Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kunst - Kunstgeschichte

Die Planetengötterreliefs von Andrea Pisano am Campanile in Florenz

Titel: Die Planetengötterreliefs von Andrea Pisano am Campanile in Florenz

Hausarbeit , 2019 , 25 Seiten , Note: 3,0

Autor:in: Melanie Grätz (Autor:in)

Kunst - Kunstgeschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Planetengötterreliefs am Campanile in Florenz hinsichtlich ihrer astrologischen Bedeutung. Dazu wird der Künstler Andrea Pisano vorgestellt. Es folgt eine allgemeine Beschreibung des Campanile und des gesamten Reliefzyklus sowie eine Beschreibung der Planetengötterreliefs und deren astrologische Bedeutung.

Florenz befand sich am Anfang des 14. Jahrhunderts im Reichtum. Der Handel boomte. Fast jeder konnte sich Bildung leisten. Nicht einmal politische Unruhen oder Kriege konnten dies bremsen. Eine neue Selbstverständlichkeit entwickelt sich, die Rückbesinnung auf das Altertum. Um dies zu feiern errichtete man neue Bauwerke. Dazu gehört der Domcampanile und seine reiche Dekoration. Der Campanile in Florenz ist ein herausragendes und faszinierendes Bauwerk. Er prägt neben dem Dom und dem Baptisterium das Stadtbild von Florenz und verweist auf den Reichtum der damaligen Zeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Andrea Pisano
    • Der Campanile
      • Der Reliefzyklus
      • Die Planetengötterreliefs und ihre Bedeutung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Planetengötterreliefs am Campanile des Florentiner Doms und deren astrologische Bedeutung. Der Fokus liegt auf der Erforschung des Zusammenspiels zwischen Kunst und Astrologie im 14. Jahrhundert.

  • Das Leben und Werk des Künstlers Andrea Pisano
  • Die Architektur und künstlerische Gestaltung des Campanile
  • Der Reliefzyklus am Campanile und seine Symbolsprache
  • Die astrologische Bedeutung der Planetengötterreliefs
  • Die Verbindung zwischen Kunst, Astrologie und der damaligen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den historischen und kulturellen Kontext des Florentiner Doms und seines Campanile im 14. Jahrhundert vor. Sie beschreibt den Reichtum und die Bedeutung von Florenz in dieser Zeit, sowie die Faszination des damaligen Zeitalters für das Altertum. Des Weiteren werden die wichtigsten Forschungsarbeiten zum Campanile und seinen Reliefs vorgestellt.

Hauptteil

Andrea Pisano

Dieses Kapitel beleuchtet das Leben und Werk des Bildhauers Andrea Pisano, der maßgeblich am Bau des Campanile beteiligt war. Es wird seine Ausbildung als Goldschmied, seine frühen Werke in Florenz, seine Tätigkeit als Dombaumeister und seine letzten Lebensjahre beleuchtet.

Der Campanile

In diesem Kapitel wird die Architektur und Gestaltung des Campanile beschrieben. Es wird die Gliederung des Turms in Sockel, Schaft und Kranzgesims dargestellt und die künstlerische Gestaltung dieser Elemente beleuchtet.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Planetengötterreliefs von Andrea Pisano am Campanile in Florenz
Hochschule
Universität Salzburg
Note
3,0
Autor
Melanie Grätz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
25
Katalognummer
V504555
ISBN (eBook)
9783346041692
ISBN (Buch)
9783346041708
Sprache
Deutsch
Schlagworte
planetengötterreliefs andrea pisano campanile florenz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Melanie Grätz (Autor:in), 2019, Die Planetengötterreliefs von Andrea Pisano am Campanile in Florenz, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/504555
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum