Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Produktionsverlagerung ins Ausland. Chancen und Risiken für das Unternehmen

Titel: Produktionsverlagerung ins Ausland. Chancen und Risiken für das Unternehmen

Hausarbeit , 2018 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Tom Mengel (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, warum immer mehr Unternehmen ihre Produktion ins Ausland verlegen. Es werden fachspezifische Begriffe definiert, auf die Produktionsverlagerung eingegangen und sich intensiver mit den Motiven, Zielländern sowie Risiken auseinandergesetzt. Im letzten Teil werden die Vor- und Nachteile des Wirtschaftsstandortes Deutschland und die Folgen der Produktionsverlagerung für Deutschland dargestellt.

Das heutige Zeitalter der Globalisierung, der weltweiten Vernetzung und des gemeinsamen offenen Europas, eröffnet Unternehmen immer mehr Chancen und treibt sie gradewegs dazu an, einzelne Produktionsschritte oder ihre komplette Produktion ins Ausland zu verlagern. In der Vergangenheit beschäftigten sich lediglich Großunternehmen mit dem Thema, wohingegen heute die Produktionsverlagerung auch für kleine und mittelständige Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Relevanz der Thematik ist also aktueller denn je. Ein Motiv für diese Entwicklung ist das Erschließen ausländischer Absatzmärkte. Jedoch ist der Hauptgrund für 24 Prozent der befragten Unternehmen, die Kostenersparnisse einer Auslandsproduktion. Dies zeigt, dass immer mehr Unternehmen dem Wirtschaftsstandort Deutschland ihren Rücken kehren, da sie im Ausland bessere Standortbedingungen vorfinden und diese auch wahrnehmen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinitionen
    • Produktionsverlagerung / Offshoring
    • Standortfaktoren
  • Analyse der Gründe für eine Produktionsverlagerung
    • Motive
    • Zielländer
    • Risiken
  • Produktionsverlagerung im Hinblick auf den Standort Deutschland
    • Vor- und Nachteile des Wirtschafsstandorts Deutschland
    • Auswirkungen auf inländische Arbeitsplätze
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Gründe für die Produktionsverlagerung ins Ausland, die wichtigsten Standortfaktoren und die damit verbundenen Chancen und Risiken für Unternehmen. Die Arbeit analysiert die Motive für die Verlagerung, die typischen Zielländer und die potenziellen Risiken, die mit einer solchen Entscheidung verbunden sind.

  • Analyse der Motive für die Produktionsverlagerung ins Ausland
  • Bewertung von Standortfaktoren im internationalen Vergleich
  • Beurteilung der Chancen und Risiken der Produktionsverlagerung für Unternehmen
  • Diskussion der Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Deutschland
  • Bewertung der Folgen für die inländische Beschäftigung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der Thematik Produktionsverlagerung im Kontext der Globalisierung und des Wettbewerbsdrucks dar. Das zweite Kapitel definiert wichtige Begriffsdefinitionen, darunter Produktionsverlagerung/Offshoring und Standortfaktoren. Das dritte Kapitel beleuchtet die Motive, die Unternehmen zur Verlagerung ihrer Produktion ins Ausland bewegen, und analysiert die typischen Zielländer. Weiterhin werden die potenziellen Risiken, die mit einer Produktionsverlagerung verbunden sind, diskutiert.

Schlüsselwörter

Produktionsverlagerung, Offshoring, Standortfaktoren, Kostenersparnis, Absatzmärkte, Risiken, Wirtschaftsstandort Deutschland, inländische Arbeitsplätze, Globalisierung, Wettbewerb, Nearshoring, Farshoring.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Produktionsverlagerung ins Ausland. Chancen und Risiken für das Unternehmen
Hochschule
Rheinische Fachhochschule Köln
Note
1,3
Autor
Tom Mengel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
18
Katalognummer
V506957
ISBN (eBook)
9783346098382
ISBN (Buch)
9783346098399
Sprache
Deutsch
Schlagworte
produktionsverlagerung ausland chancen risiken unternehmen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tom Mengel (Autor:in), 2018, Produktionsverlagerung ins Ausland. Chancen und Risiken für das Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/506957
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum