Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte

Der Text und sein Leser. Hermeneutik im Kontext von Weltbild und Prägung

Titel: Der Text und sein Leser. Hermeneutik im Kontext von Weltbild und Prägung

Rezension / Literaturbericht , 2015 , 5 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Jasmin Bruhn (Autor:in)

Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine kurze Rezension von "Der Text und sein Leser: Hermeneutik im Kontext von Weltbild und Prägung" von Hans-Georg Wünch. Erschienen ist er im Werk "Theologie im Kontext von Biographie und Weltbild". In Wünchs Artikel geht es um die Hermeneutik, wobei näher auf die Interkontextualisierung, gesellschaftlich-weltanschauliche Elemente und die Rezeptionsästhetik eingegangen wird. Wünch erklärt, dass es sich bei Hermeneutik um die Grundfragen der Auslegung und des Verständnisses von Texten bzw. Kunstwerken handelt. Das Ziel des Artikels ist, einen eigenen hermeneutischen Grundsatz zu definieren sowie einen Beitrag zur Diskussion zu liefern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltliche Aspekte
  • Innere Kritik
  • Äußere Kritik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Artikel „Der Text und sein Leser: Hermeneutik im Kontext von Weltbild und Prägung“ von Hans-Georg Wünch analysiert die Hermeneutik im Kontext von Weltbild und Prägung, wobei er einen eigenen hermeneutischen Grundsatz definieren und zur Diskussion anregen möchte.

  • Interkontextualisierung von Texten, insbesondere der Bibel
  • Gesellschaftlich-weltanschauliche Elemente in der Exegese
  • Die Bedeutung von Rezeptionsästhetik in der Textauslegung
  • Die Bedeutung des gesamtbiblischen Kontextes und des „Wahrheitsraums“
  • Die Problematik des „objektiven“ Lesers

Zusammenfassung der Kapitel

Inhaltliche Aspekte

Der Artikel analysiert die Hermeneutik, insbesondere die Interkontextualisierung, gesellschaftlich-weltanschauliche Elemente und die Rezeptionsästhetik. Er betont die Bedeutung des historisch-kulturellen Kontexts und warnt vor der Gefahr, moderne Wahrheitsverständnisse als Maßstab für biblische Aussagen zu verwenden.

Innere Kritik

Der Artikel wird für seine verständliche Sprache und seine lebhaften Beispiele gelobt. Kritisch betrachtet wird der Wechsel der Perspektive zwischen 1. und 3. Person Singular.

Äußere Kritik

Der Artikel wird als evangelikal geprägt beschrieben, wobei der Autor die Bibel als unfehlbares, inspiriertes Wort Gottes betrachtet.

Schlüsselwörter

Hermeneutik, Interkontextualisierung, Weltbild, Prägung, Exegese, Bibel, Rezeptionsästhetik, "objektiver" Leser, gesamtbiblischer Kontext, "Wahrheitsraum", evangelikale Sicht, Textverständnis.

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Text und sein Leser. Hermeneutik im Kontext von Weltbild und Prägung
Note
1,0
Autor
Jasmin Bruhn (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
5
Katalognummer
V513018
ISBN (eBook)
9783346100740
Sprache
Deutsch
Schlagworte
text leser hermeneutik kontext weltbild prägung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jasmin Bruhn (Autor:in), 2015, Der Text und sein Leser. Hermeneutik im Kontext von Weltbild und Prägung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/513018
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  5  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum