Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Electrotechnology

Simulation verschiedener Steuerstrategien für einen autonomen Industrieroboter für das Umwälzen von eingelagertem Getreide

Title: Simulation verschiedener Steuerstrategien für einen autonomen Industrieroboter für das Umwälzen von eingelagertem Getreide

Research Paper (undergraduate) , 2006 , 45 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Thomas Nickel (Author)

Electrotechnology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung einer Simulationsanwendung für die Automatisierung eines Industrieroboters. Die Umsetzung erfolgt durch Analyse und Implementierung geeigneter Steuerungsstrategien, die, vor dem Hintergrund der Flächenabdeckung und des Steuerungsaufwands, mit Hilfe der Simulationssoftware verglichen und ausgewertet werden. Für die Entwicklung der Simulationsanwendung wird die Qt-Klassenbibliothek verwendet, welche sich durch ihre Plattformunabhängigkeit und einfache Handhabung auszeichnet. Des Weiteren wird eine grafische Benutzeroberfläche für das Simulationsprogramm entworfen, über die der Anwender die Simulation steuern und die Ergebnisse gegenüberstellen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Steuerstrategien
    • Ping-Pong
    • Ping-Pong mit zufälligen Richtungswechseln
    • Spiralbewegung
    • Reguläre Bewegung
  • Das Qt-Toolkit
    • Die Qt Klassenbibliothek
    • Qt Entwicklungswerkzeuge
  • Das MVC-Muster
  • Simulationsprogramm
    • Umsetzung der Steuerstrategien
    • Entwicklungsumgebungen
    • Programmarchitektur
    • Projektbeschreibung
    • Die Benutzeroberfläche
    • Modellierung mit dem Qt Designer
    • Zeichnen von Grafikprimitiven
    • Portierung auf die Windows Plattform
  • Vergleich der Strategien
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit zielt auf die Entwicklung und Simulation einer Steuerungsstrategie für einen Industrieroboter ab, der für das Umwälzen von eingelagertem Getreide eingesetzt wird. Die Arbeit analysiert verschiedene Steuerungsstrategien, implementiert sie in einer Simulationssoftware und vergleicht sie hinsichtlich Flächenabdeckung und Steuerungsaufwand.

  • Automatisierung eines Industrieroboters
  • Entwicklung und Implementierung von Steuerungsstrategien
  • Simulation von Steuerungsstrategien
  • Vergleich verschiedener Strategien hinsichtlich Flächenabdeckung und Steuerungsaufwand
  • Entwicklung einer plattformunabhängigen Simulationssoftware mit der Qt-Klassenbibliothek

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Studienarbeit ein und beschreibt die Aufgabe, verschiedene Steuerstrategien für einen autonomen Industrieroboter zu entwickeln. Kapitel 2 stellt die zu untersuchenden Steuerstrategien vor: Ping-Pong, Ping-Pong mit zufälligen Richtungswechseln, Spiralbewegung und reguläre Bewegung. Kapitel 3 widmet sich dem Qt-Toolkit, einer Plattform-unabhängigen Programmbibliothek, die für die Entwicklung der Simulationssoftware verwendet wird. In Kapitel 4 wird das Model-View-Controller (MVC) Architekturmuster erläutert, welches die Grundlage für die Programmarchitektur der Simulationssoftware bildet. Kapitel 5 beleuchtet die Implementierung der Simulationssoftware, einschließlich der Programmarchitektur, der Benutzeroberfläche und der Modellierung mit dem Qt Designer. Kapitel 6 präsentiert einen Vergleich der implementierten Steuerstrategien hinsichtlich ihrer Effizienz und Flächenabdeckung.

Schlüsselwörter

Autonomer Industrieroboter, Steuerstrategien, Simulation, Flächenabdeckung, Steuerungsaufwand, Qt-Klassenbibliothek, MVC-Muster, Simulationssoftware.

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Simulation verschiedener Steuerstrategien für einen autonomen Industrieroboter für das Umwälzen von eingelagertem Getreide
College
University of Rostock
Grade
1,0
Author
Thomas Nickel (Author)
Publication Year
2006
Pages
45
Catalog Number
V51035
ISBN (eBook)
9783638471060
ISBN (Book)
9783656785460
Language
German
Tags
Simulation Steuerstrategien Industrieroboter Umwälzen Getreide
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Nickel (Author), 2006, Simulation verschiedener Steuerstrategien für einen autonomen Industrieroboter für das Umwälzen von eingelagertem Getreide, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/51035
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint