Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulpädagogik

Jan Amos Comenius - Organisation der Schularbeit

Titel: Jan Amos Comenius - Organisation der Schularbeit

Seminararbeit , 2003 , 21 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Katja Otto (Autor:in)

Pädagogik - Schulpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In meinem Referat zu Comenius möchte ich die Organisation der Schularbeit darstellen. Dazu gehört ein kurzer Einstieg in die Biographie von Comenius, wie auch einige Fakten über das Leben und die Verhältnisse zu seiner Zeit. Um die Organisation der Schularbeit ausreichend darzustellen, werde ich einige wichtige Aspekte herausgreifen, wie z. B. den Unterricht im Klassenverband oder auch das Prinzip der Anschaulichkeit. Bei meinen Ausführungen habe ich mich sehr auf die Grosse Didaktik von Comenius gestützt, da er in dieser sein Schulprogramm darlegt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Zustände zur Zeit des Comenius
  • Schulverfassung
    • Organisation der Schularbeit
    • Unterrichtsmethode
    • Sittliche Erziehung
  • Schlussteil
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat behandelt die Organisation der Schularbeit im Kontext des Lebens und Werks von Jan Amos Comenius. Dabei werden sowohl biografische Aspekte als auch die gesellschaftlichen und pädagogischen Verhältnisse seiner Zeit beleuchtet.

  • Biographie und Lebensumstände von Comenius
  • Pädagogische und gesellschaftliche Herausforderungen der Zeit
  • Organisation der Schularbeit nach Comenius
  • Die „Grosse Didaktik“ als Kernstück seines Schulprogramms
  • Entwicklung und Bedeutung des Bildungssystems in Comenius' Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Text stellt Comenius' Lebenslauf und die pädagogischen und gesellschaftlichen Verhältnisse seiner Zeit vor. Er erläutert das Ziel des Referats, das in der Darstellung der Organisation der Schularbeit im Kontext der „Grossen Didaktik“ besteht.

Die Zustände zur Zeit des Comenius

Dieses Kapitel beschreibt die Herausforderungen des 17. Jahrhunderts, insbesondere den Einfluss des 30-jährigen Krieges auf Bildung und Gesellschaft. Die fehlende Schulpflicht, die geringe Anzahl an Schulen, der Fokus auf Worte statt auf Anschaulichkeit und Praxis sowie die mangelnde Lehrerbildung werden als prägende Merkmale der damaligen Zeit dargestellt.

Schulverfassung

Dieses Kapitel beschreibt die von Comenius vorgeschlagene Schulverfassung und seine zentralen Ideen für eine neue Schule. Es stellt die vier Schulstufen vor, die Comenius unterscheidet: Die Mutterschule, die Muttersprachschule, die Lateinschule und die Universität.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Jan Amos Comenius, „Grosse Didaktik“, Organisation der Schularbeit, Unterrichtsmethode, Sittliche Erziehung, Schulverfassung, 30-jähriger Krieg, Bildungssystem, Anschaulichkeit, Praxis, Lehrerbildung.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Jan Amos Comenius - Organisation der Schularbeit
Hochschule
Universität Potsdam
Note
2,0
Autor
Katja Otto (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
21
Katalognummer
V50735
ISBN (eBook)
9783638468961
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Amos Comenius Organisation Schularbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katja Otto (Autor:in), 2003, Jan Amos Comenius - Organisation der Schularbeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/50735
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum