Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

"Kinder können fernsehen". Eine kommentierte Zusammenfassung des Ratgebers von Jan-Uwe Rogge

Title: "Kinder können fernsehen". Eine kommentierte Zusammenfassung des Ratgebers von Jan-Uwe Rogge

Literature Review , 1999 , 15 Pages , Grade: 1

Autor:in: Henriette Hanig (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Text ist eine kommentierten Zusammenfassung des 1990 beim Rowohlt Taschenbuch Verlag erschienenen Buches Jan-Uwe Rogges. Näher werde ich auf seine Betrachtungsweisen eingehen und mich mit einigen von ihnen auseinandersetzen.

Jan-Uwe Rogge kann sich als Medienforscher, der gleichzeitig in der Familienberatung tätig ist, auf viele von ihm durchgeführte Studien stützen. Er ließ Kinder ihre Phantasien malen, ließ sich ihre Ängste erzählen, sprach mit ihnen über ihre Fernseherlebnisse und besprach mit vielen ratlosen Eltern die Probleme des Fernsehkonsums ihrer Kinder. In seinem 1990 beim Rowohlt-Verlag erschienenen Buch "Kinder können fernsehen" konnte er seine Erkenntnisse zusammentragen und veröffentlichen. Das Buch ist Teil der Eltern-Ratgeberreihe Mit Kindern leben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kinder können fernsehen - eine Zusammenfassung
  • Kinder können fernsehen – kein „Fernsehpropagierungsbuch“?
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Jan-Uwe Rogges Buch "Kinder können fernsehen" zielt darauf ab, Eltern bei einem sinnvollen Umgang ihrer Kinder mit dem Medium Fernseher zu unterstützen. Angesichts der Fülle an Fernsehbildern in der heutigen Zeit möchte der Autor Eltern praktische Ratschläge geben und ihnen helfen, einen gesunden Umgang mit dem Fernseher zu fördern.

  • Der Einfluss von Fernseherfahrungen auf Kinder
  • Die Bedeutung des Fernsehkonsums für unterschiedliche Altersgruppen
  • Die Auseinandersetzung mit Mythen und Fehlinterpretationen rund um den Fernseher
  • Die Rolle des Fernsehens als Teil des Familienalltags
  • Positive und negative Aspekte des Fernsehens für Kinder

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Rogge stellt in der Einleitung die Problematik des Fernsehkonsums von Kindern im Kontext der heutigen Medienlandschaft dar und verdeutlicht die Motivation für sein Buch. Er beschreibt seinen Ansatz, Eltern bei einem bewussten Umgang mit dem Fernseher zu unterstützen.

Kinder können fernsehen – eine Zusammenfassung

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der kindlichen Perspektive beim Fernsehkonsum. Rogge betont, dass Kinder Fernsehbilder aus ihren eigenen Erfahrungen heraus interpretieren und die Filmhelden mit ihren eigenen Träumen, Phantasien und Wünschen besetzen. Er betont die Bedeutung des Vorwissens und der individuellen Erfahrungen der Kinder beim Verständnis von Fernsehsendungen.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
"Kinder können fernsehen". Eine kommentierte Zusammenfassung des Ratgebers von Jan-Uwe Rogge
College
Neisse University Görlitz  (Fachbereich Sozialwesen - Erziehungswissenschaftliches Seminar)
Grade
1
Author
Henriette Hanig (Author)
Publication Year
1999
Pages
15
Catalog Number
V5165
ISBN (eBook)
9783638131445
ISBN (Book)
9783638770910
Language
German
Tags
Kinder Zusammenfassung Ratgebers Jan-Uwe Rogge
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Henriette Hanig (Author), 1999, "Kinder können fernsehen". Eine kommentierte Zusammenfassung des Ratgebers von Jan-Uwe Rogge, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/5165
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint