Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Integration

Von der Assimilationspädagogik zur interkulturellen Pädagogik

Title: Von der Assimilationspädagogik zur interkulturellen Pädagogik

Elaboration , 2019 , 13 Pages , Grade: 13,0

Autor:in: Hanna Nickel (Author)

Pedagogy - Integration

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Etablierung der Ausländerpädagogik und dem Prozess der allmählichen Ablösung durch die interkulturelle Pädagogik. Die Frage des Umgangs mit Angehörigen anderer Kulturen und anderer Herkunftsländer in der eigenen Gesellschaft, ist schon seit Beginn der Migrationsbewegungen ein zentrales Thema eines jeden Aufnahmelandes. Migrationsbewegungen werden durch die verschiedensten Anlässe bewirkt.

Die Ausarbeitung soll sich mit der Zeit des Gastarbeiterzustroms in den 1960er Jahren beschäftigen. Dieser hat im Nachhinein zu einem zentralen Paradigmenwandel in der Pädagogik im Umgang mit Migranten geführt. Eine erste Reaktion markiert die Etablierung der Ausländerpädagogik oder auch Assimilationspädagogik genannt, aufgrund der stark assimilatorischen Ausrichtung. In diesem Zusammenhang bedeutet Assimilation eine Anpassung einzelner Individuen oder sozialer Gruppen an andere. Dabei werden entsprechende Einstellungen, Normen und Verhaltensweisen der Majorität übernommen.

Bei näherer Betrachtung der Entstehung und den zentralen Merkmalen und Zielen, die sich aus den unterschiedlichen wissenschaftlichen Debatten ergeben haben, soll der Zusammenhang von Assimilation und der betriebenen Ausländerpädagogik verdeutlicht werden. Dabei fällt vor allem ein Fokus auf die Kritik an der Ausländerpädagogik und der nachträglichen Ablösung durch die interkulturelle Pädagogik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ausländerpädagogik alias Assimilationspädagogik
    • Geschichtlicher Hintergrund der Ausländer – Thematik
    • Anfänge der Ausländerpädagogik
    • Ziele der Ausländerpädagogik
    • Kritik an der Ausländerpädagogik
  • Interkulturelle Pädagogik
    • Etablierung der interkulturellen Pädagogik
    • Zentrale Merkmale interkultureller Pädagogik
  • Ausblick
    • Interkulturelle Öffnung
    • Neo Assimilationismus
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung analysiert den Übergang von der Assimilationspädagogik zur interkulturellen Pädagogik, der maßgeblich durch die Gastarbeitermigration in den 1960er Jahren beeinflusst wurde. Im Zentrum stehen die Entstehung und die zentralen Merkmale der Assimilationspädagogik, die sich als Reaktion auf die spezifischen Bedürfnisse der eingewanderten Arbeitskräfte entwickelte. Neben der Darstellung der Kritik an diesem Ansatz untersucht die Arbeit die Etablierung der interkulturellen Pädagogik als alternatives pädagogisches Konzept.

  • Die Entstehung der Ausländerpädagogik als Reaktion auf die Gastarbeitermigration in den 1960er Jahren
  • Die zentralen Merkmale der Assimilationspädagogik, die eine Anpassung an die deutsche Kultur und Gesellschaft fokussierte
  • Die Kritik an der Assimilationspädagogik, die auf ihre defizitorientierten Ansätze und die Vernachlässigung kultureller Vielfalt fokussiert
  • Die Etablierung der interkulturellen Pädagogik als ein Konzept, das die Wertschätzung von Diversität und die Förderung interkulturellen Austauschs in den Vordergrund stellt
  • Die Auswirkungen von Migration auf die Entwicklung der Pädagogik und die Herausforderungen im Umgang mit kultureller Heterogenität in der Schule

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Ausländerpädagogik und der interkulturellen Pädagogik ein und beleuchtet den historischen Kontext, der durch die Gastarbeitermigration in den 1960er Jahren geprägt wurde. Sie stellt die Assimilationspädagogik als erste Reaktion auf den Zuzug von Migranten vor und erläutert den Wandel zu einem interkulturellen Ansatz.

Kapitel 2 analysiert die Ausländerpädagogik als Assimilationspädagogik. Es wird der historische Hintergrund der Thematik beleuchtet, die Anfänge der Ausländerpädagogik mit ihren zentralen Zielen und die Kritik an diesem Konzept dargestellt. Besondere Aufmerksamkeit gilt den spezifischen Bedingungen der Gastarbeitermigration, der Rolle der Sprachdefizite und der Doppelstrategie als Konzept der Integration.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Etablierung der interkulturellen Pädagogik. Die zentralen Merkmale dieses pädagogischen Ansatzes werden erörtert und die Ablösung von der Ausländerpädagogik dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themenfelder der Ausländerpädagogik, Assimilationspädagogik, Interkulturelle Pädagogik, Gastarbeitermigration, Integration, Heterogenität, Kultur, Bildung und Sprache. Zentrale Konzepte sind die Doppelstrategie, Sprachdefizite, kulturelle Identität, interkultureller Dialog und der Wandel in der pädagogischen Praxis.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Von der Assimilationspädagogik zur interkulturellen Pädagogik
College
Justus-Liebig-University Giessen
Grade
13,0
Author
Hanna Nickel (Author)
Publication Year
2019
Pages
13
Catalog Number
V505717
ISBN (eBook)
9783346063601
ISBN (Book)
9783346063618
Language
German
Tags
assimilationspädagogik pädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hanna Nickel (Author), 2019, Von der Assimilationspädagogik zur interkulturellen Pädagogik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/505717
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint