Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Allgemeines

Verschiedene Anwendungsgebiete der Informatik

Titel: Verschiedene Anwendungsgebiete der Informatik

Zusammenfassung , 2019 , 11 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Vanessa Hindinger (Autor:in)

Informatik - Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit thematisiert verschiedene Anwendungsgebiete und Herausforderungen der modernen Informatik. Es wird auf die Architektur von Anwendungssystemen, Software Engineering, Cloud Computing und Datenbanksysteme eingegangen. Auch Information Security, Mensch-Computer-Interaktion und Modellierung spielen eine Rolle.

In der Informatik als Wissenschaft geht es grob gesagt um die Sammlung, Darstellung und Weitergabe von Informationen – unter Berücksichtigung digitaler Möglichkeiten – also computergestützten Übertragungswegen. Dieser einleitende Satz der Vorlesung beschreibt deutlich, wie wichtig ein Grundkonzept, also die Basis für die Speicherug und Verbreitung von digitalen Informationen ist.

Ich vergleiche – zur besseren Vorstellung – daher für mich die Architektur von Anwendungssystemen mit der Straßenarchitektur. Die Informationen stelle ich mir als Verkehrsteilnehmer vor. Straßen, öffentliche Verkehrsmittel, die Straßenverkehrsordnung sind die Infrastruktur für alle Verkehrsteilnehmer. Digitale Informationen benötigen ebenso eine Infrastruktur – diese wird aufgesetzt, noch bevor Informationen ins Spiel kommen. Die Architektur von Anwendungssystemen beschreibt als analog zur Verkehrs-Infrastruktur zuallererst einmal theoretisch einen Plan, der erst später praktisch umgesetzt wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Architektur von Anwendungssystemen
  • Software Engineering
  • Cloud Computing
  • Datenbanksysteme
  • Information Security
  • Mensch-Computer-Interaktion
  • Modellierung
  • Graphisches Programmieren
  • Visualisierung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text bietet eine Einführung in die Welt der Informatik für Geisteswissenschaftler. Das Ziel ist es, den Studenten einen Überblick über die verschiedenen Bereiche der Informatik zu geben, die für ihre Studien relevant sein könnten. Der Text beleuchtet Themen wie die Architektur von Anwendungssystemen, Software Engineering, Cloud Computing, Datenbanksysteme und Information Security.

  • Architektur und Funktionsweise von Anwendungssystemen
  • Software Engineering: Entwicklung und Implementierung von Software
  • Cloud Computing: Möglichkeiten und Herausforderungen der Cloud-Technologie
  • Datenbanksysteme: Verwaltung und Nutzung von Daten
  • Information Security: Schutz und Sicherheit von Daten und Systemen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Architektur von Anwendungssystemen

Die Architektur von Anwendungssystemen wird im ersten Kapitel mithilfe eines Vergleichs mit der Straßenarchitektur und dem Verkehr erklärt. Es werden die wichtigsten Konzepte und Prinzipien erläutert, die der Gestaltung von Anwendungssystemen zugrunde liegen.

2. Software Engineering

Im zweiten Kapitel wird das Berufsbild des Software-Ingenieurs vorgestellt. Der Fokus liegt auf der Bedeutung der Softwareentwicklung, der agilen Entwicklung und dem Wasserfallmodell.

3. Cloud Computing

Das dritte Kapitel behandelt die Thematik des Cloud Computing. Es werden die Vor- und Nachteile dieser Technologie erläutert, sowie gängige Cloud-Use Cases und der Unterschied zu klassischer IT beschrieben.

4. Datenbanksysteme

Im vierten Kapitel werden Datenbanksysteme vorgestellt und ihre Funktionsweise erläutert. Es werden verschiedene Anwendungsfälle für Datenbanken sowie der Unterschied zu einem Karteikasten-System dargestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind: Anwendungssysteme, Software Engineering, Cloud Computing, Datenbanksysteme, Information Security, Digital Humanities, agile Entwicklung, Wasserfallmodell, Infrastructure as a Service (IaaS), Software as a Service (SaaS), Datenbanken, mySQL, XML, Datenschutz, Privatsphäre, Sicherheit.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Verschiedene Anwendungsgebiete der Informatik
Hochschule
Universität Stuttgart  (Institut für Literaturwissenschaft. Digital Humanities M.A.)
Veranstaltung
Ringvorlesung
Note
2,0
Autor
Vanessa Hindinger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
11
Katalognummer
V510579
ISBN (eBook)
9783346096760
ISBN (Buch)
9783346096777
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Architektur von Anwendungssystemen Software Engineering Datenbanksysteme Visualisierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Vanessa Hindinger (Autor:in), 2019, Verschiedene Anwendungsgebiete der Informatik, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/510579
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum