Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Akquisition des Bierkonzerns SAB Miller durch den Wettbewerber AB INBev im Jahre 2016. Darstellung und Bewertung

Title: Akquisition des Bierkonzerns SAB Miller durch den Wettbewerber AB INBev im Jahre 2016. Darstellung und Bewertung

Academic Paper , 2019 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Lukas Fiedler (Author)

Business economics - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit hat zum Ziel, die Akquisition des Bierkonzerns SAB Miller durch den Wettbewerber AB InBev im Jahre 2016 darzustellen und zu bewerten. Nach einer Kurzvorstellung der beiden Unternehmen wird dazu eingangs die grundsätzlichen Bedeutung von Merger & Acquisitions für AB InBev dargestellt um dann im weiteren Verlauf auf die spezifische Übernahme von SAB Miller einzugehen. Im Rahmen der Analyse dieser Transaktion werden die Motive AB InBevs den Kauf durchzuführen dargestellt und kritisch gewürdigt. Im Weiteren wird der Ablauf der Transaktion mit seinen wesentlichen Meilensteinen dargestellt, auf Besonderheiten und spezifische Herausforderungen der Übernahme eingegangen und zuletzt eine ex-post Bewertung aus Sicht von AB InBev vorgenommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kurzvorstellung AB InBev & SAB Miller
  • Die Bedeutung von M&A für AB InBev
    • Die M&A-Geschichte AB InBevs
    • Die M&A-Strategie AB InBevs
  • Übernahme von SAB Miller
    • Motive für die Durchführung mit kritischer Stellungnahme
    • Transaktionsverlauf
    • Besonderheiten und spezifische Herausforderungen
  • Ex Post Bewertung & Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Übernahme von SAB Miller durch AB InBev im Jahr 2016. Ziel ist es, die Bedeutung von Fusionen und Übernahmen (M&A) für AB InBevs Wachstum darzustellen, die Motive der Übernahme kritisch zu beleuchten und den Transaktionsverlauf zu beschreiben. Zusätzlich werden besondere Herausforderungen und eine ex-post Bewertung der Akquisition untersucht.

  • Die Rolle von M&A im Wachstum von AB InBev
  • Die Motive hinter der Übernahme von SAB Miller
  • Der Ablauf und die Herausforderungen der Transaktion
  • Eine kritische Bewertung der Übernahmeentscheidung
  • Die Bedeutung des Deals für die globale Bierindustrie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Diese Arbeit untersucht die Akquisition von SAB Miller durch AB InBev im Jahr 2016. Sie beginnt mit einer kurzen Vorstellung beider Unternehmen und erläutert die Bedeutung von M&A für AB InBev. Die Analyse der Transaktion beinhaltet die Motive, den Ablauf, besondere Herausforderungen und eine ex-post Bewertung aus der Perspektive von AB InBev.

Kurzvorstellung AB InBev & SAB Miller: Der Abschnitt stellt AB InBev als weltweit größten Bierbrauer mit einem Marktanteil von 27,3% und über 500 Marken vor. Sein Umsatz 2018 belief sich auf 54,6 Milliarden USD mit einem normalisierten EBITDA von 22,1 Milliarden USD. SAB Miller, der zweitgrößte Bierbrauer vor der Akquisition, hatte einen Marktanteil von 12,2% und einen Umsatz von 24,1 Milliarden USD im Jahr 2016. Der Fokus von SAB Miller lag auf Lateinamerika und Afrika. Beide Unternehmen verfügten über ein weitreichendes Portfolio an bekannten Biermarken.

Die Bedeutung von M&A für AB InBev: Dieser Teil hebt die zentrale Rolle von M&A für das Wachstum von AB InBev hervor. Das Unternehmen hat sich durch strategische Übernahmen von einem lokalen Brauer zum weltweiten Marktführer entwickelt. Die Darstellung der M&A-Geschichte illustriert diesen stetigen Wachstumskurs, beginnend mit der Fusion von Brahma und Antarctica in Brasilien bis hin zur Übernahme von Anheuser-Busch. Dieser Abschnitt legt die Bedeutung von strategischen Akquisitionen für den Erfolg des Unternehmens dar.

Übernahme von SAB Miller: Dieser Abschnitt ist der Kern der Arbeit und umfasst die Motive der Übernahme, den Transaktionsverlauf und spezifische Herausforderungen. Die Motive werden detailliert analysiert und kritisch bewertet. Der Transaktionsverlauf wird in seinen wesentlichen Meilensteinen dargestellt. Schließlich werden spezielle Herausforderungen bei der Integration von SAB Miller in den AB InBev-Konzern beleuchtet. Der Abschnitt enthält eine detaillierte Analyse der Übernahme, einschließlich der strategischen Gründe für AB InBev und der damit verbundenen Herausforderungen bei der Integration eines so großen Wettbewerbers.

Schlüsselwörter

AB InBev, SAB Miller, M&A, Fusionen und Übernahmen, Bierindustrie, Marktanteile, Akquisition, Transaktion, strategisches Management, globale Märkte, EBITDA, Marktkapitalisierung, Wettbewerbsvorteil, Integration.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Arbeit: Übernahme von SABMiller durch AB InBev

Was ist der Hauptfokus dieser Arbeit?

Diese Arbeit analysiert die Übernahme von SABMiller durch AB InBev im Jahr 2016. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Fusionen und Übernahmen (M&A) für das Wachstum von AB InBev, den Motiven der Übernahme, dem Transaktionsverlauf, spezifischen Herausforderungen und einer ex-post Bewertung.

Welche Unternehmen werden in der Arbeit vorgestellt?

Die Arbeit stellt AB InBev, den weltweit größten Bierbrauer, und SABMiller, vor der Akquisition den zweitgrößten, vor. Es werden deren Marktanteile, Umsätze und Produktportfolios verglichen.

Welche Rolle spielen Fusionen und Übernahmen (M&A) für AB InBev?

Die Arbeit betont die zentrale Rolle von M&A für das Wachstum von AB InBev. Durch strategische Übernahmen hat sich das Unternehmen vom lokalen Brauer zum Weltmarktführer entwickelt. Die M&A-Geschichte von AB InBev wird detailliert dargestellt.

Welche Motive standen hinter der Übernahme von SABMiller?

Die Arbeit analysiert detailliert die Motive der Übernahme von SABMiller durch AB InBev. Diese Motive werden kritisch beleuchtet und bewertet.

Wie verlief die Transaktion?

Der Transaktionsverlauf wird in der Arbeit in seinen wesentlichen Meilensteinen dargestellt. Die Arbeit beschreibt den Ablauf der Übernahme.

Welche Herausforderungen gab es bei der Übernahme?

Die Arbeit beleuchtet spezifische Herausforderungen bei der Integration von SABMiller in den AB InBev-Konzern. Diese Herausforderungen werden detailliert analysiert.

Wie wird die Übernahme ex-post bewertet?

Die Arbeit enthält eine ex-post Bewertung der Akquisition. Diese Bewertung beurteilt die Übernahme aus der Perspektive von AB InBev.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit umfasst Kapitel zur Einleitung, einer Kurzvorstellung von AB InBev und SABMiller, der Bedeutung von M&A für AB InBev, der Übernahme von SABMiller (inkl. Motive, Verlauf und Herausforderungen) und einer Ex-Post Bewertung und einem Fazit.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?

Schlüsselwörter sind: AB InBev, SABMiller, M&A, Fusionen und Übernahmen, Bierindustrie, Marktanteile, Akquisition, Transaktion, strategisches Management, globale Märkte, EBITDA, Marktkapitalisierung, Wettbewerbsvorteil, Integration.

Für wen ist diese Arbeit bestimmt?

Diese Arbeit ist für akademische Zwecke bestimmt und dient der Analyse von Themen im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen in der Bierindustrie.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Akquisition des Bierkonzerns SAB Miller durch den Wettbewerber AB INBev im Jahre 2016. Darstellung und Bewertung
College
University of Applied Sciences Dortmund
Grade
1,7
Author
Lukas Fiedler (Author)
Publication Year
2019
Pages
15
Catalog Number
V513211
ISBN (eBook)
9783346139313
Language
German
Tags
akquisition bierkonzerns miller wettbewerber inbev jahre darstellung bewertung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lukas Fiedler (Author), 2019, Akquisition des Bierkonzerns SAB Miller durch den Wettbewerber AB INBev im Jahre 2016. Darstellung und Bewertung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/513211
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint