Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ägyptologie

Gegenüberstellung der neuägyptischen Lebenslehren. Die Lehre des Ani und die Lehre des Amenemope

Titel: Gegenüberstellung der neuägyptischen Lebenslehren. Die Lehre des Ani und die Lehre des Amenemope

Ausarbeitung , 2019 , 18 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Ägyptologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit werden die beiden neuägyptischen Lebenslehren " Die Lehre des Ani" und "die Lehre des Amenemope" untersucht und gegenübergestellt.
Die beiden Lebenslehren gliedern sich in die ägyptische Literaturgeschichte ein und zählen zu den profanen Lebenslehren, da sie dem Beamtenstand gedient haben. Es werden die wichtigsten Textzeugen aufgezählt, Inhalt und Aufbau zusammengefasst wiedergegeben, die Gemeinsamkeiten herausgearbeitet und u.a. die stilistischen Mittel, sowie die Gattungszugehörigkeit näher bestimmt. Abschließend wird auf die Bedeutung der beiden Lehren eingegangen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemein über Lehren
  • Textzeugen
    • (a) Die Lehre des Ani
    • (b) Die Lehre des Amenemope
    • (c) Anmerkung zur Textkenntnis
  • Gemeinsamkeiten und Zusammengehörigkeit der beiden Lehren
  • Inhalt und Aufbau
  • Gattungszugehörigkeit
  • Stilistische Mittel
  • Sprache, Alter und Verfasserschaft
  • Bedeutung und Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit befasst sich mit einem Vergleich der Lehren des Ani und des Amenemope, zwei wichtigen Texten aus dem alten Ägypten. Ziel der Arbeit ist es, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Lehren zu beleuchten, sowie ihre Bedeutung und ihren Einfluss auf die ägyptische Gesellschaft zu erforschen.

  • Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Lehren in Bezug auf Inhalt, Aufbau und Stil.
  • Die Gattungszugehörigkeit der Lehren und ihre Rolle innerhalb der ägyptischen Literatur.
  • Die Sprache, das Alter und die Verfasserschaft der beiden Lehren.
  • Die Bedeutung der Lehren für die ägyptische Gesellschaft und ihre Rezeption in späteren Epochen.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der profanen Lebenslehren im alten Ägypten ein. Es beleuchtet die Themen und Adressaten dieser Texte sowie ihre Rolle in der ägyptischen Gesellschaft und im Unterricht. Das zweite Kapitel widmet sich den Textzeugen der beiden Lehren, mit einem detaillierten Überblick über die vorhandenen Handschriften und Fragmente. Das dritte Kapitel fokussiert auf die Gemeinsamkeiten und Zusammengehörigkeit der Lehren, analysiert die Übereinstimmungen in Inhalt und Stil und untersucht die Frage der möglichen Abhängigkeit der Lehre des Amenemope von der Lehre des Ani.

Schlüsselwörter

Die Forschungsarbeit behandelt Schlüsselbegriffe wie Lebenslehren, profanes Wissen, altägyptische Literatur, Textkritik, Gattungszugehörigkeit, Stilistik, Sprache, Alter, Verfasserschaft, die Lehre des Ani, die Lehre des Amenemope, Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Bedeutung, Rezeption.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gegenüberstellung der neuägyptischen Lebenslehren. Die Lehre des Ani und die Lehre des Amenemope
Hochschule
Universität Wien
Note
1,5
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
18
Katalognummer
V512509
ISBN (eBook)
9783346107558
ISBN (Buch)
9783346107565
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ägyptologie Literaturgeschichte Die Lehre des Ani Die Lehre des Amenemope Lebenslehre Die Lehre des Ptahhotep Lebenslehren Weisheitslehre Verhaltensregeln profane Lehren Papyrus Papyri Ostraka Textzeugen Neuägyptisch Beamtenschule Lehrtext Quack Volten Merikare Assmann Laisney
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Gegenüberstellung der neuägyptischen Lebenslehren. Die Lehre des Ani und die Lehre des Amenemope, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/512509
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum