Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Corporate Social Responsibility im Sport

Aktuelle Forschungsfragen, Trends und Besonderheiten im Sportmanagement

Title: Corporate Social Responsibility im Sport

Research Paper (undergraduate) , 2012 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kai Schneeweiß (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll der Begriff der CSR erläutert und definiert werden. Anschließend wird detaillierter auf die Voraussetzungen und Bedingungen eingegangen, die den Einsatz der CSR so bedeutsam werden lassen. Im nächsten Kapitel wird dann dargestellt, welche Ziele und Motive durch die CSR verfolgt werden können, gleichzeitig soll aber auch auf eventuelle Nachteile hingewiesen werden. Im abschließenden Teil der Arbeit wird auf den Bereich des Amateursports eingegangen, in welchem die CSR besondere Potenziale bietet, die bislang jedoch kaum genutzt werden.

Durch die zunehmende Professionalisierung im Sport, die in den letzten Jahrzehnten immer ausdrücklicher zu verzeichnen war, steigt für Fußballvereine und -unternehmen vermehrt die Bedeutung zahlreicher Faktoren, die es zu berücksichtigen und zu erfüllen gilt, um sich in diesem mitterweile hochprofessionalisierten Umfeld nachhaltig behaupten zu können. Einer dieser Faktoren ist, als ureigenstes Streben eines professionalisierten Vereins, Finanzmittel zu akquirieren, was im harten Wettkampf um Sponsoren und TV-Einnahmen zunehmend tiefgreifender Strategien bedarf.

Ein weiterer Faktor ist die steigende soziale Verantwortung, die auch Profisportvereinen zugeschrieben wird und längst über die sportliche Ausbildung von Kindern und Jugendlichen hinausgeht. Eines der Managementinstrumente, das Sportvereine dazu befähigen soll, die Erfüllung dieser beiden Faktoren kombiniert zu bewerkstelligen, ist die Corporate Social Responsibility (CSR). Dieses Managementinstrument konnte sich in zahlreichen Wirtschaftsunternehmen bereits bewähren und erfährt nun seit einigen Jahren den schrittweisen Transfer in den Bereich des Sports, wobei dies in Europa primär beim Fußball der Fall ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärungen und Definitionen
  • Voraussetzungen für steigende Bedeutung der CSR im Sport
  • Motive für CSR im Sport
  • CSR als Maßnahme im Amateursport
    • Voraussetzungen für steigende Bedeutung der CSR im Amateursportsport
    • Motive für CSR im Amateursport
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Bedeutung und Relevanz von Corporate Social Responsibility (CSR) im Sport, insbesondere im Kontext der Professionalisierung und dem zunehmenden gesellschaftlichen Anspruch an Sportvereine. Die Arbeit befasst sich mit der Definition und den Voraussetzungen für CSR im Sport, den Motiven für CSR-Aktivitäten und deren Anwendung im Amateursport.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs CSR im Sport
  • Analyse der Voraussetzungen für die steigende Bedeutung von CSR im Sport
  • Motivationen und Ziele von CSR-Aktivitäten in Sportvereinen
  • Potenziale und Herausforderungen der CSR im Amateursport
  • Zusammenhang zwischen CSR und nachhaltiger Entwicklung im Sport

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung skizziert den Kontext der zunehmenden Professionalisierung im Sport und die damit einhergehende Bedeutung von CSR für Sportvereine. Sie stellt die Relevanz von CSR-Maßnahmen im Hinblick auf finanzielle Mittelgewinnung und gesellschaftliche Verantwortung heraus.

Begriffserklärungen und Definitionen

Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Definitionen von CSR und Corporate Citizenship (CC) und verdeutlicht die Bedeutung dieser Konzepte im Hinblick auf die strategische Verbindung von wirtschaftlichem Handeln und gesellschaftlichem Engagement.

Voraussetzungen für steigende Bedeutung der CSR im Sport

Hier werden die Faktoren, die die Bedeutung von CSR im Sport fördern, untersucht. Der Fokus liegt auf der Professionalisierung im Fußball, insbesondere innerhalb der europäischen Ligen, und den damit verbundenen Herausforderungen.

Motive für CSR im Sport

In diesem Kapitel werden die Motive für CSR-Aktivitäten von Sportvereinen untersucht. Es werden verschiedene Gründe für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen erörtert.

CSR als Maßnahme im Amateursport

Dieses Kapitel analysiert die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten von CSR im Amateursport. Der Fokus liegt auf der Förderung von nachhaltigen Entwicklungen und dem Ausbau des gesellschaftlichen Engagements von Amateurvereinen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Corporate Social Responsibility (CSR), Corporate Citizenship (CC), Professionalisierung im Sport, finanzielle Mittelgewinnung, gesellschaftliche Verantwortung, nachhaltige Entwicklung, Amateursport, und Stakeholder-Management im Sport.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Corporate Social Responsibility im Sport
Subtitle
Aktuelle Forschungsfragen, Trends und Besonderheiten im Sportmanagement
College
University of Applied Management  (Sportmanagement)
Grade
1,3
Author
Kai Schneeweiß (Author)
Publication Year
2012
Pages
14
Catalog Number
V512839
ISBN (eBook)
9783346106841
ISBN (Book)
9783346106858
Language
German
Tags
Corporate Social Responsibility CSR Sportmanagement Vereine Sportvereine soziale Verantwortung Sport Fußball Marketing Sponsoring Sportmarketing Sportsponsoring Image Ehrenamt Forschung Soziales Engagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kai Schneeweiß (Author), 2012, Corporate Social Responsibility im Sport, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/512839
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint