Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Möglichkeiten der Exportfinanzierung. Eine vergleichende Analyse

Title: Möglichkeiten der Exportfinanzierung. Eine vergleichende Analyse

Research Paper (undergraduate) , 2019 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Leonie Diestel (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht, welche Art der Exportfinanzierung die vorteilhafteste ist. Zu diesem Zwecke wird nacheinander auf die Perspektive des Exporteurs, des Importeurs und der Kreditinstitute eingegangen und die jeweiligen Vor- und Nachteile des Exportfinanzierungsproduktes überprüft. Kreditgeber können nicht nur die Universalbanken sein, auch die KfW IPEX Bank und die Ausfuhrkreditgesellschaft mbH (AKA) übernehmen Exportfinanzierungen. Es werden die Risiken und Kosten, aber auch die typischen Merkmale der verschiedenen Varianten der Exportfinanzierung betrachtet. So wird ein Überblick über die Produkte gegeben und die individuellen Stärken und Schwächen aufgezeigt.

Das T-Shirt aus Bangladesch, das Smartphone aus China, die Banane aus Brasilien und die Pizza italienisch, das Auto deutsch, natürlich. Der Außenhandel ist in unserer globalisierten Welt allgegenwärtig. Täglich nutzen wir Produkte aus den verschiedensten Ländern der Erde. Der Im- und Export betreffen allerdings nicht nur die persönlichen Konsumgüter, sie sind auch aus der modernen Arbeitswelt nicht wegzudenken. "Fast 30 Prozent der deutschen Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt vom Export ab" so Martina Küster in einer Veröffentlichung des Bundesverbandes deutscher Banken. Im Mai 2019 hat Deutschland Güter im Wert von 113,9 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 93,4 Milliarden Euro importiert. Diese Beispiele zeigen die Relevanz des Themas Außenhandel.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die Risiken des Außenhandels
  • Die Grundlagen
    • Der Lieferantenkredit
    • Die Forfaitierung
    • Der Bestellerkredit
  • Vergleichende Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Exportfinanzierung, insbesondere im mittel- und langfristigen Bereich. Sie analysiert die verschiedenen Produkte der Exportfinanzierung, darunter der Lieferantenkredit, die Forfaitierung und der Bestellerkredit, und vergleicht ihre Vor- und Nachteile aus Sicht des Exporteurs, des Importeurs und der Kreditinstitute. Außerdem werden die Risiken des Außenhandels und seine Grundlagen, wie das Dokumentenakkreditiv und die staatliche Exportkreditversicherung Euler Hermes AG, beleuchtet.

  • Analyse verschiedener Exportfinanzierungsformen
  • Vergleich der Vor- und Nachteile verschiedener Produkte
  • Bewertung der Exportfinanzierung aus verschiedenen Perspektiven
  • Untersuchung der Risiken des Außenhandels
  • Darstellung der Grundlagen des Außenhandels

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Die Einführung stellt den Außenhandel als ein wichtiges Element der globalisierten Welt vor und betont seine Relevanz für Wirtschaft und Arbeitsplätze. Sie führt in die Thematik der Exportfinanzierung ein und benennt die verschiedenen Produkte, die in der Arbeit untersucht werden. Das Ziel der Arbeit ist es, die vorteilhafteste Art der Exportfinanzierung zu ermitteln.

Die Risiken des Außenhandels

Dieses Kapitel behandelt die besonderen Risiken, die im Außenhandel im Vergleich zu Inlandsgeschäften auftreten. Neben logistischen Herausforderungen werden auch kulturelle Unterschiede, politische Risiken und Währungsrisiken beleuchtet.

Die Grundlagen

Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen des Außenhandels, die für die Exportfinanzierung relevant sind. Hierbei geht es um das Dokumentenakkreditiv als Instrument zur Absicherung von Zahlungsströmen und die staatliche Exportkreditversicherung Euler Hermes AG als Schutz für Exporteure vor politischen und wirtschaftlichen Risiken.

Der Lieferantenkredit

Das Kapitel stellt den Lieferantenkredit als ein wichtiges Instrument der Exportfinanzierung vor. Es werden die Funktionsweise, die Vorteile und die Risiken des Lieferantenkredits erläutert.

Die Forfaitierung

Dieses Kapitel widmet sich der Forfaitierung als einer weiteren Möglichkeit der Exportfinanzierung. Es werden die Funktionsweise, die Vorteile und die Risiken der Forfaitierung im Detail erläutert.

Der Bestellerkredit

Das Kapitel beleuchtet den Bestellerkredit als eine alternative Finanzierungsform im Außenhandel. Es werden die Funktionsweise, die Vorteile und die Risiken des Bestellerkredits beschrieben.

Schlüsselwörter

Exportfinanzierung, Lieferantenkredit, Forfaitierung, Bestellerkredit, Außenhandel, Risiken, Dokumentenakkreditiv, Euler Hermes AG, KfW IPEX Bank, Ausfuhrkreditgesellschaft mbH (AKA)

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Möglichkeiten der Exportfinanzierung. Eine vergleichende Analyse
College
Berlin School of Economics and Law
Grade
1,7
Author
Leonie Diestel (Author)
Publication Year
2019
Pages
26
Catalog Number
V503098
ISBN (eBook)
9783346042392
ISBN (Book)
9783346042408
Language
German
Tags
Exportfinanzierung Lieferantenkredit Forfaitierung Bestellerkredit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leonie Diestel (Author), 2019, Möglichkeiten der Exportfinanzierung. Eine vergleichende Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/503098
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint