Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Bedeutung, Nutzen und Zukunftsprognosen des Einlagengeschäfts für Kreditinstitute und Privatkunden

Title: Bedeutung, Nutzen und Zukunftsprognosen des Einlagengeschäfts für Kreditinstitute und Privatkunden

Research Paper (undergraduate) , 2018 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Leonie Diestel (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Einlagengeschäft ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken und in vielen Belangen Teil unseres Lebens. Aktuelle Entwicklungen machen es so bedeutsam wie noch nie. Ziel dieser Arbeit ist, zu erörtern, welchen Nutzen das Einlagengeschäft für die Kreditinstitute und ihre Kunden hat, wie wichtig es ist und wie es sich in der Zukunft entwickeln wird. Nacheinander wird dies erst aus der Perspektive der Kunden, dann aus der Perspektive der Kreditinstitute geschehen.

Es gibt einen klaren Trend bei den Volumen der Einlagen von Privatpersonen bei Kreditinstituten: steigend. Die Einlagen der Deutschen wachsen von Jahr zu Jahr und unterstreichen so die Relevanz des Einlagengeschäfts. Während das Volumen der Spareinlagen jedes Jahr annähernd konstant bleiben das der Termineinlagen etwas an Höhe verlieren, ist das Wachstum bei den Sichteinlagen stark ausgeprägt. Während sie Ende des Jahres 2000 bei 259,4 Milliarden Euro waren, sind sie Ende 2017 bei 1287,7 Milliarden Euro angelangt. Über die gesamte Zeit lässt sich ein monoton positives Wachstum erkennen.

Das Einlagengeschäft nach Kreditwesengesetz ist die Annahme fremder Gelder als Einlagen oder anderer unbedingt rückzahlbarer Gelder des Publikums, sofern der Rückzahlungsanspruch nicht in Inhaber- oder Orderschuldverschreibungen verbrieft wird, ohne Rücksicht darauf, ob Zinsen vergütet werden. Wer das Einlagengeschäft betreibt, ist nach dem Kreditwesengesetz ein Kreditinstitut. Es ist eines der Kerngeschäfte der Banken. Es wird auch Passivgeschäft genannt, da es sich auf der Passivseite der Bilanz wiederfindet. Einlagen werden auch als Depositen bezeichnet. Die Einlagen werden in Sicht-, Termin- und Spareinlagen unterteilt. Sichteinlagen sind täglich fällige Einlagen, wie beispielsweise ein Girokonto oder ein Tagesgeldkonto, sie dienen meist vorrangig dem bargeldlosen Zahlungsverkehr. Termineinlagen sind auf eine feste Laufzeit (Festgeld) oder eine feste Kündigungsfrist (Kündigungsgeld) vereinbart. Spareinlagen müssen eine Kündigungsfrist von mindestens drei Monaten aufweisen, unbefristet sein und durch eine Sparurkunde gekennzeichnet sein. Sie sind nicht für den Zahlungsverkehr bestimmt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Definition Einlagengeschäft
  • Bedeutung des Einlagengeschäfts für die Privatkunden
    • Teilnahme am Bargeldlosen Zahlungsverkehr
    • Vermögensbildung
    • Inanspruchnahme weiterer Dienstleistungen
  • Bedeutung des Einlagengeschäfts für die Kreditinstitute
    • Refinanzierung des Aktivgeschäfts
    • Kundenbindung
    • Verrechnung aller Forderungen und Verbindlichkeiten
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einlagengeschäft und dessen Bedeutung für sowohl Kreditinstitute als auch Privatkunden. Sie untersucht die verschiedenen Aspekte des Einlagengeschäfts und beleuchtet, wie es sich in den letzten Jahren entwickelt hat.

  • Die Bedeutung des Einlagengeschäfts für die Privatkunden
  • Die Relevanz des Einlagengeschäfts für die Refinanzierung des Aktivgeschäfts von Kreditinstituten
  • Die Rolle des Einlagengeschäfts bei der Kundenbindung
  • Die Bedeutung des Einlagengeschäfts für den bargeldlosen Zahlungsverkehr
  • Die Entwicklung des Einlagengeschäfts in den letzten Jahren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Einlagengeschäfts dar und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel definiert den Begriff Einlagengeschäft und klärt grundlegende Begriffe. Anschließend beleuchtet das dritte Kapitel die Bedeutung des Einlagengeschäfts für die Privatkunden, wobei der Fokus auf dem bargeldlosen Zahlungsverkehr, der Vermögensbildung und der Inanspruchnahme weiterer Dienstleistungen liegt. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Bedeutung des Einlagengeschäfts für die Kreditinstitute, wobei die Refinanzierung des Aktivgeschäfts, die Kundenbindung und die Verrechnung aller Forderungen und Verbindlichkeiten im Vordergrund stehen.

Schlüsselwörter

Einlagengeschäft, Kreditinstitute, Privatkunden, Refinanzierung, Kundenbindung, bargeldloser Zahlungsverkehr, Vermögensbildung, Depositen, Sichteinlagen, Termineinlagen, Spareinlagen, KWG.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Bedeutung, Nutzen und Zukunftsprognosen des Einlagengeschäfts für Kreditinstitute und Privatkunden
College
Berlin School of Economics and Law
Grade
1,7
Author
Leonie Diestel (Author)
Publication Year
2018
Pages
17
Catalog Number
V503094
ISBN (eBook)
9783346042538
ISBN (Book)
9783346042545
Language
German
Tags
bedeutung nutzen zukunftsprognosen einlagengeschäfts kreditinstitute privatkunden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leonie Diestel (Author), 2018, Bedeutung, Nutzen und Zukunftsprognosen des Einlagengeschäfts für Kreditinstitute und Privatkunden, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/503094
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint