Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - General

B2B-Marktplätze - Konzept und Stand der Entwicklung

Title: B2B-Marktplätze - Konzept und Stand der Entwicklung

Term Paper , 2005 , 13 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Steve Balan (Author)

Business economics - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Zeitalter von eBay, Jamba und Amazon, sehen wir den reibungslosen Ablauf von Geschäften und Transaktionen im World Wide Web schon fast als selbstverständlich an.
Noch vor einigen Jahren wurde das Internet ausschließlich vom Militär und Forschungseinrichtungen genutzt, die lediglich einen minimalen Prozentsatz unserer heutigen Datenmengen durch das Internet bewegten, um ihre Ergebnisse zu synchronisieren oder sich geheime Informationen zuzuspielen.

Das Internet eröffnete die Möglichkeit des globalen Warenhandels. Durch die grafische Darstellung von Informationen konnten nun Waren und Dienstleistungen ganz anders vermarktet und einem sehr viel größeren Interessentenkreis angeboten werden. Es entwickelten sich rasant Begriffe wie E-Commerce, E-Business, Elektronische Marktplätze so genannte E-Markets, B2B, B2C, B2E und viele andere, die ich im Folgenden genauer darstellen und in einen verständlichen Kontext bringen will.

Ziel dieser Arbeit soll es sein, dem Leser einen Überblick über eine Thematik zu verschaffen, die für viele Gegenstand ihres alltäglichen Lebens ist, die einerseits noch so jung ist, dass man sagen kann, dass sie noch in den Kinderschuhen steckt, die aber andererseits schon soweit ausgereift und in einem solchen Maße wichtig für uns geworden ist, dass sie die globale Wirtschaft sowie den gesamten Themenbereich der Globalisierung beeinflusst, prägt und lenkt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Themeneinführung und Zielsetzung
    • Begriffsdefinition
  • Hauptteil
    • Abgrenzung B2B, B2C – Electronic Commerce
      • Business to Business (B2B)
      • Business-to-Consumer- (B2C)
    • Markttypen
      • Abstrakte Grundtypen Elektronischer Märkte
      • Spezielle Elektronische Märkte
    • B2B – Marktplätze ; Anfangs – und Entwicklungsphase
    • B2B - Marktplätze Entwicklung bis heute
  • Schluss
    • Ein Blick in die Zukunft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit befasst sich mit dem Konzept und der Entwicklung von B2B-Marktplätzen. Sie soll dem Leser einen Überblick über diese Thematik verschaffen, die zwar noch jung ist, aber bereits einen großen Einfluss auf die globale Wirtschaft hat. Der Fokus liegt auf der Abgrenzung zwischen B2B- und B2C-Marktplätzen, der Beschreibung verschiedener Markttypen und der Entwicklung von B2B-Marktplätzen von ihren Anfängen bis heute.

  • Entwicklung und Bedeutung von B2B-Marktplätzen
  • Abgrenzung von B2B- und B2C-Marktplätzen
  • Analyse verschiedener Markttypen im E-Commerce
  • Zukünftige Trends und Perspektiven im Bereich B2B-Marktplätze

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung befasst sich mit der Thematik des elektronischen Handels und führt die Bedeutung des Internets für die Geschäftswelt im 21. Jahrhundert aus. Hier werden auch wichtige Begriffe wie E-Business, E-Commerce und E-Markets definiert.

Hauptteil

Der Hauptteil der Arbeit behandelt die Abgrenzung zwischen B2B- und B2C-Marktplätzen. Er beschreibt die Charakteristiken von B2B-Marktplätzen und stellt verschiedene Markttypen vor. Außerdem wird die Entwicklung von B2B-Marktplätzen von ihren Anfängen bis heute beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Studienarbeit konzentriert sich auf die Themen B2B-Marktplätze, E-Commerce, Electronic Commerce, Business-to-Business, Business-to-Consumer, E-Markets, elektronische Märkte, Entwicklungsphasen und Zukunftstrends.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
B2B-Marktplätze - Konzept und Stand der Entwicklung
College
SRH University of Heidelberg
Course
BWL
Grade
2,3
Author
Steve Balan (Author)
Publication Year
2005
Pages
13
Catalog Number
V51740
ISBN (eBook)
9783638476256
ISBN (Book)
9783638751582
Language
German
Tags
B2B-Marktplätze Konzept Stand Entwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Steve Balan (Author), 2005, B2B-Marktplätze - Konzept und Stand der Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/51740
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint