, nun von Maschinen durchgeführt wird“. Aus der Sicht von Gerdenitsch und Korunka werden Maschinen eine immer wichtigere Rolle in Unternehmen und im Alltag einnehmen, da diese durch die Weiterentwicklung auch vermehrt komplexere Aufgaben übernehmen können. Des Weiteren sind unsere aktuellen Arbeitsformen im Wandel begriffen, weisen infolge der Digitalisierung ein neues Erscheinungsbild auf und können sogar global organisiert werden. Fest steht, dass die digitale Transformation unumgänglich ist und wir uns früher oder später mit ihr werden beschäftigen müssen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2 Begriffliche Abgrenzungen
    • 2.1 Arbeitsmarkt
    • 2.2 Digitale Transformation
    • 2.3 Industrie 4.0
  • 3 Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt
    • 3.1 Arbeitstätigkeit und Arbeitsweise im Wandel
    • 3.2 Vermehrter Einsatz von flexiblen Arbeitsformen
      • 3.2.1 Jobsharing (Arbeitsplatzteilung)
      • 3.2.2 Crowdsourcing
    • 3.3 Entgrenzung von Arbeits- und Privatleben
  • 4 Handlungsempfehlungen
  • 5 Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Auswirkungen der digitalen Transformation auf den Arbeitsmarkt. Sie analysiert die Veränderungen der Arbeitsplätze und der Arbeitsweise von Menschen und identifiziert die damit verbundenen Herausforderungen. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen für Unternehmen und den Staat zu formulieren, um die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.

  • Einfluss der digitalen Transformation auf den Arbeitsmarkt
  • Veränderungen in der Arbeitstätigkeit und Arbeitsweise
  • Flexibilisierung von Arbeitsformen
  • Entgrenzung von Arbeits- und Privatleben
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen und den Staat

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    • Stellt die Problemstellung der digitalen Transformation und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt dar.
    • Definiert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2: Begriffliche Abgrenzungen
    • Erklärt zentrale Begriffe wie Arbeitsmarkt, digitale Transformation und Industrie 4.0.
  • Kapitel 3: Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt
    • Analysiert die Veränderungen in der Arbeitstätigkeit und Arbeitsweise durch die Digitalisierung.
    • Beleuchtet den wachsenden Einsatz flexibler Arbeitsformen wie Jobsharing und Crowdsourcing.
    • Diskutiert die Herausforderungen der Entgrenzung von Arbeits- und Privatleben.
  • Kapitel 4: Handlungsempfehlungen
    • Präsentiert Lösungsvorschläge und Handlungsempfehlungen für Unternehmen und den Staat, um die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen digitale Transformation, Arbeitsmarkt, Arbeitstätigkeit, Arbeitsweise, Flexibilisierung, Jobsharing, Crowdsourcing, Entgrenzung von Arbeits- und Privatleben, Handlungsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss der digitalen Transformation auf den Arbeitsmarkt
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,0
Autor
Nuri Hamo (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
20
Katalognummer
V518310
ISBN (eBook)
9783346116482
ISBN (Buch)
9783346116499
Sprache
Deutsch
Schlagworte
einfluss transformation arbeitsmarkt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nuri Hamo (Autor:in), 2020, Der Einfluss der digitalen Transformation auf den Arbeitsmarkt, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/518310
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum