Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Europäische Union

Demokratisierung der Europäischen Union

Titel: Demokratisierung der Europäischen Union

Referat (Ausarbeitung) , 2005 , 13 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Julian Nagel (Autor:in)

Politik - Thema: Europäische Union

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Europäische Union stellt im heutigen Zeitalter einen internationalen Vertreter dar, welcher maßgebliche Entscheidungen für alle seine Mitgliedsstaaten trifft. Die Grund-lage dieser Situation waren die Verträge von Maastricht, Amsterdam und Nizza. Durch sie wurde eine EU geschaffen, welche als internationales Gebilde eine bedeutende Rolle für Europa, aber auch für den Rest der Welt, spielt. Die Union wendet sich jedoch hauptsächlich an die in ihr lebenden Bürger. Diese sollen sich durch die EU und durch die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Identität als Bürger Europas fühlen. Zum jetzigen Zeitpunkt wird in den Mitgliedsstaaten darüber abgestimmt, ob die EU eine neue und eigene Verfassung bekommen soll. Diese soll die bisherigen Verträge ablösen und der EU eine neue Grundordnung geben. Auf die einzelnen Änderungen soll hier nicht eingegangen werden. Diese neue Verfassung bringt jedoch auch Probleme mit sich, welche sich auch deutlich durch die Uneinigkeit in den Mitgliedsstaaten zeigt. So ist z. B. in Frankreich ein großer Teil der Bevölkerung gegen die Verfassung. Doch selbst wenn diese Verfassung nicht angenommen werden sollte, wird es eine Weiter-entwicklung der EU geben, so wie sie es immer gegeben hat. Hier stellt sich dann nur die Frage, ob die EU sich zu einem System entwickelt, welches die nationale Souveräni-tät nicht mehr weiter antastet, oder aber es zu einer EU kommt, welche in der Zukunft das nationale Souveränitätsrecht noch mehr beschneidet. Sollte man von der zweiten und wahrscheinlicheren Lösung ausgehen, so muss das jetzige System der EU hinter-fragt werden, um festzustellen, in welcher Position sich die EU befindet, wo ihre Prob-leme für eine solche Situation lägen und wie diese zu beheben wären. Ein zentraler As-pekt, welcher im Folgenden behandelt werden soll, ist die Frage nach der demokrati-schen Ordnung der EU. Die Nationalstaaten, welche der EU angehören, sind alles sou-veräne, demokratische Staaten, in welchen die Bürger die Regierungen wählen. Auf die EU trifft dies nicht ganz zu, obwohl sie für die Bürger wichtige Entscheidungen trifft. Deshalb stellt sich die Frage: Ist eine Demokratisierung der EU notwendig?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Ist die Demokratisierung der Europäischen Union notwendig?
  • Aufbau der EU
  • Das Demokratiedefizit der Europäischen Union
  • Das Problem der Legitimation...
  • Das kulturelle Problem...
  • Lösungsansätze
    • Institutionelle Lösungsansätze..
    • Kulturelle Lösungsansätze..
  • Fazit..
  • Literaturangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert das Demokratiedefizit der Europäischen Union, wobei er sich auf die Frage konzentriert, ob eine Demokratisierung der EU notwendig ist. Er stellt die institutionelle Struktur der EU dar und zeigt die Herausforderungen auf, die eine demokratische Legitimation der Union im Kontext der nationalen Souveränität der Mitgliedstaaten aufwirft. Die Analyse bezieht dabei sowohl institutionelle als auch kulturelle Aspekte ein.

  • Institutionelle Struktur der EU
  • Demokratiedefizit der EU
  • Problem der Legitimation in der EU
  • Kulturelle Herausforderungen der EU-Integration
  • Lösungsansätze für die Demokratisierung der EU

Zusammenfassung der Kapitel

Ist die Demokratisierung der Europäischen Union notwendig?

Dieser einführende Abschnitt legt die Problematik des Demokratiedefizits in der EU dar, indem er die Bedeutung der EU als Entscheidungsträger für ihre Mitgliedsstaaten und die Herausforderungen einer demokratischen Legitimation in diesem Kontext beschreibt.

Aufbau der EU

Dieser Abschnitt beschreibt die institutionelle Struktur der EU, fokussiert dabei auf den Europäischen Rat, das Europäische Parlament und die Europäische Kommission. Er verdeutlicht die Entscheidungsbefugnisse dieser Organe und ihre Rolle in der europäischen Politikgestaltung.

Das Demokratiedefizit der Europäischen Union

Dieser Abschnitt analysiert das Demokratiedefizit der EU auf institutioneller Ebene, indem er die Diskrepanz zwischen den demokratischen Ordnungen der Mitgliedsstaaten und der EU selbst beleuchtet. Er kritisiert insbesondere die mangelnde demokratische Legitimation des Europäischen Rates und der Kommission. Darüber hinaus stellt er die mangelnde Effektivität der Europawahlen in Bezug auf die Repräsentation europäischer Interessen heraus.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Europäische Union, Demokratiedefizit, Legitimation, institutionelle Struktur, nationale Souveränität, Europawahlen, Wettbewerbsdemokratie, kulturelle Integration.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Demokratisierung der Europäischen Union
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Note
2,7
Autor
Julian Nagel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
13
Katalognummer
V51405
ISBN (eBook)
9783638473903
ISBN (Buch)
9783638922029
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Demokratisierung Europäischen Union
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julian Nagel (Autor:in), 2005, Demokratisierung der Europäischen Union, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/51405
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum